Ehrenamt
Krebskranke Frau sieht noch einmal ebenfalls kranken Sohn: Malteser erfüllen letzten Herzenswunsch
1.9.2023, 11:35 Uhr
Frau S. wollte noch einmal ihren Sohn sehen. Der 40-Jährige ist ebenfalls schwer erkrankt: Er sei blind, dialysepflichtig und lebe in einem Pflegeheim bei Frankfurt. Das erzählte Frau S. nach ihrer Schreckensdiagnose einer Pflegekraft. Die fackelte nicht lange und wendete sich ans Koordinierungsteam des Herzenswunsch-Krankenwagens der Malteser.
Dann ging alles ganz schnell, berichten die Malteser Bamberg: Ein ehrenamtliches Team holte Frau S. drei Tage später aus der Palliativstation in Bamberg ab und fuhr mit ihr nach Frankfurt. Zweieinhalb Stunden später konnte die 65-Jährige ihren Sohn in der Einrichtung in Gelnhausen in die Arme schließen. "Mutter und Sohn verbrachten die folgenden Stunden emotional in trauter Zweisamkeit", berichten die Malteser. "Als sich beide voneinander verabschiedeten, wussten sie, dass dies für immer sein würde." Vier Tage nach der Fahrt ist Frau S. auf der Palliativstation in Bamberg gestorben.
Der Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt die Wünsche von unheilbar kranken Menschen. Besetzt ist er mit speziell geschulten Ehrenamtlichen. Die besuchen mit den Betroffenen Angehörige, Familienfeiern oder unternehmen sogar kleine Reisen. Auch nahe Angehörige oder Freunde dürfen als Begleitung mitfahren. Wer den Service in Anspruch nehmen möchte, kann sich hier bei den Maltesern melden. Da sich das Projekt ausschließlich durch Spenden finanziert, können Menschen, die die Ehrenamtlichen unterstützen wollen, hier mithelfen.