Kommentar: Bürokratie lässt das Corona-Virus leben
Dem Virus von Beginn an leicht gemacht: Inkonsequentes Vorgehen im Forchheimer Quarantänefall - 23.03.2021 15:23 Uhr
Am Dienstagmorgen sind alle Sitzungsteilnehmer bei der Abstrichstelle in Forchheim getestet worden.
24.03.2020 © Ralf Rödel
Virologe muss man keiner sein, um das unlogische und inkonsequente staatliche Vorgehen beim Umgang mit dem positiven Corona-Fall in einer Sitzung des Forchheimer Stadtrates zu erkennen. Dass das Virus weder vor Landkreisgrenzen noch vor dem Wohnort eines potenziell Infizierten Halt macht – auch diese Tatsache ist für medizinische Laien verständlich.
Artikel: Forchheim: Verwirrung um Quarantäne
Unverständlich ist deshalb, dass für Sitzungsteilnehmer mit Wohnort im Kreis Forchheim oder Bamberg eine zehntägige Quarantäne angeordnet wird, für Teilnehmer mit Wohnort in Erlangen-Höchstadt zunächst nicht. Dies alles deshalb, weil die Gesundheitsämter ein und denselben Infektionsfall unterschiedlich bewerteten.
Reagiert der Staat noch angemessen?
Für das Forchheimer und Bamberger Amt galten die Teilnehmer als potenziell Infizierte (Kontaktperson der Kategorie 1), für das Erlangen-Höchstädter Amt nicht (Kontaktperson der Kategorie 2). Die einen müssen zuhause bleiben, die anderen gehen weiterhin uneingeschränkt ihrem Alltag nach. Montagnachmittag, nachdem die NN in dem Fall recherchierten, dann die Wende: das Erlanger Amt schließt sich der Forchheimer Entscheidung an.
Es spielt keine Rolle, wer Recht hat, wer zu vorsichtig oder zu nachsichtig agiert hat. Vielmehr müssen wir uns fragen, ob wir als Gesellschaft angemessen auf die Virusgefahr reagieren. Spätestens im Jahr zwei der Pandemie müssen wir verstehen, wie sich das Virus bekämpfen lässt. Dabei spielen medizinische Argumente und nicht bürokratische Strukturen die entscheidende Rolle.
Eher ein Flickenteppich anno 1800 statt ein schlagkräftiger Bund anno 2021
Nicht nur Deutschland mit seinen 16 Bundesländern, sondern auch Bayern mit seinen 76 Gesundheitsämtern agiert als Flickenteppich anno 1800 statt als schlagkräftiger Bund anno 2021. Und das macht es dem Virus von Beginn an so leicht.
Zwar darf in Bayern jedes Gesundheitsamt Kontaktpersonen selbstverantwortlich in Kategorien einordnen, das muss dann aber auch Sinn machen. Auch im Forchheimer Fall muss das Virus einheitlich bekämpft werden.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Die Debatte zum Thema Corona-Impfung finden Sie hier, soll es um die Maskenpflicht gehen, können Sie hier diskutieren.
Alle Artikel zu Corona sowie unseren Liveticker finden Sie hier.
weitere Meldungen aus: Dormitz, Ebermannstadt, Effeltrich