Das Personal nutzte zuletzt stark das Testzentrum in Atzenhof
-
vor 7 Stunden
FÜRTH
-
Sie sollen die Einrichtungen besser schützen: Bereits ab kommender Woche will der Freistaat das Personal in Kitas und Schulen mit Selbsttests ausstatten. Im Fürther Rathaus ist man erleichert. Außerdem startet in Fürth ein Pilotprojekt zur Testung von Schülern.
[mehr...]
Der Leiter des Impfzentrums nimmt an einer Videoschalte mit Steinmeier teil
-
vor 11 Stunden
FÜRTH
-
Das Fürther Impfzentrum setzt seine dezentrale Strategie fort und bietet im Landkreis neue Termine zur Immunisierung gegen Covid-19 an. Wann genau Schul- und Kita-Personal drankommt, bleibt noch offen. Unterdessen trifft der ärztliche Leiter des Impfzentrums heute digital auf den Bundespräsidenten.
[mehr...]
Green geht es den Umständen entsprechend gut
-
vor 4 Stunden
FÜRTH
-
Am Samstag (13.00 Uhr/Live-Ticker auf nordbayern.de) tritt die Spielvereinigung Greuther Fürth bei Hannover 96 an. Mit den Rückkehrern Sebastian Ernst und Paul Seguin aber ohne Julian Green und auch Mergim Mavraj. Die Stimmung beim Kleeblatt ist prächtig, für den Gegner gilt das nicht.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Bei den Lesern kommen die Kleeblatt-Profis besser weg
-
24.02. 16:41 Uhr
FÜRTH
-
Alles war angerichtet für ein spannendes Duell zwischen Fürth und Kiel. Montagabend, Flutlicht. Die Voraussetzungen für die Spielvereinigung, zumindest vom Personal, waren aber alles andere als ideal. Mit viel Teamgeist und Wille reichte es für den Sieg. Hier der Notenvergleich zwischen den User- und den "kicker"-Bewertungen.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Die Spielvereinigung erdet die Störche mit besonderen Momenten
-
24.02. 06:34 Uhr
FÜRTH
-
Lange war das Topsspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Holstein Kiel von den Norddeutschen und auch von Kampf geprägt. Das Kleeblatt arbeitete sich in die Parte. Und setzte zwei spielerische Glanzlichter. Ein sprunggewaltiger Norweger sorgte dabei für strahlende Gesichter bei den Hausherren.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Ein weiß-grüner Korso? Nach dem Kiel-Sieg freut man sich in Fürth
-
23.02. 18:43 Uhr
FÜRTH
-
Es war ein schwer erkämpfter Sieg, den die SpVgg Greuther Fürth gegen Holstein Kiel holte. Einige Fans wussten das auf eine besondere Art zu würdigen. Im Rahmen des Erlaubten gaben sie alles.
[mehr...](15)15 Kommentare vorhanden
Das Personal nutzte zuletzt stark das Testzentrum in Atzenhof
-
vor 7 Stunden
FÜRTH
-
Sie sollen die Einrichtungen besser schützen: Bereits ab kommender Woche will der Freistaat das Personal in Kitas und Schulen mit Selbsttests ausstatten. Im Fürther Rathaus ist man erleichert. Außerdem startet in Fürth ein Pilotprojekt zur Testung von Schülern.
[mehr...]
Thomas Jung meint: Ohne Grenzwerte, aber auch ohne Öffungsaussichten geht es nicht
-
vor 11 Stunden
FÜRTH
-
Der Februar war für Fürths größten Blumenhändler eine Achterbahnfahrt. Die Dauchenbecks fürchteten, im Lockdown Abertausende Primeln wegwerfen zu müssen. Jetzt gab’s gute Nachrichten aus München für Gartencenter – Fürths OB Thomas Jung fordert Perspektiven auch für andere Branchen und ein schnelleres Impftempo.
[mehr...]
Stadtheimatpflegerin und Grüne drängen auf Erhalt des Bauwerks
-
25.02. 06:00 Uhr
FÜRTH
-
Ältere Fürther erinnern sich vielleicht noch daran, dass man hier, nicht weit vom Friedhof, früher Blumen kaufen konnte: Nun soll der historische Pavillon abgerissen werden. Die Stadtheimatpflegerin pocht auf den Erhalt. Per Dringlichkeitsantrag wollen die Grünen heute im Stadtrat dasselbe erreichen.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Die LED-Lichter sind nicht von allen gerne gesehen
-
24.02. 20:00 Uhr
FÜRTH
-
Die Infra ersetzt alte Natrium-Hochdruck-Lampen im Stadtgebiet sukzessive durch neue LED-Leuchten. Doch nicht alle begrüßen die Umrüstung. Das Licht erscheint ihnen unangenehm kühl.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Im Gespräch sind außerdem fünf Wohlfahrtsverbände - Entscheidung des Stadtrats steht aus
-
24.02. 14:30 Uhr
FÜRTH
-
In der Debatte um das defizitäre Stiftungsaltenheim fordern die Grünen mehr Mitbestimmung. Die Stadt Fürth denkt darüber nach, das Heim abzugeben - und einige potenzielle Träger haben bereits die Hand gehoben: neben fünf Wohlfahrtsverbänden auch das Fürther Klinikum.
[mehr...]
Studenten haben über 500 Behörden angefragt - Zahlen unterscheiden sich
-
23.02. 15:24 Uhr
NÜRNBERG
-
Immer wieder debattiert Deutschland über Schusswaffen im Privatbesitz. Ein Projekt von Journalismus-Studenten offenbart: In der gesamten Republik gibt es rund 5,4 Millionen Pistolen und Gewehre. Ein Landkreis in Franken ist dabei besonders bewaffnet.
[mehr...]
Zirndorfer Unternehmen will sich gegen kritischen Bericht zur Wehr setzen
-
23.02. 18:42 Uhr
ZIRNDORF
-
Playmobil macht Schlagzeilen: Laut einem Bericht des "Manager Magazins" sollen die Zahlen und das Betriebsklima schlecht sein. Der Konzern widerspricht vehement - und hat nun juristische Schritte gegen das Magazin eingeleitet.
[mehr...](20)20 Kommentare vorhanden
Gebäude wurde vorsorglich geräumt - Wohnung unbewohnbar
-
21.02. 15:14 Uhr
FÜRTH
-
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Fürth wurde am Freitagnachmittag einer der Bewohner verletzt. Der Mann hatte versucht, das Feuer selbstständig zu löschen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an.
[mehr...]
Alarmierung gegen 8.10 Uhr - Fahrer konnte Fahrzeug verlassen
-
21.02. 10:09 Uhr
VEITSBRONN
-
In einem Linienbus brach im Veitsbronner Ortsteil Kagenhof im Motorraum am Sonntagmorgen ein Feuer aus. Der Fahrer bemerkte den Brand und stellte den Bus ab.
[mehr...]
Die Feuerwehr sowie ein Rettungshubschrauber waren vor Ort
-
18.02. 11:31 Uhr
FÜRTH
-
Glück im Unglück hatten drei Jugendliche am Mittwochnachmittag am Praterweiher nahe der Erlanger Straße: Trotz Tauwetter wagten sie sich auf die dünne Eisschicht des Gewässers – und brachen ein.
[mehr...]
Es muss mit Folgeverzögerungen gerechnet werden
-
vor 20 Minuten
NÜRNBERG
-
Stellwerkstörungen, Bäume auf den Gleisen, Weichenstörungen verursachen Verzögerungen und Zugausfälle in der Region. Alle Informationen zur aktuellen Lage auf den Bahnstrecken finden Sie in unserem Streckenticker.
[mehr...]
Er war Bürgermeister, Landtagsabgeordneter, OB-Kandidat und will jetzt in den Bundestag
-
24.02. 06:55 Uhr
WILHERMSDORF
-
Es gibt einfachere Aufgaben als diese: Der Stimmkreis 241 mit der Stadt und dem Landkreis Ansbach sowie dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist, was die politische Farbgebung angeht, tiefschwarz. Immer, wenn es darum ging, den Abgeordneten für den Bundestag zu bestimmen, schickten die Wähler einen CSU-Politiker nach Bonn bzw. Berlin. Für die Wahl im September diesen Jahres hat die SPD jüngst Harry Scheuenstuhl nominiert. Ein Gespräch über Politik
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Der Marktgemeinde gelingt an der Schwadermühle ein lange ersehnter Befreiungsschlag
-
23.02. 18:00 Uhr
CADOLZBURG
-
Gewerbeflächen im Landkreis Fürth sind rar. Elf Hektar in der Nähe einer Schnellstraße nach Nürnberg und Fürth muten daher wie ein Volltreffer an. Der Markt Cadolzburg hat sich ein Gebiet in solcher Lage – mehr als 15 Fußballfelder groß – im Ortsteil Schwadermühle gesichert.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Das einzige Kino im Landkreis Fürth hat das Pandemie-Jahr mit einem blauen Auge überstanden
-
23.02. 16:00 Uhr
GROẞHABERSDORF
-
Die Großhabersdorfer Lichtspiele haben Glück: Treue Fans, clevere Ideen und fließende Fördergelder halten das kleine Kino über Wasser. Aber wird das reichen bis zum Sommer?
[mehr...]
Pilotprojekt des Landkreises Fürth in der Zenngrundgemeinde verlief erfolgreich
-
21.02. 18:58 Uhr
VEITSBRONN
-
132 Bürger nutzten die Möglichkeit und holten sich ihre erste Spritze zum Schutz vor Covid-19 in der Zenngrundhalle ab. Ab 27. Februar soll es mit diesen dezentralen Angeboten auch in anderen Städten und Gemeinden im Landkreis Fürth weitergehen. Genauere Informationen dazu gibt es in dieser Woche.
[mehr...]
Die Volleyball-Verbände brechen die Saison bis hoch zur Dritten Liga ab
ZIRNDORF/FÜRTH/VEITSBRONN
-
Die hiesigen Volleyballer haben Gewissheit: Die Saison ist bis hoch zur Dritten Liga abgebrochen. Es gibt weder Auf- noch Absteiger. Immerhin beim TSV Zirndorf kommt ein wenig Freude auf über Tabellenplatz eins, doch beim TV Fürth 1860 und ASV Veitsbronn herrschen gemischte Gefühle vor. Und das hat Gründe.
[mehr...]
Der pensionierte Polizist Joachim Merkl ist der Mann für alles im Dojo
FÜRTH
-
Die Karateabteilung des TV Fürth 1860 ist die einzige Sparte, die im abgelaufenen Jahr gewachsen ist. Zwar nur um drei Mitglieder, aber immerhin. Und wenn man die Geschichte von Joachim Merkl in unserer Serie "Die Seele des Vereins" hört, dann wird einem klar, warum das so ist.
[mehr...]
Erleichterung bei den TSV-Handballern und Freude über den erfolgreichen Aktkalender
ROẞTAL
-
Der Bayerische Handball-Verband (BHV) hat die Saison 2020/21 für beendet erklärt. Die Ligen starten in der gleichen Zusammensetzung noch einmal. Einzig Mannschaften, die vor dem 18. September 2020 zurückgezogen wurden, gelten als Absteiger. Erleichterung pur in Roßtal.
[mehr...]
Bundesvorsitzender Rechholz übt Kritik an Staatsregierung und Kultusminister
NÜRNBERG
-
Es war ein kleiner Coup, aber für richtiges Aufsehen hat er nicht gesorgt. Der Nürnberger Christian Rechholz ist seit September 2020 neuer Bundesvorsitzender der ÖDP. Beim Parteitag in Suhl setzte er sich gegen den bislang amtierenden Christoph Raabs in einer Stichwahl durch. Im Podcast "Horch amol" spricht er darüber, wie er die ÖDP mehr zur Geltung bringen will, übt scharfe Kritik an der Bildungspolitik in Zeiten von Corona und grenzt seine Partei deutlich von den Grünen ab.
[mehr...]