Baiersdorf: Jugendliche auf den Gleisen verursachen Notbremsung
Der Einsatz zog zahlreiche Behinderungen für Pendler nach sich - 08.12.2020 08:41 Uhr
Ein Triebfahrzeugführer hatte am Montag einige Jugendlichen auf den Gleisen bei Baiersdorf entdeckt. Die Suche nach der Gruppe blieb allerdings erfolglos.
08.12.2020 © Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt
Nördlich des Baiersdorfer Bahnhofs bemerkte der Lok-Führer einer S-Bahn in Richtung Nürnberg jugendliche Personen auf den Gleisen zwischen den Schallschutzwänden. Aus der Ungewissheit, möglicherweise jemanden erfasst zu haben, leitete er eine Schnellbremsung ein, wie die Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt am Dienstag mitteilte.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
Anschließend sperrte die Deutsche Bahn alle vier Gleise der Schnellfahrtstrecke zwischen Nürnberg und Forchheim, sodass die Einsatzkräfte die Gleise zügig betreten und absuchen konnten. Für zahlreiche Pendler kam es demnach zu Teilausfällen oder Verzögerungen, für die Helfer blieb die rund einstündige Suche erfolglos: Weder am Triebzug selbst noch an den Schienen stellten sie Unfallspuren oder Personen sicher und beendeten schließlich den Einsatz.
Die Gesuchten hatten bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte die Flucht ergriffen. Warum sich die Jugendlichen im Gleisbereich zwischen den Lärmschutzwänden, einem beliebten, aber lebensgefährlichen Spot für Sprayer, aufhielten, ist unbekannt.
sde

weitere Meldungen aus: Baiersdorf