Der Stadtrat hat grünes Licht für eine Anhebung der Preise um 5,5 Prozent ab Januar 2022 gegeben
-
vor 3 Stunden
FÜRTH
-
Nachdem drei Jahre lang auf Preiserhöhungen verzichtet worden ist, müssen ab 2022 für Fahrten in Fürth 5.5 Prozent mehr bezahlt werden. Dem hat der Stadtrat zugestimmt, doch die Meinungen gehen auseinander.
[mehr...]
Tatverdächtige setzten sich bei Festnahme zur Wehr - einer flüchtete
-
vor 8 Stunden
FÜRTH
-
Ein Einsatz wegen Rauschgiftkriminalität hielt am Donnerstagabend die Polizei in der Fürther Südstadt auf Trab. Die Tatverdächtigen setzten sich bei ihrer Festnahme entschieden zur Wehr - einer von ihnen flüchtete mit einem Auto. Die Folge: Ein Unfall und insgesamt sieben verletzte Polizisten.
[mehr...]
"Nicht ausdrücklich verboten": Menschen dürfen Masken zum Essen und Trinken kurz abnehmen
-
vor 6 Stunden
FÜRTH
-
Die Sonne lockt viele nach draußen. Wie ist das eigentlich, wenn man sich in der Fürther Innenstadt ein Eis oder einen Snack auf die Hand gönnen möchte? In bestimmten Bereichen gilt ja Maskenpflicht. Wir haben nachgefragt.
[mehr...]
Der Stadtrat hat grünes Licht für eine Anhebung der Preise um 5,5 Prozent ab Januar 2022 gegeben
-
vor 3 Stunden
FÜRTH
-
Nachdem drei Jahre lang auf Preiserhöhungen verzichtet worden ist, müssen ab 2022 für Fahrten in Fürth 5.5 Prozent mehr bezahlt werden. Dem hat der Stadtrat zugestimmt, doch die Meinungen gehen auseinander.
[mehr...]
"Nicht ausdrücklich verboten": Menschen dürfen Masken zum Essen und Trinken kurz abnehmen
-
vor 6 Stunden
FÜRTH
-
Die Sonne lockt viele nach draußen. Wie ist das eigentlich, wenn man sich in der Fürther Innenstadt ein Eis oder einen Snack auf die Hand gönnen möchte? In bestimmten Bereichen gilt ja Maskenpflicht. Wir haben nachgefragt.
[mehr...]
Noch immer lehnen Impfkandidaten den Wirkstoff des britischen Herstellers ab
-
vor 7 Stunden
NÜRNBERG
-
Impfdosen bleiben übrig, weil manche den Impfstoff von Astrazeneca ablehnen. Seine Wirksamkeit wird mit 70 Prozent angegeben. Doch das bedeutet nicht, dass 30 Prozent trotzdem erkranken.
[mehr...]
Kommunalpolitiker verurteilen mehrheitlich zwangsweise Rückführung in die Ukraine
-
vor 7 Stunden
FÜRTH
-
Das Schicksal eines jungen Mannes, der kurz vor seinem Schulabschluss in die Ukraine abgeschoben wurde, bewegt Fürths Kommunalpolitiker. Mit der Forderung, Vladyslav V. und seine Familie "sofort" zurückzuholen, stellte sich das Gremium mehrheitlich hinter einen Antrag der Linken.
[mehr...]
Die Greifvögel in Stadt und Landkreis Fürth sind an ihre Nistplätze zurückgekehrt
-
vor 10 Stunden
ROẞTAL/FÜRTH
-
Das Wanderfalken-Pärchen von Roßtal ist bereits heftig am Turteln. Der Fürther Falkner Hussong rechnet bereits in den nächsten Tagen mit dem ersten Ei im Nest, bis zu vier legt das Weibchen. Auch in Fürth und Zirndorf hat er Paare gesichtet, andernorts werden sie vermisst.
[mehr...]
Sieben-Tage-Inzidenz für viele Landkreise doppelt so hoch angezeigt
-
26.02. 10:01 Uhr
NÜRNBERG
-
Das RKI hatte am Freitagmorgen mit einer Datenpanne zu kämpfen: Auf der Karte des Covid-19-Dashboards wurden die 7-Tage-Inzidenz-Werte am Morgen kurzzeitig doppelt so hoch angezeigt - so wurde für die Stadt Nürnberg beispielsweise ein Wert von 190 mitgeteilt.
[mehr...]
Das Unternehmen will seine Standorte nicht mehr nur als Abstellfläche nutzen
-
26.02. 06:00 Uhr
FÜRTH
-
Von Abholstationen für Pakete über Autoladestellen bis hin zu Imbissständen und Landeplätzen für Frachtdrohnen oder Lufttaxis: Der Parkhausriese Apcoa hat hochfliegende Pläne für seine Standorte. Wäre das neue Geschäftsmodell auch für seine Fürther Häuser wünschenswert und umsetzbar?
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Fürths Vorzeigeverein will die 50-Punkte-Marke knacken
-
vor 9 Stunden
FÜRTH
-
Über 40 Punkte hatte die SpVgg Greuther Fürth in der zweiten Bundesliga nach 22 Spieltagen bisher nur zweimal eingesammelt. Dennoch ist die sportliche Leitung auch vor dem Spiel am Samstag bei Hannover 96 (13 Uhr, Live-Ticker auf nordbayern.de) bei ihrer Wortwahl bodenständig. Obwohl die Vergangenheit mehr hergeben würde.
[mehr...]
Green geht es den Umständen entsprechend gut
-
26.02. 10:27 Uhr
FÜRTH
-
Am Samstag (13 Uhr, Live-Ticker auf nordbayern.de) tritt die SpVgg Greuther Fürth bei Hannover 96 an. Mit den Rückkehrern Sebastian Ernst und Paul Seguin aber ohne Julian Green und auch Mergim Mavraj. Die Stimmung beim Kleeblatt ist prächtig, für den Gegner gilt das nicht.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Bei den Lesern kommen die Kleeblatt-Profis besser weg
-
24.02. 16:41 Uhr
FÜRTH
-
Alles war angerichtet für ein spannendes Duell zwischen Fürth und Kiel. Montagabend, Flutlicht. Die Voraussetzungen für die Spielvereinigung, zumindest vom Personal, waren aber alles andere als ideal. Mit viel Teamgeist und Wille reichte es für den Sieg. Hier der Notenvergleich zwischen den User- und den "kicker"-Bewertungen.
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
Die Spielvereinigung erdet die Störche mit besonderen Momenten
-
24.02. 06:34 Uhr
FÜRTH
-
Lange war das Topsspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Holstein Kiel von den Norddeutschen und auch von Kampf geprägt. Das Kleeblatt arbeitete sich in die Parte. Und setzte zwei spielerische Glanzlichter. Ein sprunggewaltiger Norweger sorgte dabei für strahlende Gesichter bei den Hausherren.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
NÜRNBERG
-
Stellwerkstörungen, Bäume auf den Gleisen, Weichenstörungen verursachen Verzögerungen und Zugausfälle in der Region. Alle Informationen zur aktuellen Lage auf den Bahnstrecken finden Sie in unserem Streckenticker.
[mehr...]
Am Abend beschlossen, am nächsten Morgen schon gefällt: Die Hauruck-Aktion hat ein Nachspiel im Gemeinderat.
-
vor 3 Stunden
VEITSBRONN
-
Das ging aber fix: Am Donnerstagabend erst hatte der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Gemeindeentwicklung die Fällung beschlossen. Schon am nächsten Morgen rückten Arbeiter an und sägten die markante Trauerweide am Dorfplatz in Stücke.
[mehr...]
Die Greifvögel in Stadt und Landkreis Fürth sind an ihre Nistplätze zurückgekehrt
-
vor 10 Stunden
ROẞTAL/FÜRTH
-
Das Wanderfalken-Pärchen von Roßtal ist bereits heftig am Turteln. Der Fürther Falkner Hussong rechnet bereits in den nächsten Tagen mit dem ersten Ei im Nest, bis zu vier legt das Weibchen. Auch in Fürth und Zirndorf hat er Paare gesichtet, andernorts werden sie vermisst.
[mehr...]
Er war Bürgermeister, Landtagsabgeordneter, OB-Kandidat und will jetzt in den Bundestag
-
24.02. 06:55 Uhr
WILHERMSDORF
-
Es gibt einfachere Aufgaben als diese: Der Stimmkreis 241 mit der Stadt und dem Landkreis Ansbach sowie dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist, was die politische Farbgebung angeht, tiefschwarz. Immer, wenn es darum ging, den Abgeordneten für den Bundestag zu bestimmen, schickten die Wähler einen CSU-Politiker nach Bonn bzw. Berlin. Für die Wahl im September diesen Jahres hat die SPD jüngst Harry Scheuenstuhl nominiert. Ein Gespräch über Politik
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Der Marktgemeinde gelingt an der Schwadermühle ein lange ersehnter Befreiungsschlag
-
23.02. 18:00 Uhr
CADOLZBURG
-
Gewerbeflächen im Landkreis Fürth sind rar. Elf Hektar in der Nähe einer Schnellstraße nach Nürnberg und Fürth muten daher wie ein Volltreffer an. Der Markt Cadolzburg hat sich ein Gebiet in solcher Lage – mehr als 15 Fußballfelder groß – im Ortsteil Schwadermühle gesichert.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Werner Liegl ist Kassenwart beider Abteilungen - und manchmal auch Friedensrichter
FÜRTH
-
Gleich in zwei Abteilungen des TV Fürth 1860 ist Werner Liegl der Kassenwart: Petanque und Kanu. Sie teilen sich das Gelände der 60er am Europakanal - wenn es knirscht, vermittelt der ehemalige Berufsschullehrer mit seiner oberbayerischen Gemütlichkeit.
[mehr...]
Die Volleyball-Verbände brechen die Saison bis hoch zur Dritten Liga ab
ZIRNDORF/FÜRTH/VEITSBRONN
-
Die hiesigen Volleyballer haben Gewissheit: Die Saison ist bis hoch zur Dritten Liga abgebrochen. Es gibt weder Auf- noch Absteiger. Immerhin beim TSV Zirndorf kommt ein wenig Freude auf über Tabellenplatz eins, doch beim TV Fürth 1860 und ASV Veitsbronn herrschen gemischte Gefühle vor. Und das hat Gründe.
[mehr...]
Der pensionierte Polizist Joachim Merkl ist der Mann für alles im Dojo
FÜRTH
-
Die Karateabteilung des TV Fürth 1860 ist die einzige Sparte, die im abgelaufenen Jahr gewachsen ist. Zwar nur um drei Mitglieder, aber immerhin. Und wenn man die Geschichte von Joachim Merkl in unserer Serie "Die Seele des Vereins" hört, dann wird einem klar, warum das so ist.
[mehr...]
Bundesvorsitzender Rechholz übt Kritik an Staatsregierung und Kultusminister
NÜRNBERG
-
Es war ein kleiner Coup, aber für richtiges Aufsehen hat er nicht gesorgt. Der Nürnberger Christian Rechholz ist seit September 2020 neuer Bundesvorsitzender der ÖDP. Beim Parteitag in Suhl setzte er sich gegen den bislang amtierenden Christoph Raabs in einer Stichwahl durch. Im Podcast "Horch amol" spricht er darüber, wie er die ÖDP mehr zur Geltung bringen will, übt scharfe Kritik an der Bildungspolitik in Zeiten von Corona und grenzt seine Partei deutlich von den Grünen ab.
[mehr...]