Planungsausschuss gibt Grünes Licht: Bauarbeiten starten im September
-
05.03. 12:03 Uhr
FORCHHEIM
-
Der Paradeplatz ist: der zentralste Platz der Stadt, der Platz mit den meisten Emotionen und die Visitenkarte Forchheims. So sagt es OB Uwe Kirschstein (SPD). Architekten, Lichtgestalter und Landschaftsplaner haben ihre überarbeiteten Pläne vorgestellt und dabei für staunende Gesichter gesorgt. So schaut der Paradeplatz der Zukunft aus.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
FORCHHEIM
-
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Kreis Forchheim liegt laut RKI aktuell bei 84,3 (Vortag: 77,5). Der Landkreis zählt bislang 97 Covid-Tote. Laut Landratsamt gibt es derzeit 223 Personen (Vortag: 221), die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind.
[mehr...]
112 Schüler von der Quarantäne betroffen - Prüfung in Turnhalle geschrieben
-
vor 8 Stunden
FORCHHEIM
-
Nach einem bestätigten Corona-Infektionsfall am Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim (EGF), befindet sich die gesamte betroffene Jahrgangsstufe – 112 Schülerinnen und Schüler der Q12 - in Isolation. Bis zum heutigen Freitag gilt die vorsorgliche Quarantäne.
[mehr...]
Landrat: "Appelliere nochmals an alle, dieses Angebot anzunehmen."
-
vor 9 Stunden
FORCHHEIM
-
In den letzten Wochen konnte ein Großteil der Berechtigten in der höchsten Priorität gegen Corona geimpft werden, wie das Landratsamt Forchheim mitteilt. Damit die Impfungen weiterhin zügig durchgeführt und noch weiter ausgebaut werden können, sei jedoch eine Online-Registrierung notwendig.
[mehr...]
Die neue Chef-Organisatorin Marion Rossa-Schuster muss flexibel sein
-
vor 9 Stunden
EBERMANNSTADT
-
Seit 2003 ist Marion Rossa-Schuster (56) in die Organisation des Fränkische-Schweiz-Marathons eingebunden, seit dem 1. Januar dieses Jahres ist sie als Leiterin des Kultur- und Sportamts am Landratsamt Forchheim die Hauptverantwortliche für die Großveranstaltung, nachdem deren "Erfinder" Anton Eckert zum Jahresende 2020 in Ruhestand gegangen ist.
[mehr...]
Inzidenz fällt in den Landkreisen und Städten sehr unterschiedlich aus
-
vor 11 Stunden
NÜRNBERG
-
Ab Montag greifen die ersten Öffnungsschritte des Corona-Lockdowns - doch nicht für alle Landkreise und Städte. Wir zeigen Ihnen, welche Regionen in Franken auf Lockerungen hoffen können - und welche nicht.
[mehr...]
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: In jeder Jahreszeit zeigt sich die Natur im Landkreis Forchheim von einer anderen Seite. Immer wieder schicken uns NN-Leser und Naturliebhaber tolle Schnappschüsse ihrer Entdeckungen - von allem, was bei uns in der Region kreucht, fleucht und blüht. Wir haben sie in unserer Bildergalerie zusammengestellt.
[mehr...]
Keine Fundsachenversteigerungen möglich: Die Stadt sucht jetzt alternative Wege
-
05.03. 12:07 Uhr
FORCHHEIM
-
Der Fahrradkeller des Fundbüros der Stadt Forchheim platzt aus allen Nähten. Der Grund: Wegen der Corona-Pandemie konnten im Jahr 2020 die gewohnten Versteigerungen der Fundsachen vor dem Rathaus nicht stattfinden. Deshalb türmen sich im Keller der St.-Martin-Grundschule aktuell die Fundfahrräder. Um den Bestand dennoch abzubauen, sollen jetzt Einzeltermine unter Hygienemaßnahmen für Besichtigungen und Kauf die Lösung sein.
[mehr...]
Planungsausschuss gibt Grünes Licht: Bauarbeiten starten im September
-
05.03. 12:03 Uhr
FORCHHEIM
-
Der Paradeplatz ist: der zentralste Platz der Stadt, der Platz mit den meisten Emotionen und die Visitenkarte Forchheims. So sagt es OB Uwe Kirschstein (SPD). Architekten, Lichtgestalter und Landschaftsplaner haben ihre überarbeiteten Pläne vorgestellt und dabei für staunende Gesichter gesorgt. So schaut der Paradeplatz der Zukunft aus.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
IG fordert: "Gemeinsam putzen für mehr Durchblick"
-
05.03. 10:55 Uhr
EGGOLSHEIM/HALLERNDORF
-
Die Interessengemeinschaft (IG) "Gemeinsam für saubere Luft im Regnitz- und Aischtal" ruft für den Zeitraum von Samstag, 13. März, bis Samstag, 20. März, zur Aktion "Gemeinsam putzen für mehr Durchblick im Regnitz-und Aischtal" auf.
[mehr...]
Auch 2021 fallen Großveranstaltungen in Franken und der Oberpfalz der Corona-Pandemie zum Opfer. Einige sind schon abgesagt, manche Veranstalter warten noch mit ihrer Entscheidung. Wir geben einen Überblick über den Stand der Dinge.
[mehr...]
Verschiedene Arten der Notenbilanz während Distanzunterricht - Frust im Homeschooling
-
05.03. 06:03 Uhr
FORCHHEIM
-
An den Schulen im Landkreis Forchheim wird statt der üblichen Zwischenzeugnisse wegen Corona-Lockdown und Distanzunterricht auf sehr verschiedene Arten Bilanz zu Schulleistungen zogen. Einige ärgern sich über den Frust im Homeschooling. Und auch Zwischenfälle bei Videokonferenzen blieben nicht aus.
[mehr...]
Grüne Stadträte trauern öffentlich um die Fällung der beiden Linden
-
04.03. 18:25 Uhr
FORCHHEIM
-
Ihre Trauer haben sie auf einen Zettel geschrieben und das Blatt auf den Stümpfen angebracht. Dass beide gefällt wurden, liege daran, dass der Feuerwehr Forchheim der Platz für Durchfahrt und Aufstellfläche nicht ausreiche. So steht es auf dem Zettel. Stadt und Feuerwehr sind empört. Wir fragten nach bei Stadtrat Emmerich Huber.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Die kardiologische Abteilung zieht von Ebermannstadt nach Forchheim um
-
04.03. 17:55 Uhr
EBERMANNSTADT
-
Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz setzt für seine kardiologische Abteilung in Ebermannstadt zwei Herzkatheter-Messplätze ein. Eines der bisherigen Geräte wurde kürzlich ausgetauscht, um bis zum geplanten Umzug der Abteilung nach Forchheim und der damit verbundenen Neuausstattung die medizinische Versorgung in der Kardiologie auf dem bestehenden Niveau sicherstellen zu können, wie das Klinikum mitteilt.
[mehr...]
"Der Spagat ist nicht mehr leistbar"
-
04.03. 17:19 Uhr
FORCHHEIM
-
In einem Schreiben hat eine Mutter zweier Kinder aus Forchheim ihrem Ärger Luft gemacht: Sie hat in E-Mails an Bundeskanzlerin Angela Merkel, den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und bayerischen Kultusminister Michael Piazolo appelliert, Schüler in den Präsenzunterricht zurückkehren zu lassen.
[mehr...]
Es kommt zu keinen Folgeverspätungen
-
04.03. 16:49 Uhr
NÜRNBERG
-
Stellwerkstörungen, Bäume auf den Gleisen, Weichenstörungen verursachen Verzögerungen und Zugausfälle in der Region. Alle Informationen zur aktuellen Lage auf den Bahnstrecken finden Sie in unserem Streckenticker.
[mehr...]
Zwei Schüler aus dem Landkreis Forchheim räumen gleich zwei Preise ab
-
04.03. 16:32 Uhr
EFFELTRICH
-
Julian Kern und Jakob Meyerhoff haben die Jury überzeugt: Die beiden Viertklässler der Grundschule Effeltrich hatten, wie berichtet, mit einem "CO2-Countdown" am Wettbewerb "Jugend forscht" teilgenommen. Ihr Countdown misst mittels Sensor den CO2-Gehalt im Klassenzimmer.
[mehr...]
NN-Serie "Mitten unter uns" blickt in Ortskerne
-
23.02. 14:49 Uhr
KIRCHEHRENBACH
-
In der NN-Serie "Mitten unter uns" blicken wir in Ortskerne. Bei den Themen Verkehr, Parkplätze und ÖPNV herrscht in Kirchehrenbach Uneinigkeit.
[mehr...]
Beide Fahrer wurden bei dem Unfall auf der Staatsstraße 2244 verletzt: Ursache ist unklar
-
03.03. 17:28 Uhr
BAIERSDORF/KERSBACH
-
Auf der Staatsstraße 2244 zwischen Baiersdorf und Kersbach ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Dabei wurden beide Fahrer verletzt.
[mehr...]
Beim Landen war ein Rad abgebrochen - Pilot blieb unverletzt
-
03.03. 09:38 Uhr
EBERMANNSTADT
-
Statt mit dem Fahrwerk setzte ein Flugzeug am Dienstag bei der Landung auf dem Verkehrsplatz Burg Feuerstein mit dem Propeller auf. Der Pilot blieb bei dem Unfall unverletzt.
[mehr...]
Erinnerungen, Teil 8: Mit Billig-Käfer in 70er Jahren bis zur Kuchenmühle und in die Bretagne
FORCHHEIM
-
Rückblicke mit Erinnerungen an Forchheim. Thomas Walther, 1952 in Forchheim geboren, lebt seit über 30 Jahren in Japan, wo er als Texter und Übersetzer arbeitete. Schreiben betreibt er nun als Hobby. Auf nordbayern.de hält er Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend fest.
[mehr...]
Erste Scheiben waren mundgeblasen - Auch im Barock wollte man modern sein
FORCHHEIM
-
Die Fenster am Magistratsbau des Forchheimer Rathauses könnten nach der Generalsanierung wieder wie zur ursprünglichen Bauzeit aussehen.
[mehr...]
Die frisch vermählten Paare aus dem Kreis Forchheim - Schickt uns eure Bilder!
FORCHHEIM
-
Glückliches Strahlen, verliebte Blicke, leidenschaftliche Berührungen und romantische Küsse am schönsten Tag im Leben: Wir haben in dieser Bildergalerie das große Glück und die Hochzeitsbilder der frisch vermählten Ehepaare aus dem Landkreis Forchheim gesammelt. Macht auch mit und schickt uns euer Hochzeitsbild!
[mehr...]
Neuer Rezepttipp in unserer Serie - Mit leckerer Zitronenbutter
FORCHHEIM
-
Als Rezept der Woche empfiehlt unsere Autorin Sylvia Hubele diesmal Toast mit Huhn als Gericht für Lockdown- und Homeoffice-Zeit.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Einblicke, Tipps, Angebote: Lernen Sie unseren Mail-Service kennen
NÜRNBERG
-
Aktuelle Nachrichten und jede Menge Service aus Franken und der Oberpfalz: Für Sie, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir das täglich auf vielen verschiedenen Ausspielkanälen an. Einen davon möchten wir Ihnen hier vorstellen: unsere E-Mail-Newsletter.
[mehr...]
Bilder aus Stadt und Landkreis Forchheim zum Jahresanfang
Alexander Maier führt durch das historische Gebäude, das umfassend saniert wird
FORCHHEIM
-
Alexander Maier steht im Erdgeschoss des Hauses in der Hornschuchallee 31. Die Bauarbeiten sind voll im Gang: Rohe Mauern sind zu sehen, Elektrokabel hängen in der Luft, Zwischenwände und Fenster fehlen noch. Doch der 53-jährige Geschäftsführer der Firma "Raum und Werte" in Forchheim zeigt sich optimistisch: "Bis Jahresende ist das ziemlich fertig", sagt er. Dann könnten die ersten Mieter einziehen.
[mehr...]
Damals - der alte Ziehbrunnen vor dem Rathaus, frühere Geschäfte und kleine Straßen: Forchheim und seine Innenstadt hat sich über die Jahrzehnte ganz schön verändert. Wir haben uns auf die Suche nach historischen Ansichten gemacht und Bilder aus den Jahren 1903 bis 1952 gesammelt.
[mehr...]
Zusätzliches Impfangebot für Lehrerinnen und Erzieher
-
vor 4 Stunden
BAMBERG
-
Laut dem Landratsamt soll es in der kommenden Woche nicht nur in der Brose-Arena in Bamberg, sondern auch in mehreren Gemeinden im Landkreis zu Corona-Impfungen kommen. Zudem läuft der Betrieb von Kitas und Schulen weiter.
[mehr...]
Eltern können ihre Kleinen nur noch jede zweite Woche abgeben, weil das Personal fehlt
-
vor 6 Stunden
ERLANGEN
-
Nach dem corona-bedingten Ausfall waren auch die Eltern aus der Erlanger Kinderburg davon ausgegangen, dass der Betrieb wieder normal läuft und sie ihre Kinder wie gewohnt abgeben können. Diese Annahme hat sich mit einem Schreiben des Trägers Kinderhaus Nürnberg am Donnerstag vergangener Woche an die Einrichtungsleitung erledigt: Die Betreuung der Kindergartenkinder findet ab dieser Woche nur noch im wöchentlichen Wechsel statt. Davon wurden die Eltern am Freitag informiert.
[mehr...]
Erste Reaktionen von Tritthart, Hacker, Brehm und Janik auf die jüngsten Beschlüsse
-
vor 6 Stunden
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Sehr erleichtert hat Alexander Tritthart (CSU), Landrat für Erlangen-Höchstadt, auf die jüngsten Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zu den Corona-Auflagen reagiert. "Prinzipiell bin ich ein Freund davon, möglichst viele Bereiche des Lebens zugänglich zu machen, wenn dafür gesorgt werden kann, dass keine Viren übertragen werden", hob er auf Anfrage unserer Zeitung hervor.
[mehr...]
Der Trockauer Gerätewart zwischen Stahlseil, hydraulischer Winde und Sichtkontrolle
-
vor 8 Stunden
TROCKAU
-
"Je größer der Einsatz ist, desto mehr kann natürlich auch defekt werden", zeigt Oliver Ständner auf. Seit sieben Jahren ist er bei der Feuerwehr. "Als Gerätewart bin ich für die Pflege und Reinigung der Fahrzeuge zuständig.
[mehr...]
Mehr Freiräume für Bewohner der zwei Corona-freien Häuser in Erlangen und Nürnberg gefordert
-
vor 9 Stunden
ERLANGEN
-
Aus dem Lockdown gibt es in Bayern leichte Schritte heraus. Doch was ist mit Senioren- und Pflegeeinrichtungen? Der Vorstandsvorsitzende der beiden Wohnstifte Rathsberg (Erlangen) und Am Tiergarten (Nürnberg) möchte für seine Bewohner nun mehr Freiräume. Schließlich haben sie alles mitgetragen, sagt Wolfgang Strittmatter, der in den Häusern größere Corona-Ausbrüche hatte.
[mehr...]