Weltweiter Aktionstag Parking Day: Bäume statt Autos auf der Freiheit 16 Bilder 17.9.2021, 18:07 Uhr Am weltweiten Parking Day hat ein breites Bündnis aus Fürther Initiativen das graue Pflaster der Freiheit verwandelt: Die Fläche, auf der sonst die Autos dominieren, wurde zu einer lebendige Zone voller Musik und bunten Mitmachaktionen. 1 / 16 Grün auf grau: die Initiativen forderten mehr Bäume für ein besseres Stadtklima. © Hans-Joachim Winckler, NN 2 / 16 Thomas Bauer hatte ein Tipi mitgebracht und stattete die Kinder mit Indianerschmuck aus. © Hans-Joachim Winckler, NN 3 / 16 Die Zukunft der Stadt: Marleen malte am Stand des Netzwerkes kinderfreundliche Stadt einen Spielplatz auf die Leinwand. © Hans-Joachim Winckler, NN 4 / 16 Auch die Lebensmittelretter beteiligten sich an dem Aktionstag. © Hans-Joachim Winckler, NN 5 / 16 Die Autos müssen raus: Greenpeace lud die Kinder zum Angelspiel ein. © Hans-Joachim Winckler, NN 6 / 16 Das Improtheater 6aufKraut vor dem Auftritt. © Hans-Joachim Winckler, NN 7 / 16 Mit bunten Farben verwandelten die Kinder am Stand der Schule der Fantasie das Pflaster in eine blühende Landschaft. © Hans-Joachim Winckler, NN 8 / 16 Erstmals mit dabei die Unabhängigen Frauen Fürth (UFF), die einen gender-gerechten Fragebogen zur Verkehrswende entwarfen. © Hans-Joachim Winckler, NN 9 / 16 Augenfällig: Soviel mehr Platz verbraucht ein Auto im Vergleich zum Fahrrad. © Hans-Joachim Winckler, NN 10 / 16 Endlich Platz: Das Improtheater 6aufKraut trat zusammen mit den Tagträumern auf. © Hans-Joachim Winckler, NN 11 / 16 Familie Barber erregte mit ihrem schicken Longtail Aufmerksamkeit. © Hans-Joachim Winckler, NN 12 / 16 Zeit und Raum für Begegnungen und Gespräche. © Hans-Joachim Winckler, NN 13 / 16 Künstler Leon Silva brachte seine Trommel mit. © Hans-Joachim Winckler, NN 14 / 16 Rund um die Freiheit demonstrierten die Aktivisten mit ihren Stehzeugen, wieviel Platz Autos benötigen. © Hans-Joachim Winckler, NN 15 / 16 Ohne Autos bietet der Parkplatz ungewöhnlich viel Platz. © Hans-Joachim Winckler, NN 16 / 16 Auch Jana Bachmeier, die sich in ihrem Studium mit der Gestaltung der Fürther Freiheit beschäftigt, beteiligte sich an der Verschönerung des Pflasters. © Hans-Joachim Winckler, NN Verwandte Themen Bildergalerien