Besucherrekord! 30.000 Gäste beim Comic Salon in Erlangen Von jm/dpa 3.6.2018, 15:12 Uhr © Comic-Salon/Erlangen Der 18. Internationale Comic-Salon in Erlangen hat alle Besucherrekorde gebrochen. Etwa 30.000 Fans waren angereist, um ihre Lieblings-Artists live zu treffen. 5 ERLANGEN - Für alle Comic-Helden und Cosplayer ist es langsam an der Zeit sich zu verabschieden: Am Sonntag schließt der 18. Comic-Salon in Erlangen seine Pforten. Die Veranstalter ziehen eine rundum positive Bilanz. 30.000 Besucher wandelten zwischen den Messezelten rund um den Schlossplatz umher. Der Comic-Salon wird alle zwei Jahre veranstaltet, im Mittelpunkt stand diesmal das aufstrebende Genre der Comic-Reportage. Eine umfassende Ausstellung mit Werken von Künstlerin wie Joe Sacco, Guy Delisle und Sarah Glidden widmete sich der Gattung. Rund 20 Ausstellungen konnten an verschiedenen Veranstaltungsorten rund um den Schlossplatz und den Schlossgarten in Erlangen bestaunt werden. 500 Künstler aus aller Welt waren extra für das Wochenende nach Erlangen angereist und zeichneten in über 800 Signierstunden für ihre Fans. Am Sonntagabend endet der 18. Internationale Comic-Salon, doch die Veranstalter und das Kulturamt der Stadt Erlangen sind mit der Resonanz vollkommen zufrieden. Denn obwohl die Messe aufgrund der Sanierung der Heinrich-Lades-Halle in Messezelte in der Innenstadt verlegt werden musste, tat das den Besucherzahlen keinen Abbruch. Mit insgesamt etwa 30.000 Gästen, zog das Event in diesem Jahr mehr Fans denn je an. Viele Künstler, Besucher und Aussteller sollen auch den Wunsch geäußert haben, dass das Festival auch in Zukunft mit Zelthallen in der Innenstadt stattfinden soll. 36 Bilder Erlangen 1.6.2018, 16:43 Uhr 18. Comic-Salon: Comicfans erobern Erlangen bei Tag und Nacht Reinhard Kleist ausgezeichnet Besonders viele Besucher lockten nach Angaben der Veranstalter die Ausstellungen von Greser & Lenz, Marc-Antoine Mathieu, Jeff Lemire und Flix an. Sehr großen Andrang erlebte auch das Kindercomic-Festival "Kinder lieben Comics!" im Botanischen Garten der Universität. Gleich am Freitag wurde der Max und Moritz-Preis in neun Kategorien vergeben. Den mit 5000 Euro dotierten Hauptpreis als bester deutschsprachiger Comic-Künstler erhielt Reinhard Kleist für sein Werk "Nick Cave – Mercy on me". Der Max un Moritz-Preis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum. Den Comic-Salon-Freitag gibt's hier zum Nachlesen. 12 Bilder Erlangen 2.6.2018, 15:24 Uhr Von Star Wars bis X-Men: Cosplayer stürmen den Comic Salon Verwandte Themen Internationaler Comic-Salon Erlangen 5 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare