Es kreucht und fleucht und blüht im Landkreis
Pünktlich wie immer hat auf dem Horst der Volkshochschule in der Forchheimer Hornschuchallee ein Storch Platz genommen. Wir haben im Archiv gekramt: Im letzten Jahr wurde er von uns am 16. Februar entdeckt. Fast auf den Tag genau ein Jahr später also kehrt Meister Adebar zurück. Ob es derselbe ist? Das können wir nicht sagen. Auch nicht, ob er winters in Afrika gewesen ist oder in Spanien oder nur irgendwo in Südbayern. Immer mehr Störche bleiben in der kalten Jahreszeit ja in Europa und sogar in Deutschland. Wie auch immer: Herzlich willkommen in Forchheim!
24.02.2021 © Ulrich Graser
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Kraft tanken: Tipps gegen den Corona-Blues
Die Pandemie und der Lockdown machen zu schaffen. Mit Regenschirmen zwischen den Feldern spazieren oder Zeit in der Natur verbringen, im Landkreis Forchheim und der Fränkischen Schweiz: Das kann von der Corona-Pandemie ablenken und einen auf andere Gedanken bringen. Wir haben Experten befragt und Ideen gesammelt: Mit diesen Tipps kommen schöne Momente und Optimismus zurück.
Tierheim Forchheim: Wir suchen ein Zuhause
Sie alle sind auf der Suche nach einer neuen Heimat: Viele Fund- und Abgabetiere warten im Tierheim Forchheim auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Weitere Infos unter www.tierheim-forchheim.de oder telefonisch (09191) 66368.
Mitten unter uns: So schön ist Pretzfeld
Vorbei geht es an einer mächtigen Steinmauer, hinter der sich ein märchenhaftes Schloss versteckt. Auf dem Weg in Pretzfelds Ortskern begleitet uns auf der anderen Seite die Trubach, die sich durch das Dorf schlängelt. Über mehrere Brücken lässt sich zwischen Wasser und pittoresken Fachwerkhäusern spazieren.
Diese Bäume im Landkreis Forchheim sind ein Naturdenkmal
Sie sind selten, schön und schützenswert: Im Landkreis Forchheim gibt es 34 Bäume, die bei der Unteren Naturschutzbehörde als Naturdenkmal gelistet sind. Hier haben wir eine Auswahl zusammengestellt.