Sozialkarte ermöglicht mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
-
vor 0 Minuten
ERLANGEN
-
Erlangen ist eine reiche Stadt. Und dennoch: Auch hier gibt es Armut. Der Erlangen-Pass soll da helfen: Seit fünf Jahren ermöglicht er Menschen mit geringem Einkommen mehr soziale und gesellschaftliche Teilhabe. Was das heißt, erläutert die Leiterin des Erlanger Sozialamtes, Maria Werner.
[mehr...]
"wie ein Sprengkörper aussehender Gegenstand" wurde gemeldet
-
vor 2 Stunden
SCHLÜSSELFELD
-
Eine Entschärfung war letztlich nicht notwendig: Nach dem Fund einer vermeintlichen Landmine in einem unbewohnten Haus in Schlüsselfeld hat die Polizei Entwarnung gegeben.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Die Alarmierung mit dem Stichwort "Rauch an Gebäude" hat die Einsatzkräfte in der Nacht zum Samstag in die Drausnickstraße ausrücken lassen. Der Einsatz ging über Stunden.
[mehr...]
Die 67-jährige Frau treibt in ganz Bayern ihr Unwesen
-
05.03. 17:14 Uhr
ERLANGEN
-
Am Donnerstag gegen 13 Uhr wurde in einem Discounter eine 67-Jährige beim Ladendiebstahl ertappt. Die Frau nutzte einen mitgeführten Rollator, um ihre Beute zu verladen.
[mehr...]
Alkoholtest ergab einen Promillewert von 2,24 - Zeugen zogen Handbremse
-
05.03. 11:18 Uhr
HÖCHSTADT
-
"Eine leblose Person" ist am Donnerstagvormittag der Verkehrspolizei an einem Parkplatz der A3 gemeldet worden. Die Beamten griffen daraufhin einen 61-jährigen betrunkenen Autofahrer bei Höchstadt auf.
[mehr...]
Diebe verschafften sich Zugang auf Baustellengelände
-
04.03. 16:17 Uhr
HÖCHSTADT
-
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter mehrere Baucontainer auf einem Baustellengelände entlang der A 3 auf und entwendeten hochwertige Werkzeuge und Baumaschinen.
[mehr...]
Feuerwehr Erlangen rückte mit Polizei und Rettungsdienst an
-
04.03. 15:06 Uhr
ERLANGEN
-
Eine knisternde Feuerschale auf dem Balkon ist keine gute Idee. Diese Erfahrung machte am Mittwochabend der Bewohner im sechsten Stockwerk eines Hochhauses in Erlangen.
[mehr...]
Beide Fahrer wurden bei dem Unfall auf der Staatsstraße 2244 verletzt: Ursache ist unklar
-
03.03. 17:28 Uhr
BAIERSDORF/KERSBACH
-
Auf der Staatsstraße 2244 zwischen Baiersdorf und Kersbach ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Dabei wurden beide Fahrer verletzt.
[mehr...]
Landkreise bei einer Inzidenz von über 50, während die Stadt weiterhin darunter liegt
ERLANGEN
-
In der Stadt Erlangen sinkt die 7-Tage-Inzidenz weiter und liegt jetzt bei 31. Die Landkreise Forchheim und ERH sind weiterhin über 50. Hier finden Sie tagesaktuelle Daten und Antworten auf die Fragen, welche Auswirkungen die Corona-Bestimmungen auf unseren Alltag haben.
[mehr...]
Inzidenz fällt in den Landkreisen und Städten sehr unterschiedlich aus
-
vor 8 Minuten
NÜRNBERG
-
Ab Montag greifen die ersten Öffnungsschritte des Corona-Lockdowns - doch nicht für alle Landkreise und Städte. Wir zeigen Ihnen, welche Regionen in Franken sich Lockerungen über Lockerungen freuen dürfen - und welche nicht.
[mehr...]
Werte für alle Landkreise in einer interaktiven Karte
-
vor 6 Stunden
NÜRNBERG
-
In Bayern haben sich laut dem Robert Koch-Institut (RKI) mittlerweile 446.196 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt am Freitag 69,8. Am Vortag lag der Wert bei 71,6. Hier finden Sie die Inzidenzwerte aus allen Landkreisen.
[mehr...]
Abnahme des Mosaiks in der Schallerhofer Straße gestaltet sich schwieriger als gedacht
-
vor 9 Stunden
ERLANGEN
-
Die Rettung des über fünf Meter hohen Wandmosaiks des Erlanger Künstlers Oskar Johannes Stanik am Gebäude Schallershofer Straße 14 ist in vollem Gange.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Gedanken über Zeugnisse in einer Zeit, in der man keine Zeugnisse erteilen kann.
-
06.03. 15:30 Uhr
ERLANGEN
-
In diesen Tagen erhalten Kinder und Jugendliche Zwischenzeugnisse - in einer Zeit, in der die Lehrerinnen und Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler aufgrund der Pandemie letztmals im Dezember zu Gesicht bekamen. Gedanken über Zeugnisse in einer Zeit, in der man keine Zeugnisse erteilen kann von unserem Redakteur Christoph Benesch.
[mehr...]
In der Hugenottenstadt blickt man mit Freude und Sorge auf die Öffnungen
-
06.03. 12:30 Uhr
ERLANGEN
-
Erlangen bewegt sich vorsichtig aus dem Lockdown. Vorausgesetzt die Werte bleiben so, wird Erlangen die einzige Stadt in der Region sein, in der der Handel am Montag öffnen kann. Doch während nicht nur OB Florian Janik mit Sorge auf den zu erwartenden Ansturm blickt, freut sich der Einzelhandel, nach langer Durststrecke wieder durchstarten zu können.
[mehr...]
Inzidenz fällt in den Landkreisen und Städten sehr unterschiedlich aus
-
vor 8 Minuten
NÜRNBERG
-
Ab Montag greifen die ersten Öffnungsschritte des Corona-Lockdowns - doch nicht für alle Landkreise und Städte. Wir zeigen Ihnen, welche Regionen in Franken sich Lockerungen über Lockerungen freuen dürfen - und welche nicht.
[mehr...]
Bauprojekt in Gremsdorf: Höchstadter Grüne warnen vor Aischtal-Zerstörung
-
vor 3 Stunden
HÖCHSTADT/GREMSDORF
-
Höchstadts Grüne positionieren sich – nicht zum ersten Mal – sehr deutlich gegen die Gremsdorfer Nordumgehung. Und haben in diesem Zusammenhang nicht nur einen offenen Brief an Bürgerinnen und Bürger sowie politisch Verantwortliche verfasst, sondern auch am Freitagnachmittag zum Lokaltermin auf der Gremsdorfer Aischbrücke gebeten.
[mehr...]
Ab Montag ist im Landkreis ERH der Inzidenzwert entscheidend
-
06.03. 11:55 Uhr
HERZOGENAURACH
-
Gefühlskontrast. Zwischen Aufatmen und Frust. Die teilweisen Lockerungen des Corona-Lockdowns zum Montag, 8. März, in Bayern rufen bei Einzelhändlern und Geschäftsleuten in Herzogenaurach unterschiedliche Reaktionen hervor.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Das britische Unternehmen Steris möchte eine Einrichtung zur Sterilisation aufbauen
-
06.03. 05:59 Uhr
HÖCHSTADT
-
Sterilisation mit Röntgenstrahlen? In Höchstadt könnte das bald stattfinden. Steris, ein britisches Unternehmen für Sterilisation, Infektionsprävention, Desinfektion und Dekontamination, hat Interesse bekundet an einem Grundstück im Gewerbegebiet.
[mehr...]
Eine Verdichtung in der Gartenstraße kann beginnen
-
06.03. 05:32 Uhr
HERZOGENAURACH
-
Vom Carport bis zur Wohnanlage: 30 Anfragen und Anträge hatte der Herzogenauracher Bauausschuss am Mittwoch auf der Tagesordnung.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Voranmeldungen für Bürger aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt wären nicht nötig
-
05.03. 14:04 Uhr
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Der Lockdown soll gelockert werden. Landrat Alexander Tritthart hätte sich gewünscht, dass beim Vereinssport unter Einhaltung der Hygieneregeln die Vorgaben weniger eng gefasst worden wären. Zumindest könnten auch die Gastronomen wieder ein bisschen Hoffnung schöpfen. Erlangens OB Janik macht sich derweil Sorgen um einen Ansturm auf die Hugenottenstadt.
[mehr...]
Längere Öffnungszeiten am neuen Standort - Mitarbeiter müssen noch geschult werden
-
05.03. 11:40 Uhr
ADELSDORF
-
Die bisherige Postfiliale an der Bahnhofstraße in Adelsdorf macht Ende März zu. Die Gemeinde war bemüht, für die über 9000 Einwohner Ersatz zu organisieren und hatte sogar überlegt, die Postfiliale in Eigenregie zu betreiben. Muss sie jetzt nicht mehr.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Erlangens Handballer konnten neue Bestwerte in der Bundesliga erzielen
-
vor 2 Stunden
ERLANGEN
-
Die Handballer des HC Erlangen haben die beste Hinrunde ihrer noch jungen Bundesliga-Geschichte gespielt. Zumindest hat der Klub das so ausgerechnet. Auch wird haben genau hingeschaut - und Zahlen gefunden, die tatsächlich Hoffnung machen. Vom Heimvorteil ohne Zuschauer bis zum zweitbesten Balldieb der Liga.
[mehr...]
In Melsungen hält sich Erlangen nicht lange genug an den Matchplan
-
vor 7 Stunden
ERLANGEN
-
Am Ende blieben mal wieder gemischte Gefühle: Bei der MT Melsungen überzeugte der HC Erlangen über weite Strecken, Punkte gab es nach 60 Minuten aber nicht. "Man sieht, dass wir uns auch bei solchen Mannschaften inzwischen nicht mehr verstecken müssen", sagt Christopher Bissel.
[mehr...]
Gesundheitssport, Inklusion, Klimaschutz: Der Erlanger Sportverein stellt sich neu auf
-
04.03. 06:02 Uhr
ERLANGEN
-
Der Bund fördert das neue Sportgelände des FSV Erlangen-Bruck mit 1,7 Millionen Euro, das geplante "Sport-für-alle-Zentrum" kann damit wohl kommen. Es soll nicht nur dem Verein, sondern dem Stadtteil dienen. Für den FSV stehen damit viele Neuerungen an.
[mehr...]
"Sport-für-alle-Zentrum" kann kommen: Bund schießt knapp 1,7 Millionen Euro zu
-
03.03. 14:20 Uhr
ERLANGEN
-
Beim FSV Erlangen-Bruck wird in den kommenden Jahren das Vereinsgelände der Zukunft entstehen: klimaneutral, barrierefreundlich, offen für den Stadtteil. Am Mittwoch hat auch der Bund eine Förderung in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro zugesagt. Der Umgestaltung des Vereinsgeländes steht damit kaum noch etwas im Weg.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Die Vorbereitungen laufen. Im Gänge-Labyrinth des Burgbergs am Entlas-Keller wird eine Brauerei entstehen. Im September 2021 soll das erste dort gebraute Bier ausgeschenkt werden.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden