Keine Gefahr für Anwohner Lithium-Akkus fingen in Fürther Lagerhalle Feuer - Kraftakt für die Feuerwehr 6 Bilder 24.9.2021, 08:07 Uhr Am Mittwochmittag brach auf einem Betriebsgelände in einem Lager in der Fürther Karolinenstraße nahe der Stadtgrenze ein Feuer aus. Für die Feuerwehr ein Kraftakt: Die dort gelagerten Lithium-Ionen-Akkus fingen Feuer. Die Halle musste aus Sicherheitsgründen komplett leergeräumt werden. Der Einsatz zog sich bis in den Abend. 1 / 6 Wegen brennender Akkus: Feuerwehr löscht Brand auf Fürther Recyclinghof In der Fürther Karolinenstraße wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr Fürth zu einem Einsatz gerufen. Beim Eintreffen standen Teile einer Lagerhalle auf dem Gelände des Recyclinghofes in Flammen. © ToMa 2 / 6 Wegen brennender Akkus: Feuerwehr löscht Brand auf Fürther Recyclinghof Auslöser waren dort gelagerte Lithium-Ionen-Akkus. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten und konnte das Feuer durch einen Schaumteppich über den Brandherd ersticken. © ToMa 3 / 6 Wegen brennender Akkus: Feuerwehr löscht Brand auf Fürther Recyclinghof Die Arbeiten der Feuerwehr gestalteten sich besonders schwierig, da die Akkus durch die hohen Temperaturen jederzeit wieder aufflammen können. © ToMa 4 / 6 Wegen brennender Akkus: Feuerwehr löscht Brand auf Fürther Recyclinghof Die Berufsfeuerwehr verbrachte die abgelöschten Akku-Container mit einem Gabelstapler auf den Hof ins Freie, um dort den Brand zu überwachen und Nachlöscharbeiten zu leisten. © NEWS5 5 / 6 Wegen brennender Akkus: Feuerwehr löscht Brand auf Fürther Recyclinghof Trotz der starken Rauchentwicklung vor Ort musste die Feuerwehr keine Warnung für Anwohner aussprechen. Ein Umweltmessfahrzeug der Feuerwehr war vor Ort, es wurden jedoch keine gefährlichen Stoffe gemessen. © ToMa 6 / 6 Wegen brennender Akkus: Feuerwehr löscht Brand auf Fürther Recyclinghof Die Karolinenstraße war bis 19 Uhr komplett zwischen der Flößaustraße und der Höfener Straße gesperrt. Die Nacharbeiten stellten für die Feuerwehr einen enormen Kraftaufwand dar: Aus Sicherheitsgründen wurde die komplette Lagerhalle des Recyclinghofes ausgeräumt. Die Lithium-Akkus wurden solange in Fässern gelagert. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unbekannt. © ToMa Verwandte Themen Bildergalerien