Bürgermeister Thomas Zwingel verkauft bezuschusste Gutscheine
-
vor 1 Stunde
ZIRNDORF
-
Fürth und Stein haben es vorgemacht, jetzt zieht die Bibertstadt nach: Unter dem Motto "Zirndorf häld zam" bringt die Stadt jetzt von der Rathauskasse subventionierte Gutscheine unters Volk, mit denen der pandemiegeplagte Einzelhandel vor Ort unterstützt werden soll.
[mehr...]
Inzidenz in der Kleeblattstadt erneut über 200
-
18.04. 06:00 Uhr
FÜRTH/ZIRNDORF
-
Eine Woche Click & Meet unter verschärften Bedingungen liegt hinter den Einzelhändlern in und um Fürth. Sie haben einen neuen Tiefpunkt erlebt. In Fürth kann sich das Einkaufen mit dem negativen Test jetzt nicht mal einspielen.
[mehr...]
Sanierung und neuer Vermieter: Plötzlich scheint das Kulturzentrum doch wieder eine Zukunft zu haben
-
vor 2 Stunden
FÜRTH
-
Ist das die Rettung? Für die in Turbulenzen geratene Kofferfabrik zeichnet sich eine Lösung ab. Der Fortbestand des Kulturzentrums ist möglich - mit einem neuen Vermieter namens Stadt.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Genau das Richtige für trübe Tage: Filmeraten mit Emoji-Grafiken
-
vor 4 Stunden
NÜRNBERG
-
Was tun, wenn es draußen kalt und trüb ist und auch im Fernsehen grad nix Gescheites läuft? Ganz klar: Filmeraten mit nordbayern.de! Beim dritten Teil unseres Filmquizzes in Emojis sind die Fans gefragt: Wer erkennt alle Filmtitel?
[mehr...]
Der Bauausschuss hat schon mal grünes Licht für das Areal in Sack gegeben
-
18.04. 21:00 Uhr
FÜRTH
-
Verkehrsübungsplätze wie die in Nürnberg, Fürth oder Forchheim bieten die Chance, gegen Bezahlung den Umgang mit Kupplung, Gas und Bremse abseits vom Straßenverkehr zu trainieren. Nun möchten die Betreiber das Areal im Fürther Stadtteil Sack erweitern.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Dritter Tag über 200: Ab Montag gibt es neue Regelungen im Einzelhandel
-
18.04. 18:00 Uhr
FÜRTH
-
Nach dem Riesensprung hat Fürths Inzidenz einen neuen Rekordwert erreicht: Sie liegt bei 275,5 am Sonntag (nach 263,8 am Samstag). Weil sie bereits am Samstag den dritten Tag in Folge über 200 lag, gelten ab Montag neue Regelungen im Einzelhandel. Außerdem musste das Rathaus einige weitere Verschärfungen bekanntgeben. Im Landkreis ist die Inzidenz leicht gesunken, auf 135,8 am Sonntag (nach 143 am Samstag).
[mehr...]
Corona-Ausbrüche in Seniorenheim und Unternehmen - Ernste Lage im Klinikum
-
18.04. 17:30 Uhr
FÜRTH
-
Zwei Corona-Ausbrüche in einem Fürther Seniorenheim und einem Unternehmen haben für einen drastischen Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz gesorgt. Im Klinikum Fürth bleibt die Lage angespannt, ab Montag müssen Besucher einen Testnachweis vorlegen.
[mehr...]
In einem offenen Brief wird dafür plädiert, das Ressort Soziales, Jugend und Kultur zu verschlanken
-
18.04. 16:00 Uhr
Ein offener Brief, verfasst und unterzeichnet von 16 Fürther Kreativen, hat am Freitag OB Thomas Jung und die Stadträte erreicht. Forderung: Das Kulturreferat soll ein eigenständiges Referat der Stadt werden.
[mehr...]
Wenn Senioren viel Geld abheben wollen, sollen Bankangestellte im Zweifelsfall den Notruf wählen
-
18.04. 11:00 Uhr
FÜRTH
-
Dank Aufklärung konnten die Fürther Beamten zuletzt zwar einige Fälle von Trickbetrug verhindern, doch die Pandemie kommt den Kriminellen zugute: Sie können ihre Opfer jetzt besser telefonisch erreichen. Vor kurzem waren sie bei einem Fürther Senior erfolgreich.
[mehr...]
Zwei Diebe stellten sich ungeschickt an und wurden gefasst
-
18.04. 20:41 Uhr
FÜRTH
-
Die Meldung von Fahrraddiebstählen ist für die Polizei – leider – längst zur Routine geworden. Fahrräder der Post indes werden eher selten zur Beute von Ganoven, deshalb lässt diese Nachricht aufhorchen: Am späten Samstagabend kamen zwei davon in Vach auf illegale Weise abhanden.
[mehr...]
FÜRTH
-
Unbekannte Täter brachen vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Firmenräume im Fürther Hafen ein und sorgten für einen Sach- und Entwendungsschaden von über 30.000 Euro. Entwendet wurden sowohl Kindertrettraktoren wie auch Kettensägen und Mähroboter.
[mehr...]
Fürth geht die letzten Partien hochkonzentriert an
-
vor 7 Stunden
FÜRTH
-
In der Tabelle ist die Spielvereinigung Greuther Fürth weiter aussichtsreich dabei in der zweiten Liga. Verbal hält sich das Kleeblatt weiter zurück. Auch das kann ein Zeichen für Qualität sein.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Der Linksverteidiger trifft beim 2:2 in Darmstadt
-
18.04. 13:45 Uhr
FÜRTH
-
David Raum spielt eine herausragende Saison. Doch etwas fehlte dem Linksverteidiger der Spielvereinigung Greuther Fürth noch. Beim 2:2 (0:2) in Darmstadt änderte er das.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Bürgermeister Thomas Zwingel verkauft bezuschusste Gutscheine
-
vor 1 Stunde
ZIRNDORF
-
Fürth und Stein haben es vorgemacht, jetzt zieht die Bibertstadt nach: Unter dem Motto "Zirndorf häld zam" bringt die Stadt jetzt von der Rathauskasse subventionierte Gutscheine unters Volk, mit denen der pandemiegeplagte Einzelhandel vor Ort unterstützt werden soll.
[mehr...]
115 Jahre alt: Traditionsfirma Breun arbeitet an klimaresistenten Sorten wie "Avalon"
-
vor 6 Stunden
STEINBACH
-
Martin Breun sitzt vor seinem Computer. Für das Interview hat er eine PowerPoint-Präsentation vorbereitet. Alles läuft digital, wegen Corona. Auch sein Unternehmen, die Saatzucht Josef Breun GmbH & Co. KG aus Steinbach, arbeitet anders als gewohnt.
[mehr...]
Wenn die 8 fehlt: Probleme bei der Mittelfrankenbahn
-
18.04. 14:53 Uhr
NÜRNBERG
-
Dass der eine oder andere Mitarbeiter der Deutschen Bahn nicht bis drei zählen kann, wäre zweifellos eine bösartige Unterstellung. Bei der Aneinanderreihung der Zahlen bis zur Zehn kann jedoch schon mal was schiefgehen. So hatte die neue Zehner-Streifenkarte der Mittelfrankenbahn eine kurze Zeit lang nur neun Streifen.
[mehr...]
Inzidenz in der Kleeblattstadt erneut über 200
-
18.04. 06:00 Uhr
FÜRTH/ZIRNDORF
-
Eine Woche Click & Meet unter verschärften Bedingungen liegt hinter den Einzelhändlern in und um Fürth. Sie haben einen neuen Tiefpunkt erlebt. In Fürth kann sich das Einkaufen mit dem negativen Test jetzt nicht mal einspielen.
[mehr...]
Fan-Initiative boycott-qatar.de formiert sich gegen die Fußball-WM 2022
FÜRTH
-
Eine Fan-Initiative ruft zum Boykott der WM in Katar im Winter 2022 auf. Hiesige Fußballexperten halten das für problematisch, verstehen aber die Kritik durchaus.
[mehr...]
Fußballer und Tennisspieler des SV Großhabersdorf möbeln ihre Sportanlagen auf
GROẞHABERSDORF
-
Der Tennisclub Blau-Weiß Großhabersdorf ist schon fertig, die Fußballer arbeiten noch daran: Beide Abteilungen des SV Großhabersdorf haben in den vergangenen Monaten kräftig in ihre Sportanlagen investiert. Die Tennisspieler können nun auf zwei neuen Allwetterplätzen das ganze Jahr spielen, während die Fußballer ihren B-Platz saniert und Flutlichtanlagen aufgestellt haben. Die Gemeinde half mit einem Zuschuss.
[mehr...]
Fusionsverein aus Duselscheiber und Viktoria wird 100 Jahre alt
FÜRTH
-
Wenn der Dusel und die Glücksgöttin zusammenkommen, dann muss das ja funktionieren. Das dachten sich 1978 wohl auch die Kegler der SKK Duselscheiber und von Viktoria Fürth. Beide Vereine fusionierten zur 1. SKK Viktoria Fürth 1921, dieses Jahr feiert der Verein sein Hundertjähriges. Die Jahreszahl mitgebracht haben dabei die Duselscheiber, die Viktoria erwachte erst 1953 zum Leben. Und erlebte legendäre Auftritte in der Bundesliga.
[mehr...]
Bundesvorsitzender Rechholz übt Kritik an Staatsregierung und Kultusminister
NÜRNBERG
-
Es war ein kleiner Coup, aber für richtiges Aufsehen hat er nicht gesorgt. Der Nürnberger Christian Rechholz ist seit September 2020 neuer Bundesvorsitzender der ÖDP. Beim Parteitag in Suhl setzte er sich gegen den bislang amtierenden Christoph Raabs in einer Stichwahl durch. Im Podcast "Horch amol" spricht er darüber, wie er die ÖDP mehr zur Geltung bringen will, übt scharfe Kritik an der Bildungspolitik in Zeiten von Corona und grenzt seine Partei deutlich von den Grünen ab.
[mehr...]