Neustadt-Bad Windsheim: Das ist der neue Kreistag
Landrat wurde gewählt - Neue Zusammensetzung im Kreistag - 18.03.2020 10:49 Uhr
Am 15. März wurden bayernweit Landräte und Kreistage gewählt.
28.01.2019 © Sebastian Gollnow
Im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim besteht der Kreistag gemäß der Einwohnerzahl aus 60 Kreisräten und dem Landrat, der den Vorsitz im Kreistag führt. Hier finden Sie alle Informationen zu den Landkreiswahlen.
Für den Landratsposten gab es drei Kandidaten - für die jeweiligen Steckbriefe klicken Sie bitte auf die einzelnen Einträge. Der amtierende Landrat Helmut Weiß wurde mit knapp drei Viertel aller gültigen Stimmen im Amt bestätigt.
Kommunalwahl 2020: Landratswahl im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim

73.48%
Name: Helmut Weiß
Alter: 63
Wohnort: Obernzennt, OT Rappenau
Liste: CSU
Beruf: Landrat des Landkreises Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim
18.13%
Name: Bernhard Schurz
Alter: 55
Wohnort: Wallmersbach, Uffenheim
Liste: SPD
Beruf: Zollbeamter
8.39%
Name: Dr. Hermann Ruttmann
Alter: 56
Wohnort: Dietersheim
Liste: Die Linke
Beruf: Pfarrer
Die Kreistagswahl 2020
38,74%
15,86%
13,49%
12,99%
7,18%
4,13%
2,68%
2,21%
1,48%
1,24%
1,03%
2,96%
3,75%
6,06%
1,0%
0,87%
2,68%
2,21%
1,48%
0,26%
Im Kreistag besetzt die CSU nun 23 Sitze, gefolgt von der FWG mit zehn Sitzen. SPD und Grüne kommen jeweils auf acht Sitze, die UWG auf vier. WiR und die ÖDP entsenden jeweils zwei Kreistagsmitglieder, die AfD, FPD und die Linke jeweils eines. Hier finden Sie die Ergebnisse der Landkreiswahl 2014.
Die Kommunalwahlen setzten sich aus verschiedenen Teilen zusammen. Gewählt wurden
- Erste Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister
- Landräte
- Gemeinde- oder Stadtratsmitglieder
- Kreisräte
Alle sechs Jahre finden Kommunalwahlen statt, zuletzt am 16. März 2014. In allen 25 kreisfreien Städten Bayerns wurde damals der Stadtrat und in allen 71 Landkreisen mit mehr als 2000 Gemeinden der Kreistag gewählt. Die meisten (Ober-)Bürgermeister und Landräte wurden an diesem Tag ebenfalls neu gewählt. Eine Ausnahme ist selten und besteht nur, wenn die Amtszeit der amtierenden Bürgermeister oder Landräte nicht parallel zur Wahlzeit des Gemeinderates/Kreistages verläuft. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Erster Bürgermeister vor Ende seiner Amtszeit verstarb oder von seinem Amt zurücktrat.
Was machen Landrat und Kreistag?
Der Kreistag verwaltet einen Landkreis und setzt sich aus Kreisräten und einem/einer Vorsitzenden - dem Landrat/der Landrätin - zusammen. In den Aufgabenbereich dieses Gremiums fallen Entscheidungen, die über eine einzelne Gemeinde oder Stadt hinausgehen. Dazu zählen beispielsweise der Betrieb von Kreiskrankenhäusern, die Instandhaltung von Kreisstraßen, der öffentliche Nahverkehr oder die Abfallentsorgung.
Wie bei Gemeinde- und Stadträten auch, entscheidet die Größe des Landkreises über die Zahl der Kreisräte. Landkreise mit weniger als 75.000 Einwohnern haben 50 Kreisräte. Bei bis zu 150.000 Einwohnern sind es 60 und bei allem, was darüber liegt, 70.
Der Landrat leitet die Sitzungen des Kreistages, vollzieht dessen Beschlüsse und vertritt den Landkreis. Er wird ebenfalls für sechs Jahre gewählt. Im gesamten Freistaat gibt es 71 Landräte.
Quiz: Wie gut kennen Sie die regionale Polit-Prominenz?
© Matthias Balk, dpa
© André De Geare
© André De Geare
Für welche TV-Show ist die frühere Nürnberger Abgeordnete Dagmar Wöhrl bekannt?
© Daniel Karmann, dpa
© Daniel Karmann, dpa
Was sammelt Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly?
© Sven Hoppe, dpa
© Sven Hoppe, dpa
Für welche Vision wurde die Digital-Staatsministerin Dorothee Bär anfänglich belächelt?
© Andre De Geare, NN
© Andre De Geare, NN
Wo arbeitete Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik vor seinem Wahlsieg?
© Matthias Balk, dpa
© Matthias Balk, dpa
Von welchem geliebten Haustier mussten sich Markus Söder und seine Frau Karin 2019 verabschieden?
© Harald Sippel
© Harald Sippel
Wie lange war Günther Beckstein als Ministerpräsident im Amt?
© PETER ROGGENTHIN
© PETER ROGGENTHIN
Ein "Auswärtiger" regiert Forchheim. Woher stammt OB Uwe Kirschstein ursprünglich?
© Stefan Hippel, NN
© Stefan Hippel, NN
Wie heißt der mittelfränkische Bezirkstagspräsident?
© Stadt Fürth
© Stadt Fürth
Welche fränkische Stadt regiert dieser Mann?
© dpa/ Soeren Stache
© dpa/ Soeren Stache
Welches Amt hatte die Laufer Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler fünf Jahre lang inne?
© picture alliance / dpa
© picture alliance / dpa
Wo diente der frühere Nürnberger Bürgermeister Klaus-Peter Murawski zuletzt als Staatskanzleichef?
nn

Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren