-
Niklas Haupt ist als OB-Kandidat der Linken für die Kommunalwahl im März nominiert worden. Der einzige amtierende Stadtrat der Partei, Ulrich Schönweiß, führt die Stadtratsliste an.
Haupt, der 2018 bereits als mittelfränkischer Spitzenkandidat der Linken für den Landtag kandiert hatte, erhielt von seinen Parteifreunden 94 Prozent der Stimmen. Der 33-jährige Politologe arbeitet für die Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Auf der Stadtratsliste nimmt er Rang drei hinter Schönweiß und der 41-jährigen Bettina Wagegg ein. Ziel der Linken sei es, in Fraktionsstärke ins Rathaus einzuziehen. Ob Mieten, Umwelt, Verkehr, Pflege oder Arbeitsverhältnisse: Man wolle "Fürth sozialer gestalten", so Haupt.
Einer seiner Schwerpunkte sei die Mietenpolitik, "der Preisspirale nach oben" müsse ein Ende gesetzt werden. Schönweiß kündigt an, "weiter für eine soziale Stadt und die Menschenrechte" zu streiten sowie für eine "ökologische Verkehrswende".
Auch Nichtmitglieder fänden sich "auf aussichtsreichen Listenplätzen", betont Linke-Ortssprecherin Anny Heike – beispielsweise die Sozialpädagogin Anna Salomon auf Rang vier und die Fürther DGB-Vorsitzende Ruth Brenner auf Platz sechs. Damit wolle man mehr Einfluss zivilgesellschaftlicher Akteure und sozialer Bewegungen erreichen.