Mit Maske bis zur Startlinie: Karpfenweiherlauf in Möhrendorf
Beim Karpfenweiherlauf in Möhrendorf war in diesem Jahr einiges anders. Die Veranstaltung durfte trotz der Corona-Pandemie stattfinden, die Organisation war für die Verantwortlichen allerdings eine besondere Herausforderung. So mussten die Läuferinnen und Läufer bis zur Startlinie einen Mund-Nasen-Schutz tragen und durften diesen nur auf der Strecke abnehmen. Nachdem sie die Ziellinie überquert hatten, mussten sie ihr Gesicht wieder verhüllen – und sich danach ihre Medaille abholen statt sie umgehängt zu bekommen. Auch Duschen mussten die Teilnehmer zu Hause.
27.09.2020 © Klaus-Dieter Schreiter, NN
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
A3 bei Erlangen: Fünf Verletzte bei Unfall im Baustellenbereich
Fünf Leichtverletzte und ein Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls im Baustellenbereich auf der A3 bei Erlangen. Ein Lkw einer Baustellen-Sicherungsfirma krachte am Montagabend auf Höhe der Überleitung zur einspurigen Verkehrsführung in einen vollbesetzten Pkw.
Tierheim Erlangen: Zuhause gesucht
Viele Tiere warten im Erlanger Tierheim auf ein neues Zuhause. Wir stellen Ihnen Hunde, Katzen, Kaninchen und weitere Tiere vor, die sich auf Ihren Besuch freuen.
Über den Dächern von Erlangen
Unser Fotograf hat mit seiner Kamera-Ausrüstung den Turm der Hugenottenkirche erklommen. Das Resultat: Ungewöhnliche Fotos von Erlangen.
Mehr Platz für Störche in Erlangen
Das auf dem Kamin der ehemaligen Heka gebaute Storchennest war zu schmal und nicht geeignet, um Storchenjunge darin groß zu ziehen. Deshalb hat der Erlanger "Storchenvater" Michael Zimmermann dem Storchenpaar einen Unterbau für ein neues Nest konstruiert und bauen lassen.