Böllerschüsse in Fürth: Die Kärwa ist eröffnet 18 Bilder 28.9.2013, 12:13 Uhr Die traditionellen Böllerschützen, geschickte Tänzer und grün-weiße Luftballons sorgten für einen farbenfrohen Auftakt der Fürther Michaelis-Kirchweih - und das bei bestem Herbstwetter! 1 / 18 Mit nur zwei Schlägen! "Angstoch'n is!": Mit zwei kräftigen Schlägen brachte Oberbürgermeister Thomas Jung das Bier zum Auftakt der Fürther Kirchweih zum Fließen und... © Hans-Joachim Winckler 2 / 18 Freibier für alle ...verteilte zur Freude der anwesenden Kirchweih-Fans fleißig Freibier. © Hans-Joachim Winckler 3 / 18 "Einzug" des Bieres Hier wurde das gute Grüner-Bier noch im Fass auf den Theaterplatz gekarrt... © Hans-Joachim Winckler 4 / 18 Jeder hofft auf eine Maß ...und nur wenige Augenblicke später erfreuten die gekühlten Maßen bereits die Volksfestschar. © Hans-Joachim Winckler 5 / 18 Prost vom Oberbürgermeister Auch die offizielle Riege gönnte sich natürlich ein erstes Kirchweihbier. Oberbürgermeister Jung stieß auf eine friedliche Kärwa an. © Hans-Joachim Winckler 6 / 18 Auch die Tradition kam nicht zu kurz Neben dem kulinarischen kam auch das kulturelle Erlebnis bei der Eröffnung der Kirchweih nicht zu kurz. Begleitet von traditioneller Blasmusik... © Hans-Joachim Winckler 7 / 18 Tänze in traditionellen Trachten ...legte die Tanzgruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins Stadeln eine flotte Sohle aufs Kopfsteinpflaster © Hans-Joachim Winckler 8 / 18 Fesche Pärchen Hand in Hand... © Hans-Joachim Winckler 9 / 18 Jeder Schritt sitzt ...wirbelten die Tänzerinnen und Tänzer über den Theaterplatz, dass die Röcke nur so flogen. © Hans-Joachim Winckler 10 / 18 Faszinierte Blicke Diese kleinen Kirchweihfreunde machten es sich auf dem Pflaster bequem und verfolgen fasziniert das Geschehen. © Hans-Joachim Winckler 11 / 18 Polkas und Märsche beim Standkonzert Neben den traditionellen Tänzern spielte auch der Musikzug des TSV 1895 Burgfarrnbach zum Standkonzert auf. Hinter den Musikern... © Hans-Joachim Winckler 12 / 18 Grün-weißes Farbenmeer ...türmten sich Wolken aus grün-weißen Luftballons auf, die später vom Rathaus-Turm aus in den Himmel steigen sollten. © Hans-Joachim Winckler 13 / 18 Musikalischer Luftballonfan Auch den Musikern gefielen die Luftballons offenbar gut. © Hans-Joachim Winckler 14 / 18 Die Böllerschützen im Wiesengrund Auch sie durften zum Auftakt der Kirchweih natürlich nicht fehlen: Die Böllerschützen begrüßten die fünfte Jahreszeit in Fürth mit einem lautstarken Knall. © Hans-Joachim Winckler 15 / 18 Innehalten in all dem Trubel Bei all dem Trubel erinnerte Dekan Jörg Sichelstiel an den kirchlichen Ursprung der Michaelis-Kirchweih. © Hans-Joachim Winckler 16 / 18 Otto Rainer Rudolph und sein Kärwa-Lied Ein weiterer Höhepunkt des Kirchweih-Auftakts: Schausteller Otto Rainer Rudolph griff zur Gitarre und sang sein Kärwalied. © Hans-Joachim Winckler 17 / 18 Erfrischende Gaumenfreuden Trotz des bunten Rahmenprogramms freuten sich viele der Besucher der Kirchweiheröffnung wohl am meisten über das erfrischende Bier für lau. © Hans-Joachim Winckler 18 / 18 Ein Hoch auf die Michaelis-Kärwa! Prost, Fürth! Bis Mittwoch, den 9. Oktober dauert sie nun, die fünfte Jahreszeit der Kleeblattstadt. © Hans-Joachim Winckler Verwandte Themen Bildergalerien Fürther Michaelis-Kirchweih