Besondere Taufaktion
Darum werben künftig Busse für drei Gemeinden aus dem Landkreis ERH
11.11.2021, 11:50 Uhr
Die auffälligen Namen und Wappen an den Bussen sollten die Bürgerinnen und Bürger dazu animieren, die durch ihre Kommune fahrenden Linienbusse noch mehr zu nutzen, meinte Landrat Alexander Tritthart, der die Gäste auf der Wendeplatte im Gewerbegebiet Bruckwiesen begrüßte. Er unterstrich auch die gute Patenschaft mit dem OVF und animierte die Nutzer des ÖPNV, wenn sie Verbesserungsbedarf sehen, diesen auch anzumelden.
Für die drei Kommunen bedankte sich Möhrendorfs Bürgermeister Thomas Fischer beim OVF für die gute Zusammenarbeit. Er sei überrascht und erfreut gewesen, dass ihm sowie seiner Kollegin aus Baiersdorf und dem Bubenreuther Kollegen die Patenschaft angeboten worden sei. „Wir versuchen bekanntlich seit vielen Jahren, den ÖPNV in unseren Gemeinden zu stärken“. Dabei könne auch eine solche Patenschaft helfen. Für den OVF betonte dessen Geschäftsführer Holger Waldhausen, sein Unternehmen sei an einer Weiterentwicklung der Beziehungen mit dem Landkreis interessiert. Mit den Linienbussen, welche die derzeit aktuellste Abgasnorm Euro 6 erfüllen, leiste man schließlich auch einen Beitrag für den Umweltschutz.

Die Geistlichen Pfarrer Volker Metzler (Möhrendorf), Pfarrer Matthew Kiliroor (Baiersdorf) und Pfarrerin Christiane Stahlmann (Bubenreuth) segneten die Busse, bevor Baiersdorfs zweite Bürgermeisterin Eva Ehrhardt-Odörfer sowie die Bürgermeister Thomas Fischer (Möhrendorf) und Norbert Stumpf die Wappen und Schriftzüge an „ihren“ Bussen enthüllten. Norbert Stumpf höchst persönlich hatte zuvor „seinen“ Linienbus, besetzt mit allen Gästen, von Bubenreuth nach Baiersdorf und weiter nach Möhrendorf gefahren, um Eva Ehrhardt-Odörfer, Thomas Fischer und deren Geistliche abzuholen und zur „Taufzeremonie“ zu fahren. Diese Sonderfahrt des Bürgermeisters, die der sogar noch mit einer extra Runde um den Kreisverkehr verlängerte, fand nicht nur Landrat Tritthart „vorbildlich und bequem“.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Posaunenchor der evangelischen Kirche in Bubenreuth.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen