"Hallo Meinung": Rechte Plattform aus Franken nicht mehr gemeinnützig
Bündnis Nazistopp verbucht die Entwicklung als Erfolg - 30.08.2020 05:48 Uhr
Auf der Internetplattform "Hallo Meinung" skandiert Peter Weber teils rechtsextremistisches Gedankengut.
25.01.2020 © Screenshot/Hallo Meinung
In einem Youtube-Video wies Weber, der gerne von "Meinungsdiktatur dieser linken Politik" und von "Medienzensur" spricht und sich generell Migranten-feindlich zeigt, selbst daraufhin, dass ihm das Zentralfinanzamt Nürnberg mit Schreiben vom 30. Juli 2020 die Gemeinnützigkeit aberkannt habe.
"Hallo Meinung": Bündnis Nazi-Stopp warnt vor diesem Blog
Im Handelsregister wurde der Eintrag inzwischen geändert, "Hallo Meinung" firmiert nun als "Gesellschaft für freies Denken und politische Einflussnahme mbh". Weggefallen sind die Hinweise auf parteipolitische Unabhängigkeit und freiheitliche Rechtsstaatlichkeit.
Das Nürnberger Bündnis Nazistopp verbucht die Entwicklung als Erfolg für sich. Schließlich habe man mehrfach bei Staatsregierung und den Finanzbehörden interveniert, sagte Sprecher Ulli Schneeweiß unserer Redaktion. Webers Äußerungen seien teils rechtsextrem und fänden in der gesamten rechten Szene Beachtung, aber auch bei Coronakritikern.
Faktencheck: Hier liegen die Reichsbürger falsch
Weber veröffentlicht auf der Plattform auch Texte mit rechten Inhalten seiner Anhänger. Im Gemeinderat Schwarzenbruck hatte sein Agieren hohe Wellen geschlagen.
Verpassen Sie keine Nachricht mehr!
In unserem neuen täglichen Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region" erfahren Sie alles Wichtige über unsere Region. Hier kostenlos bestellen. Montags bis freitags um 12 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
egr
