Diese Bußgelder drohen bei Verstößen gegen Corona-Auflagen
Zur Eindämmung des Coronavirus gelten in ganz Bayern umfangreiche Regelungen. Wer dagegen verstößt, der muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Das bayerische Gesundheitsministerium hat dazu einen Bußgeldkatalog erlassen, der auflistet, welche Strafen bei den Verstößen drohen. Dieser soll allen Kreisverwaltungsbehörden in Bayern als Richtschnur zur Verfügung stehen, die für die Bußgeldbescheide zuständig sind.
17.03.2021 © Peter Kneffel, dpa
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Aluminium, Abseits und Rückkehrer: Der FCN entführt drei Punkte aus Aue
Zum Auftakt in die beiden Englischen Wochen, die den Club aufgrund des Nachholspiels gegen Holstein Kiel erwarten, ging es für die Nürnberger nach der etwas längeren Pause nach Aue. Mit drei Unentschieden und einem Sieg zuletzt kann sich der FCN zumindest als seit vier Spielen ungeschlagen bezeichnen. Trotzdem sind es vor allem Siege, die einen aus dem Abstiegskampf ziehen können – und einen solchen hat der Club am Dienstagabend im Erzgebirge eingefahren. Dank eines Rückkehrers.
Souveräner Sieg gegen Braunschweig: Benoten Sie das Kleeblatt!
Drei Punkte, ein kleiner Schritt näher am großen Traum: Durch das 3:0 gegen Eintracht Braunschweig träumt das Fürther Kleeblatt weiterhin vom Aufstieg. Die Basis für den Erfolg gegen die Niedersachsen war eine starke erste Hälfte, in der Ernst, Nielsen und Hrgota früh treffen konnten. Jetzt sind aber Sie gefragt: Wie haben Sie die Leistung der SpVgg gesehen?
Wichtige Punkte im Abstiegskampf! Bewerten Sie die FCN-Profis in Aue!
Eine Augenweide war es nicht, das Spiel in Aue. Dennoch ließ der Club über die meiste Zeit eigentlich keine Zweifel, wer der verdiente Sieger der Partie ist. Allerdings dauerte es eine Weile, bis die Cluberer auch das nötige Tor dafür erzielten. Dank Robin Hack sammelt der FCN wichtige Punkte im Abstiegskampf und entfernt sich zumindest vorübergehend zehn Punkte vom Relegationsplatz. Bewerten Sie nun die Leistung der Club-Akteure!
Betriebsunfall in der Südstadt: Bauschutt fällt auf Tram-Leitung
Am Dienstagabend legt ein Baustellenunfall die Straßen rund um den Aufseßplatz in der Nürnberger Südstadt lahm. Von der Baustelle um den alten "Schocken" fielen Teile der Bausubstanz auf die Straßen. Aktuell verkehren die Tramlinien nur eingeschränkt.