Elf Dinge, die Sie noch nicht über das Forchheimer Rathaus wussten
Forchheims wichtigstes Gebäude in administrativem Sinne und auch in seiner historischen Bedeutung ist das Rathaus. Nicht erst seit der Sanierung treten erstaunliche Erkenntnisse zu Tage - kennen Sie alle Fakten über das Rathaus?
06.10.2020 © Ralf Rödel
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Mitten unter uns: Das sind die Hofläden in Hausen
Hausen wäre nicht überregional bekannt für seinen Spargel und seine Feldfrüchte, hätte die Gemeinde nicht auch besonders viele Direktvermarkter im Dorf, sprich Hof- und Bauernläden, allesamt Familienbetriebe. Ein kleine Auswahl.
Neues Zuhause für Störche: Kurioser Feuerwehreinsatz in Forchheim
Das Storchennest am Forchheimer Klinikum muss dringend erneuert werden, so lautete die Bitte des Landesbundes für Vogelschutz an die Feuerwehr. Und die half gerne - mit Drehleiter, Trennschleifer und vollem Körpereinsatz.
Gut gerüstet: Die Sanierung des Forchheimer Rathauses läuft auch Hochtouren
Vor sieben Monaten begann die Sanierung des Forchheimer Rathauses. Von außen sahen die Forchheimer dabei vor allem das wachsende Gerüst, das den gesamten Gebäudekomplex umgibt. Dahinter aber laufen die Arbeiten auf Hochtouren: Das Dachgebälk wird dekontaminiert, der Innenputz wurde entfernt, das Fachwerk freigelegt. Auch die Schäden an der Fassade des jahrhundertealten Gebäudes konnten durch das Gerüst, das bis zur Spitze des Glockenturms reicht, begutachtet werden. Ein Blick auf die Baustelle.
1400 Termine vergeben: Andrang bei Sonderimpftagen in Forchheim
Schon innerhalb weniger Stunden waren die Impftermine vergeben: An diesem Wochenende bietet das Impfzentrum Forchheim zwei Sonderimpftage für Menschen über 60 Jahre an. Dabei soll ausschließlich AstraZeneca verimpft werden, um die Vorräte des Mittels im Impfzentrum aufzubrauchen. Insgesamt standen 1400 Impfdosen zur Verfügung. Die Termine wurden über ein externes Portal freigegeben.