-
Eine Woche voller Geschenke? Gibt es, wenn man mag, ab dem 12. November. Dann startet die Verschenkewoche. Und das Beste daran: Man kann auch Dinge loswerden, ohne sie wegwerfen zu müssen.
Als vergangenes Jahr der inzwischen sehr beliebte Warenverschenktag an der Soldnerschule pandemiebedingt entfallen musste, organisierte das Team der Tauschbörse "Nimm & Gib" vom Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum eine Verschenkewoche. Sie geht nun, mit Unterstützung der Frauenwerkstatt M17 und dem Fürther Zukunftssalon "Tataa!" in die zweite Runde.
Von Samstag, 12., bis Samstag, 19. November, können saubere, intakte und leicht transportierbare Artikel abgegeben und/oder abgeholt werden. Gesucht werden Spiele, Puzzles, Haushaltswaren und -geräte, Accessoires, Hobbyzubehör, Sportutensilien, Dekoartikel, Filme und CDs. Nicht angenommen werden Bücher und Kleidung. Für große Gegenstände gibt es eine Pinnwand, an der Bilder aufgehängt werden können.
Geöffnet hat der Fürther Zukunftssalon am Grünen Markt in der ehemaligen Fahrschule Lechner, wo der Tausch erstmals stattfindet, Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr und zusätzlich am Donnerstag und Freitag bis 20 Uhr.