Die Fürther Haupttribüne ist Geschichte: Ein letzter Rundgang 18 Bilder 13.11.2015, 17:01 Uhr Gegen Duisburg hatte die Fürther Haupttribüne ihren letzten großen Auftritt: Jetzt rollen die Bagger im Ronhof an und reißen das 65 Jahre alte Bauwerk ab. Ein Blick ins Innere der altehrwürdigen Tribüne beweist: Hier wurde Fußball noch gearbeitet. 1 / 18 1951 wurde die Haupttribüne mit den beiden Masten eröffnet, bald ist sie nun wieder Geschichte. © Sportfoto Zink / WoZi 2 / 18 Beim Gang in den Spielertunnel ist man sogleich im Bauch der Haupttribüne angelangt. © Sportfoto Zink / WoZi 3 / 18 Das ist der Blick der 22 Spieler, bevor es Freitag, Samstag, Sonntag oder Montag in der 2. Bundesliga los geht. © Sportfoto Zink / WoZi 4 / 18 Die Mixed Zone, in der die Journalisten Spieler und Trainer nach dem Spiel zur Rede stellen, kommt ohne die obligatorischen Embleme und Schriftzüge der Sponsoren nicht aus. © Sportfoto Zink / WoZi 5 / 18 Inspiration, vor allen Dingen aber Motivation soll den Kleeblatt-Kickern das in die Kabine an die Wand gesprühte Spruchband "diese Stadt und ihr Verein" geben. © Sportfoto Zink / WoZi 6 / 18 Auch die Wand hat Farbe aus der Dose abbekommen. © Sportfoto Zink / WoZi 7 / 18 Dass die Farbe Grün in den Kabinen und Waschanlagen dominiert, überrascht eher wenig. © Sportfoto Zink / WoZi 8 / 18 Die Taktiktafel ist eine der wichtigsten Ausstattungen im Profifußball. © Sportfoto Zink / WoZi 9 / 18 Die Gästekabinen sind eher...nunja, schlicht gehalten. Der Gegner soll sich offenbar nicht zu wohl im Stadion fühlen. © Sportfoto Zink / WoZi 10 / 18 Das ikonische Kleeblatt-Wappen in der Duschwand überstrahlt die eher karg wirkenden Duschanlagen. © Sportfoto Zink / WoZi 11 / 18 Massagen bekommen die Akteure im entsprechenden asiatischen Flair verabreicht. © Sportfoto Zink / WoZi 12 / 18 Ein Entmüdungsbecken darf bei Profisportlern natürlich nicht fehlen. © Sportfoto Zink / WoZi 13 / 18 Auch die Büros liegen im Bauch der Haupttribüne... © Sportfoto Zink / WoZi 14 / 18 ...und zeichnen sich eher durch Schlichtheit aus. © Sportfoto Zink / WoZi 15 / 18 Videoanalysen, Taktikbesprechungen und sonstige Reden werden bei naturnahmen Ambiente abgehalten. Links scheint die Sonne durch die Bäume, oben strahlt der Himmel. "Natürliche" Inspiration. © Sportfoto Zink / WoZi 16 / 18 Andere Räume enthalten ikonische Kleeblatt-Graphiken. © Sportfoto Zink / WoZi 17 / 18 Nicht alles in den Katakomben des Stadions erinnert unbedingt auf den ersten Blick an Profifußball. Puristen erfreuen sich natürlich an der Tradition. © Sportfoto Zink / WoZi 18 / 18 Dass der altehrwürdige Ronhof schon seit 1910 steht und die aktuelle Haupttribüne 65 Jahre auf dem Buckel hat, sieht man dem Stadion hier und da auch an. Hier der Blick unter die Haupttribüne - die in wenigen Monaten abgerissen wird. © Sportfoto Zink / WoZi Verwandte Themen SpVgg Greuther Fürth Bildergalerien