Vierter Teil des Märchenprojekts 27.11.2008, 00:00 Uhr Das Märchenprojekt von Margrit Vollertsen-Diewerge mit Erlangens Partnerstädten hat ein viertes Buch erhalten: Mit einer Vernissage im Frankenhof ist die Geschichte «Tim und das unsichtbare Band» vorgestellt worden, die in schwedischer, finnischer und deutscher Sprache verfasst ist. «Faszinierend» findet Bürgermeister Gerd Lohwasser die Idee, mit allen Erlanger Partnerstädten jeweils ein Märchenbuch in der jeweiligen Landessprache herauszubringen. Die Initiative von Margrit Vollertsen-Diewerge sei ein lebendiges Beispiel für die interkulturellen Beziehungen der Stadt, durch welche die Bindungen mit den Partnerstädten weiter vertieft würden, sagte er.Zur Lesung der deutschen Fassung war Klaus Karl-Kraus gekommen, das ins Schwedische übersetzte Märchen las Marianne Vittinghoff. Das Märchen in finnischer Sprache trugen die neunjährige Finnin Claudia Hirvonen und ihre Mutter Auli vor. Mit dem Kaufpreis von 14,80 Euro werden auch die jeweiligen Schulen in den Partnerstädten unterstützt. kds