Spenden aus Kuchenverkauf
Jugendarbeit profitiert von Kalchreuther Kirschenkärwa
5.8.2022, 12:10 Uhr
"Kirschenkärwa ohne Kirschenmännla und Kirschkuchen sowie andere Kuchen, das geht nicht" – so begründete als Sprecher der im Gemeinderat vertretenden drei Parteien Otto Klaußner die diesjährige Aktion und freute sich, dass beim Kuchenverkauf insgesamt stolze 4200 Euro zusammenkamen.
Zehn Gruppen wurden bedacht
Im Ratssaal in Kalchreuth konnten nun zehn Vertreter der örtlichen Jugendgruppen jeweils eine Spende von 420 Euro entgegennehmen. Empfänger waren die Kinderfeuerwehr, die Pfadfinder, die Grundschule, die Kindertagesstätten, der Partnerschaftsverein La Chapelle d.F., die Jungschützen, das Dächla, die FCK-Jugendabteilung und die Maslass-Boum. Für eine Sonderaktion für Kinder aus der Ukraine erhielt Markus Giering eine Spende.
Da die langjährige „Chefin“ Kerstin Kohnert nach der Corona-Pause nicht mehr zur Verfügung stand war, es notwendig, dass sich andere um die Organisation kümmerten. Das begann bei der Bitte um Kuchenspenden - insgesamt waren es dann 160 Kuchen, und die wurden bei der Kirschenkärwa auch verkauft. Hierfür stand überwiegend das ehemalige Team bereit. Technische Unterstützung von der Kühlung bis zur Spülmaschine erfolgte vom Kalchreuther Bäcker, der gemeindliche Bauhof hatte für die Anschlüsse gesorgt.
Der Bürgermeister dankte
Bürgermeister Herbert Saft dankte den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für die Initiative und allen, die dazu beigetragen hatten, dass wieder die örtliche Jugendarbeit unterstützt werden konnte. Seit fünf Jahren schon gibt es diese Aktion, der gesamte Spendenbetrag beläuft sich auf über 25.000 Euro.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen