"Klimanotstand" Als erste Stadt Bayerns: Erlangen ruft den Klimanotstand aus Von en 29.5.2019, 20:00 Uhr © Ralf Rödel Szene von einer Fridays for Future-Demo in Erlangen. 40 ERLANGEN - Der Erlanger Stadtrat hat bei nur einer Gegenstimme und unter dem Jubel von rund 100 jungen Leuten aus der "Fridays for future"-Bewegung beschlossen, dass der "Klimanotstand" erklärt wird. Auf der Bürgerversammlung für die Gesamtstadt hatten junge Klima-Aktivisten - unter anderen von der "Fridays for Future"-Bewegung - zwei Anträge zum Klimanotstand und zu Klimaschutzmaßnahmen eingebracht. 17 Bilder Erlangen 25.5.2019, 14:08 Uhr Campen für die Umwelt: Erlanger FFF-Demo mit Zeltstadt und Programm Darin wurde der Stadtrat aufgefordert, "die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität anzuerkennen". Nun stimmte der Erlanger Stadtrat über die "Ausrufung des Klimanotstands" ab. Unter anderen wird der Erlanger Stadtrat in Zukunft "bei seinen Beschlüssen die Auswirkungen auf das Klima sowie die ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Nachhaltigkeit berücksichtigen und wenn immer möglich Maßnahmen priorisieren, die den Klimawandel oder dessen Folgen abschwächen". 34 Bilder Erlangen 15.3.2019, 14:30 Uhr Fridays For Future in Erlangen: Plakate und Statements für mehr Klimaschutz Die Stadt Erlangen soll nun außerdem auf allen politischen Ebenen für die Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels werben und dabei auch mit anderen Kommunen zusammenarbeiten. Verwandte Themen Fridays for Future 40 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare