-
Eigentlich sollte heuer die 33. Burgstaller Kerwa stattfinden, aber weil Corona einen Strich durch die Rechnung machte, war es erst die 31. Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr im Herzogenauracher Vorort. Zur Schnapszahl fehlen noch zwei Jahre.
Nichtsdestotrotz ging es auf dem Anwesen von MdL Walter Nussel hoch her. Gefeiert wurde am Freitag auch mit der ehemaligen Landtagspräsidentin Barbara Stamm, die seit jeher ein großes Herz für die kleine, aber feine Kerwa hat. Den Bieranstich nahm Ehrenkommandant Nussel mit Nathalie Hofmann von der gleichnamigen Brauerei vor. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde bis in die Puppen gefeiert.
Zwei Bäume aufgestellt
Das Bier stach Hausherr Walter Nussel zusammen mit Nathalie Hofmann von der gleichnamigen Brauerei an.
© privat, NN
Am Samstag fand das Baumaufstellen statt: ein Kinderbaum, 8,5 Meter hoch und der eigentliche Kerwa-Baum, der 24,5 Meter maß, wurden laut FFW-Chef Jürgen Hoffmann "routiniert zur Hochstrecke gebracht" und zwar unter dem Kommando von Kommandant Daniel Nussel, der in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Bevor „Die Ehemaligen“ aufspielten, setzten erst einmal Blitz und Donner sowie ein Wolkenbruch ein, die der Stimmung aber keinen Abbruch taten. Am Abend gesellte sich noch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zu den Feiernden.
Abschluss mit "Heckenmusikanten"
Am Sonntag ging es mit Frühschoppen und dem Familiennahmittag weiter, und dieser Montag soll mit einem Frühschoppen und am Abend mit den "Heckenmusikanten" ausklingen.
Beim Baumaufstellen wurde kräftig angepackt.
© privat, NN