Tag und Nacht im Einsatz: So hilft die Fürther Feuerwehr im Katastrophengebiet 24 Bilder 15.1.2019, 19:21 Uhr Um zwei Uhr in der Früh startete die Fürther Hilfskolonne in Richtung Katastrophengebiet Brechtesgaden. Die zahlreichen Feuerwehren aus Fürth und der umliegenden Region machten sich auf den Weg, um den Massen an Schnee, die das oberbayerischen Gebiet derzeit belasten, die Stirn zu bieten. Mit 27 Wägen voller hilfsbereiter Einsatzkräfte schaufelten die Franken gemeinsam mit örtlichen Hilfskräften die weiße Last von den Dächern des Lawinengebiets. Bilder der Fürther Hilfsaktion gibt es hier. 1 / 24 © Marcus Weier, Marcus Weier Fotografie 2 / 24 © Marcus Weier 3 / 24 © Marcus Weier 4 / 24 © Marcus Weier 5 / 24 © Marcus Weier, Marcus Weier Fotografie 6 / 24 © Marcus Weier 7 / 24 © Marcus Weier 8 / 24 © Marcus Weier 9 / 24 © Marcus Weier 10 / 24 © Marcus Weier 11 / 24 © Marcus Weier 12 / 24 © Marcus Weier 13 / 24 © Marcus Weier 14 / 24 © Marcus Weier 15 / 24 © Marcus Weier 16 / 24 © Marcus Weier 17 / 24 © Marcus Weier 18 / 24 © Marcus Weier, Marcus Weier Fotografie 19 / 24 © Marcus Weier, Marcus Weier Fotografie 20 / 24 © Marcus Weier, Marcus Weier Fotografie 21 / 24 © Marcus Weier, Marcus Weier Fotografie 22 / 24 © Marcus Weier, Marcus Weier Fotografie 23 / 24 © Marcus Weier, NN 24 / 24 © Marcus Weier, NN Verwandte Themen Bildergalerien