Festnahmen in Franken Bilder: So lief die Reichsbürger-Razzia in Bayern ab 13 Bilder, Text von jru Julia Ruhnau nordbayern.de E-Mail zur Autorenseite 8.12.2022, 12:53 Uhr Gegen eine mutmaßliche Terrorgruppe aus der Reichsbürgerszene sind am Mittwoch, 7. Dezember, mehrere Tausend Polizisten vorgegangen - auch in Bayern. In Moosbach im Nürnberger Land und in Lappersdorf bei Regensburg durchsuchten die Ermittler Gebäude. Sechs Menschen wurden festgenommen. 1 / 13 Im Rahmen der bundesweiten Razzia fanden auch Durchsuchungen in Moosbach, einem Ortsteil von Feucht im Nürnberger Land statt. © vifogra 2 / 13 Am späten Vormittag waren die Ermittler noch vor Ort und befanden sich vor und in dem Gebäude. © vifogra 3 / 13 Sie untersuchten unter anderem das Fahrzeug eines Verdächtigen. © vifogra 4 / 13 Laut Bundesanwaltschaft gab es Festnahmen in den Landkreisen Forchheim, Schweinfurt, Ansbach und Bayreuth. Alle Informationen zu den Razzien finden Sie in unserem Übersichts-Artikel. © vifogra 5 / 13 Auch in Lapperdorf im Landkreis Regensburg fanden Durchsuchungen statt. © Vifogra 6 / 13 Der Bungalow wirkt von außen unscheinbar, hat aber Überwachungskameras an den Außenwänden befestigt © vifogra 7 / 13 In elf Bundesländern, sowie Österreich und Italien, wurden insgesamgt 25 Personen festgenommen. © Uli Deck/dpa 8 / 13 Die deutschen Sicherheitsbehörden rechnen nach der Großrazzia gegen die "Reichsbürger"-Gruppierung wegen Umsturzplänen mit weiteren Beschuldigten und Durchsuchungen. © Boris Roessler/dpa 9 / 13 Mehr dazu, wer die in der Region verhafteten Männer sind und welchen weiteren Verdacht die Bundesanwaltschaft hat, lesen Sie im Hintergrundartikel auf NN.de. © Vifogra 10 / 13 © vifogra 11 / 13 © Uli Deck/dpa 12 / 13 © Julian Rettig, dpa 13 / 13 © Otto Lapp, NNZ