Was soll aus den Grabungs-Funden zwischen Luitpoldstraße und Wallstraße werden?
-
vor 5 Stunden
FORCHHEIM
-
In Forchheims Stadtgeschichte eintauchen und mehr über das Mittelalter erfahren: Mit einem Archäologischen Pfad samt Sichtfenstern in die Vergangenheit könnte das Wirklichkeit werden. Er ist auch im Kulturentwicklungsplan der Stadt vorgesehen. Doch wie könnte er aussehen?
[mehr...]
FORCHHEIM
-
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Kreis Forchheim liegt am 18. April bei 92,9 (Vortag: 90,4). Der Landkreis zählt 104 Covid-Tote. Laut Landratsamt gibt es derzeit 236 Personen, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind (Vortag: 225).
[mehr...]
Was soll aus den Grabungs-Funden zwischen Luitpoldstraße und Wallstraße werden?
-
vor 5 Stunden
FORCHHEIM
-
In Forchheims Stadtgeschichte eintauchen und mehr über das Mittelalter erfahren: Mit einem Archäologischen Pfad samt Sichtfenstern in die Vergangenheit könnte das Wirklichkeit werden. Er ist auch im Kulturentwicklungsplan der Stadt vorgesehen. Doch wie könnte er aussehen?
[mehr...]
Ansturm aufs Impfen mit AstraZeneca beim Forchheimer Impfzentrum
-
17.04. 15:43 Uhr
FORCHHEIM
-
Forchheim an einem trüben und regnerischen Samstag – eigentlich kein Wetter, bei dem es Spaß macht, das Haus zu verlassen. Dennoch war der Parkplatz vor dem Forchheimer Impfzentrum durchgehend rappelvoll und auch auf der Don-Bosco-Straße standen die Autos dicht an dicht. Der Grund für den Ansturm waren die zwei Sonderimpftage, die am Samstag und am Sonntag angeboten wurden beziehungsweise werden.
[mehr...]
Nach Entscheidung des Landratsamtes lud Initiative Familien zu Kundgebung ein
-
17.04. 15:41 Uhr
FORCHHEIM
-
Zum ersten Mal sind sie vor den Osterferien auf die Straße gegangen, um für die Öffnung der Schulen zu demonstrieren. Nachdem nun im Landratsamt am Dienstag die Entscheidung getroffen wurde, ab Mittwoch wieder die Schulen und Kindertagesstätten zu schließen, lud das Bündnis Familie kurzfristig erneut zu einer Kundgebung ein. Diese fand am Samstag auf dem Forchheimer Marktplatz statt. Über 100 Teilnehmer schlossen sich an.
[mehr...]
Schulen öffnen - trotz Inzidenzwerten von über 100, aber mit Abstand, Masken und Schnelltests: Mehr als 100 Eltern sind dem Aufruf des lokalen Zusammenschlusses der Initiative Familien gefolgt und haben auf dem Marktplatz in Forchheim dafür protestiert, dass die Belange der Kinder bei der Bekämpfung der Pandemie mehr Gehör finden.
[mehr...]
Poesie, die nachwirken soll - Harald Winter im NN-Interview
-
17.04. 12:00 Uhr
FORCHHEIM
-
Die Gestaltung des Kreisverkehrs zwischen Sigritzau und Kersbach hat bundesweites Aufsehen erregt. Das Kunstwerk ist seit einem guten halben Jahr installiert und wird weiterhin kontrovers diskutiert. Höchste Zeit für eine kritische Zwischenbilanz: Der Künstler Harald Winter im Interview.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Genau das Richtige für trübe Tage: Filmeraten mit Emoji-Grafiken
-
17.04. 09:57 Uhr
NÜRNBERG
-
Was tun, wenn es draußen kalt und trüb ist und auch im Fernsehen grad nix Gescheites läuft? Ganz klar: Filmeraten mit nordbayern.de! Beim dritten Teil unseres Filmquizzes in Emojis sind die Fans gefragt: Wer erkennt alle Filmtitel?
[mehr...]
Stadt erfüllt die Kriterien nicht mehr - Unterstützer gesucht und neue Aktionen
-
17.04. 09:56 Uhr
FORCHHEIM
-
Forchheim ist seit 2013 Fairtrade Town, doch nun kurz davor, das Zertifikat zu verlieren. Lokale Unterstützer für eine Steuerungsgruppe werden gesucht.
[mehr...]
Der Mannschaftstransportwagen der FFW erhält eine neue Unterkunft.
-
17.04. 07:52 Uhr
PRETZFELD
-
Die Freiwillige Feuerwehr Hagenbach benötigt und bekommt eine Unterstellhalle für einen Mannschaftstransportwagen. Dies hatte der Gemeinderat bereits im Dezember 2019 in nicht-öffentlicher Sitzung festgelegt.
[mehr...]
Mehrere Masten haben eine besondere Verkleidung erhalten
-
16.04. 18:24 Uhr
FORCHHEIM
-
Sieben Strommasten in Forchheim fallen aktuell durch eine besondere Verkleidung auf. Ist das womöglich Kunst oder eine besondere Aktion? Das steckt dahinter.
[mehr...]
Auswirkungen auf Eisenbahnbrücke sowie Rettungsdienst bereiten Sorgen
-
16.04. 17:51 Uhr
FORCHHEIM
-
Wohin verlagert sich der Verkehr, wenn die Sperrung der Piastenbrücke kommt und ist die Stadt darauf vorbereitet? Einigen Stadträte bereitet das Kopfzerbrechen, sie fordern einen Realversuch.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn stellt Entwürfe für Büchenbach vor
-
16.04. 15:24 Uhr
ERLANGEN/HERZOGENAURACH/NÜRNBERG
-
Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (StUB) wächst personell und geht die Realisierung des "Ostastes" nach Eckental an: Zwei von mehreren zentralen Themen der Verbandsversammlung, die kürzlich im Nürnberger Rathaus tagte. Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König hatte wie berichtet zum Jahresanfang turnusgemäß den Zweckverbands-Vorsitz übernommen.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Planung war Thema im Stadtrat - Zunächst geprüft, welche städtischen Gebäude infrage kommen
-
16.04. 14:47 Uhr
FORCHHEIM
-
In der jüngsten Sitzung des Haupt-, Personal- und Kulturausschusses des Forchheimer Stadtrates ging es auch um ein mögliches Corona-Schnelltestzentrum in der Innenstadt von Forchheim.
[mehr...]
Kindertageseinrichtungen geschlossen, Distanzunterricht in vielen Klassen
-
16.04. 13:55 Uhr
FORCHHEIM
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Forchheim hatte am Freitag, 16. April, einen Wert von 102,4. Wie das Landratsamt mitteilt, stehen damit nach der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung für die kommende Woche Regelungen an, die vor allem Schulen und Kitas betreffen.
[mehr...]
Der Sondermüll ist mit Teer belastet, das treibt die Kosten nach oben
-
16.04. 08:03 Uhr
WEINGARTS
-
Der Kanal muss saniert werden, was im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt von Weingarts geschehen soll. Doch wer zuerst baut, muss die Entsorgungskosten zahlen und der Asphalt ist Sondermüll, der nur schwer zu entsorgen ist.
[mehr...]
In den Dorfläden in Kunreuth und Muggendorf erfreuen sich Bücherschränke großer Beliebtheit
-
16.04. 06:03 Uhr
FORCHHEIM
-
Stöbern und schmökern:Hausen und Wimmelbach sollen einen öffentlichen Bücherschrank bekommen. In den Dorfläden in Kunreuth und Muggendorf gibt es bereits Bücherschränke. Sie sind als persönliche Initiativen entstanden - und erfreuen sich großer Beliebtheit.
[mehr...]
Wer seinen Drahtesel vermisst, soll sich bei den Ordnungshütern melden
-
17.04. 09:17 Uhr
FORCHHEIM
-
Durch den Hinweis eines aufmerksamen Zeugen konnten Beamte der Forchheimer Polizei am frühen Samstagmorgen in der Konrad-Roth-Straße zwei mutmaßliche Fahrraddiebe stellen. Die beiden Täter wurden kurz zuvor beobachtet, wie sie sich dort verdächtig verhielten und an diversen Gartentüren rüttelten.
[mehr...]
Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt
-
15.04. 15:58 Uhr
GOSBERG
-
Am Bahnübergang zwischen Wiesenthau und Gosberg ist es am Donnerstag gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall gekommen: Die Fahrerin eines Autos, die von Gosberg kommend nach links über den Bahnübergang fahren wollte, vergaß offenbar zu blinken, wie die Polizei mitteilt. Ein Fahrer, der von Wiesenthau kommend geradeaus fahren wollte, fuhr in die abknickende Vorfahrtsstraße ein, wo es zum Zusammenstoß kam.
[mehr...]
Junger Mann musste sich vor Gericht verantworten - Einkaufswagen voller Bierflaschen
-
15.04. 08:02 Uhr
FORCHHEIM
-
Seit Beginn der Pandemie gab es laut Landratsamt bislang 1500 Anzeigen wegen möglicher Verstöße. Mehrere junge Leute hatten sich trotz der Ausgangssperre auf dem Forchheimer Paradeplatz getroffen. Das hatte nun ein Nachspiel vor Gericht.
[mehr...]
OBERRÜSSELBACH
-
Ausgerechnet in der Karwoche 1961 ereignete sich das schwerste Flugzeugunglück Nordbayerns. Ein Verkehrsflugzeug stürzte auf die Äcker und Wiesen der Gemarkung "Eiserne Straße" nahe Oberrüsselbach. Niemand überlebte.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Die frisch vermählten Paare aus dem Kreis Forchheim - Schickt uns eure Bilder!
FORCHHEIM
-
Glückliches Strahlen, verliebte Blicke, leidenschaftliche Berührungen und romantische Küsse am schönsten Tag im Leben: Wir haben in dieser Bildergalerie das große Glück und die Hochzeitsbilder der frisch vermählten Ehepaare aus dem Landkreis Forchheim gesammelt. Macht auch mit und schickt uns euer Hochzeitsbild!
[mehr...]
Mitten unter uns: Die über 2000jährige Geschichte von Hallerndorf
-
20.03. 15:57 Uhr
HALLERNDORF
-
Die ersten Hallerndorfer waren vermutlich Kelten, die sich um das Jahr 100 vor Christus in einem kleinen Dorf oder großen Gehöft am Ufer der Aisch ansiedelten. Dort befindet sich heute das ringförmig erschlossene Neubaugebiet Boint. Die älteste bekannte Erwähnung von Hallerndorf in einer Urkunde stammt aus dem Jahre 1270. Seitdem hat sich viel getan.
[mehr...]
Forchheim-Nord war das Ziel vieler Menschen für den Neustart nach Flucht und Vertreibung
FORCHHEIM
-
Rückblicke mit Erinnerungen an Forchheim. Thomas Walther, 1952 in Forchheim geboren, lebt seit über 30 Jahren in Japan, wo er als Texter und Übersetzer arbeitete. Schreiben betreibt er nun als Hobby. Auf nordbayern.de hält er Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend fest.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Erste Scheiben waren mundgeblasen - Auch im Barock wollte man modern sein
FORCHHEIM
-
Die Fenster am Magistratsbau des Forchheimer Rathauses könnten nach der Generalsanierung wieder wie zur ursprünglichen Bauzeit aussehen.
[mehr...]
Einblicke, Tipps, Angebote: Lernen Sie unseren Mail-Service kennen
NÜRNBERG
-
Aktuelle Nachrichten und jede Menge Service aus Franken und der Oberpfalz: Für Sie, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir das täglich auf vielen verschiedenen Ausspielkanälen an. Einen davon möchten wir Ihnen hier vorstellen: unsere E-Mail-Newsletter.
[mehr...]
Bilder aus Stadt und Landkreis Forchheim zum Jahresanfang
Alexander Maier führt durch das historische Gebäude, das umfassend saniert wird
FORCHHEIM
-
Alexander Maier steht im Erdgeschoss des Hauses in der Hornschuchallee 31. Die Bauarbeiten sind voll im Gang: Rohe Mauern sind zu sehen, Elektrokabel hängen in der Luft, Zwischenwände und Fenster fehlen noch. Doch der 53-jährige Geschäftsführer der Firma "Raum und Werte" in Forchheim zeigt sich optimistisch: "Bis Jahresende ist das ziemlich fertig", sagt er. Dann könnten die ersten Mieter einziehen.
[mehr...]
Damals - der alte Ziehbrunnen vor dem Rathaus, frühere Geschäfte und kleine Straßen: Forchheim und seine Innenstadt hat sich über die Jahrzehnte ganz schön verändert. Wir haben uns auf die Suche nach historischen Ansichten gemacht und Bilder aus den Jahren 1903 bis 1952 gesammelt.
[mehr...]
In der Kalenderwoche 16 gibt es etwas mehr als halb so viel Serum wie in KW 15
-
vor 1 Stunde
ERLANGEN
-
Die Corona-Impfungen schreiten in Erlangen und Erlangen-Höchstadt voran, allerdings kommt der Nachschub an Serum nicht beständig. So steht der Einrichtung für Stadt und Landkreis in der Kalenderwoche 16 ab 19. April 2021 nur etwas mehr als halb so viel Impfstoff zur Verfügung wie in der KW 15.
[mehr...]
Inzidenzwert im Landkreis Forchheim bleibt weiter unter 100
-
vor 3 Stunden
ERLANGEN
-
Die 7-Tage-inzidenz liegt am heutigen Sonntag sowohl in Erlangen als auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt bei über 100. Der Kreis Forchheim liegt darunter. Hier gibt es alle aktuelle Zahlen - auch rund ums Impfen - und Antworten auf die wichtigsten Fragen, wie sich die Covid19-Infektionszahlen auf den Alltag auswirken.
[mehr...]
Alle Entwicklungen zur Corona-Pandemie finden Sie hier
-
vor 4 Stunden
BAMBERG
-
Die Verschärfung der Regeln ist am Freitag im Landkreis und Samstag in der Stadt Bamberg in Kraft getreten. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt in der Stadt Bamberg 108,6 und im Landkreis Bamberg 146,1 (Stand 18. April). Alle wichtigen Infos finden Sie hier auf einen Blick.
[mehr...]
Haupt- und Finanzausschuss: Landschaftsarbeiten vergeben. "Leuchtturm" mit Rutsche entsteht. Aufträge für Fahrzeuge über 199 000 Euro.
-
vor 7 Stunden
HERZOGENAURACH
-
Schon nach knapp 20 Minuten war die Sitzung im Ratssaal des Interims-Rathauses beendet – zumindest der öffentliche Teil des Haupt- und Finanzausschusses. Der Grund: Auf der Tagesordnung standen nur zwei Punkte und die Beschlussvorschläge wurden einstimmig angenommen.
[mehr...]
Ab Montag kann man sich abends in der Schulsporthalle testen lassen
-
17.04. 18:00 Uhr
POMMERSFELDEN
-
Für die Kinder an der Pommersfeldener Grundschule beginnt der Schultag trotz Testpflicht relativ entspannt: Mit einem negativen Nachweis vom Vorabend in Händen gelangen sie umstandslos ins Klassenzimmer. Die Gemeinde weitet ihr Testangebot in der kommenden Woche aus.
[mehr...]