Auch in der Pandemie will das Kulturamt die Bühne in der Paul-Metz-Halle beleben
-
vor 3 Stunden
ZIRNDORF
-
Zirndorfs Kulturamtschef Gerhard März sieht sich in der Verantwortung, auch in der Pandemie-Verlängerung ein jahresfüllendes Veranstaltungsprogramm in der Paul-Metz-Halle anzubieten. Der Hunger nach Abwechslung ist enorm, belegen für ihn die Vorreservierungen.
[mehr...]
Masken liegen bei Bartträgern nicht eng genug am Gesicht an
-
vor 3 Stunden
FÜRTH
-
In Bayern sind jetzt schon FFP2- Masken Pflicht, wenn man einkaufen geht oder öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Experten begrüßen das – vorausgesetzt, sie werden richtig getragen. Das wirft eine unerwartete Frage auf: Dürfen Vollbärte dranbleiben?
[mehr...]
Elf Vorfälle allein im vergangenen Monat - Opfer spricht von Resignation
-
vor 8 Stunden
NÜRNBERG
-
Sie wollen Freiraum, sinkende Mieten, das Großkapital stürzen - treffen dabei aber auch ganz einfache Menschen. Allein im Dezember gab es elf Angriffe mutmaßlich Linksextremer auf Parteien, Immobilienfirmen und Denkmäler. Die Polizei spricht von einer Serie. Der "militante Dezember" sorgt bei den Betroffenen für Angst und Resignation.
[mehr...]
Jürgen Feuerstein spricht zum Amtsantritt über Joe Biden, mit dem er das gleiche Alter teilt
-
vor 8 Stunden
FÜRTH
-
Wenn heute Joe Biden offiziell sein Amt antritt, wird er mit 78 Jahren der älteste Präsident der Vereinigten Staaten sein. Der Fürther Jürgen Feuerstein ist genauso alt und hat in seinem Leben als Geschäftsführer einer Reifenfirma und als aktiver Faustballer beim TV1860 Fürth so einiges gewuppt. Mit ihm haben die FN über die Vorzüge und Nachteile des Alters gesprochen.
[mehr...]
65 Prozent starben auf Normalstationen, im Pflegeheim oder Zuhause
-
19.01. 22:47 Uhr
NÜRNBERG
-
Die Bilder und Berichte von überfüllten Intensivstationen, in denen um das Leben Tausender Covid-19-Patienten gerungen wird, dominierten in den vergangenen Wochen die Medien. Und doch sind von deutschlandweit 47.622 Corona-Toten (Stand 19. Januar) weniger als 17.000 auf eben diesen Intensivstationen gestorben. Woran liegt das?
[mehr...]
So läuft der Verkehr zwischen Nürnberg und Fürth ab Februar
-
19.01. 17:54 Uhr
NÜRNBERG
-
Da der U-Bahnhof Muggenhof von Grund auf saniert werden muss, wird ab Februar die Hochbahnbrücke der U1 in Nürnberg gesperrt. Wir fassen zusammen, was Bahn-Pendler und Autofahrer über die Bauarbeiten wissen müssen.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
Die 42-Jährige wurde festgenommen
-
19.01. 12:59 Uhr
FÜRTH
-
In einem Verbrauchermarkt griff eine 42-Jährige am Montagabend einen Ladendetektiv mit Pfefferspray an, als dieser sie auf einen Diebstahl in der Vorwoche ansprach. Die Frau wurde festgenommen und muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.
[mehr...]
Es wurden mehrere Strafverfahren gegen sie eingeleitet
-
19.01. 12:37 Uhr
ROSSTAL
-
Eine 29-jährige Frau hat nach Polizeiangaben in Roßtal zwei Beamte angegriffen und einer Polizistin ins Gesicht gespuckt haben. Die Polizei war nach einem Streit mit einem Bekannten der Frau gerufen worden.
[mehr...]
Baum stürzte auf den 55-Jährigen
-
19.01. 12:03 Uhr
LANGENZENN
-
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Montagnachmittag in einem Waldstück bei Langenzenn: Bei Baumfällarbeiten wurde ein 55-Jähriger tödlich verletzt.
[mehr...]
Der US-Nationalspieler und Leistungsträger hat mit dem Kleeblatt noch viel vor
-
vor 8 Stunden
FÜRTH
-
Er galt als Supertalent, wurde beim FC Bayern München aber kein Superstar. Also wechselte Julian Green am Ende der Transferphase im August 2017 recht spontan vom VfB Stuttgart zur SpVgg Greuther Fürth. Und das war gut.
[mehr...]
Vom Bayern-Talent zum US-Nationalspieler und Fürther Dauerbrenner
-
19.01. 16:49 Uhr
FÜRTH
-
Julian Green gehört seit dreieinhalb Jahren zu den Leistungsträgern bei der SpVgg Greuther Fürth. Im Podcast spricht er über seine nächsten Ziele, seine Heimat in Miesbach und das Herz, das sich einst auch für die USA und ihre sportverrückten Menschen entschieden hat.
[mehr...]
Verteidiger ist im Zweitliga-Team der SpVgg Greuther Fürth angekommen
-
19.01. 06:00 Uhr
FÜRTH
-
Maximilian Bauer kam als 14-jähriges Talent zur SpVgg Greuther Fürth, nun ist er Stammkraft in der Zweitliga-Mannschaft. Der Innenverteidiger fühlt sich wohl in Franken, wird aber wohl immer seiner Heimat treu bleiben.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
NÜRNBERG
-
Die Störung auf der S-Bahn-Linie 1 wurde behoben. Die Deutsche Bahn meldet, dass die Verkehrslage sich normalisiert habe und es zu keinen weiteren Verspätungen oder Ausfällen komme.Mit unserem Strecken-Ticker verpassen Sie keine Meldung mehr.
[mehr...]
Auch in der Pandemie will das Kulturamt die Bühne in der Paul-Metz-Halle beleben
-
vor 3 Stunden
ZIRNDORF
-
Zirndorfs Kulturamtschef Gerhard März sieht sich in der Verantwortung, auch in der Pandemie-Verlängerung ein jahresfüllendes Veranstaltungsprogramm in der Paul-Metz-Halle anzubieten. Der Hunger nach Abwechslung ist enorm, belegen für ihn die Vorreservierungen.
[mehr...]
Jahrelang hat der Stadtrat die Generalsanierung aufgeschoben - jetzt wird es eng
-
19.01. 16:00 Uhr
OBERASBACH
-
Wasserflecken an den Zimmerdecken, Teppiche mit Löchern, fehlende Fliesen, abgeplatztes Mauerwerk, die abenteuerlichsten Verkabelungskonstruktionen und vieles mehr. Die Bilderstrecke ist an Trostlosigkeit kaum zu überbieten, doch viel schlimmer – sie dokumentiert nicht irgendeine Bruchbude, sondern vielmehr das Rathaus von Oberasbach.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Ansprechpartner ist nicht der Landkreis Fürth, sondern die Firma Hofmann – auch bei Umtauschwünschen
-
18.01. 11:00 Uhr
ZIRNDORF
-
Der Ärger mit dem Umtausch der gelben 240-Liter-Tonne für Verpackungsmüll gegen eine halb so große Tonne hält nach wie vor an, wie Leserzuschriften an die FN-Redaktion zeigen.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Der Stadtrat bekräftigt per Beschluss: Das Megaprojekt wird ohne Fördermittel gestemmt
-
17.01. 21:00 Uhr
OBERASBACH
-
Die geplante Dreifachhalle lässt die Kommunalpolitiker nicht los: Dass sie gebaut wird, das war seit der Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses (HVA) Anfang Dezember eigentlich klar. Nun musste sich der Stadtrat aber mit der Frage beschäftigen, ob man dabei auf mögliche Fördergelder verzichten soll. Die Diskussion lief kontrovers ab.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
28-Jähriger gewinnt zwei von vier Kämpfen, Deniz Menekse scheitert früh
NÜRNBERG
-
Bei der inoffiziellen WM im Dezember musste Fabian Schmitt noch zuschauen, jetzt hat der Ringer aus Oberasbach gezeigt, wie gut er drauf ist. Bei den "Zagreb Open" gewann er zwei von vier Kämpfen und holte sich so Bronze. Für Deniz Menekse hingegen lief es nicht so gut.
[mehr...]
Ein interner Wettbewerb soll Fürths Hockeyspieler durch den Lockdown helfen
FÜRTH
-
In der Not wird die Hockey-Abteilung der SpVgg Greuther Fürth erfinderisch und initiiert Olympische Spiele. Einige Ideen können auch andere Sportler leicht nachmachen.
[mehr...]
Einhellige Meinung: WM-Vorrunde mit Uruguay, Capverden und Ungarn sollte kein Problem sein
FÜRTH
-
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft trifft in der Vorrunde auf Uruguay, die Capverden und Ungarn. Experten hiesiger Vereine tippen die Ergebnisse und schätzen die Erfolgsaussichten im Turnier ein. Mit dem Titel rechnet leider niemand.
[mehr...]
DocFalk und Lisa sprechen unter anderem über den Corona-Impfstoff
NÜRNBERG
-
Wie ungefähr jede zweite Woche warten die Podcaster Lisa und Falk auf die neuen Bestimmungen und Verschärfungen in Sachen Corona-Bekämpfung. Dabei bringt euch der Podcast in gewohnt spannender Manier auf den neuesten Stand in Sachen Corona, Corona-Impfstoff und Corona-Alltag.
[mehr...]