Platz 15: das Rebhuhn
Nicht nur auf Rehe und Wildschweine wird im Wald geschossen. Auch viele andere Tiere werden bejagt. Auf Platz 15 der am häufigsten erlegten Tiere in Bayern findet sich das Rebhuhn. Im Jagdjahr 2015/2016 (ein Jagdjahr dauert immer vom 1. April bis zum 31. März des Folgejahres) wurden 1303 Rebhühner in bayerischen Wäldern getötet (Vorjahr: 999). Das ist die Hälfte der erlegten Rebhühner in ganz Deutschland. In vielen Bundesländern ist die Jagd auf diese Tiere verboten.
09.05.2017 © Willi Rolfes / Deutscher Jagdverband
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Platz für das FAU-Logo am Himbeerpalast
Bereits im Dezember wurden die Schlüssel zum Erlanger „Himbeerpalast“ von der Siemens AG an die FAU übergeben – nun hat die Universität das Gebäude ganz offiziell übernommen. Um die Übergabe auch nach außen hin sichtbar zu markieren, wurde während des Termins symbolisch der erste Buchstabe des Siemens-Schriftzugs vom Gebäude entfernt – in Zukunft ist dann Platz für das FAU-Logo.
Er blüht und summt: Rundgang durch den Naturgarten Würth in Eckersmühlen
Über unzählige bunte Blüten freuen sich momentan nicht nur Rolf und Heiko Würth aus Eckersmühlen. Im 500 Quadratmeter großen Garten sorgt der Frühling dafür, dass allerhand Buntes aus der Erde schießt: Kein Wunder, dass viele Bienen und Insekten eine Rast bei den Würths einlegen. Dafür überreichte der Verein Landesvereinigung Gartenbau Bayern nun eine Urkunde im Rahmen des Projekts "Bayern blüht – Naturgarten".
Ebbe und Flut in der Schleuse Leerstetten
In der Schleuse Leerstetten herrscht momentan Ebbe. Bevor das "Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK" wieder für Flut sorgt, gibt es noch allerhand zu tun: Für mehrere Tage wird die Schleuse nämlich auf "Herz und Nieren" geprüft. Nach Abschluss der aufwändigen Maßnahme soll der Betonkoloss in den "sicheren Betrieb" übergehen, verspricht Wasserbaumeister Matthias Stadler.
18-jähriger Biker stirbt bei Kollision mit Mercedes
Ein 18-jähriger Motorradfahrer war am Donnerstagabend mit seinem Zweirad auf der B22 zwischen Oberharnsbach und Birkach unterwegs und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw. Der junge Mann starb noch an der Unfallstelle. Der Mercedesfahrer erlitt mittelschwere Verletzungen.