Escape Room - Das Spiel
"Escape Room - Das Spiel" greift den weltweiten Trend der Live-Spiele auf und bringt das Erfolgskonzept ins Wohnzimmer. Gemeinsam versuchen die Spieler das Abenteuer zu meistern und die ihnen in den Weg gestellten Probleme zu lösen. In nur einer Stunde müssen die Spieler gemeinsam Aufgaben lösen und die richtigen Antworten in den Chrono Decoder eingeben. Nur durch gutes Teamwork gibt es die Chance, den Raum rechtzeitig zu verlassen.
08.12.2020 © NN
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Ein High-End-Campus für 350 Millionen Euro: So schaut es auf der Siemens-Baustelle in Forchheim aus
Bis zum Jahr 2023 verbaut Siemens in Forchheim-Süd 350 Millionen Euro. Im neuen HEP-Campus - 217 Meter lang, 60 Meter breit und gut 20 Meter hoch - wird die digitale Industrie 4.0 zu Hause sein. Es ist eine der größten Investitionen in der Geschichte des Weltkonzerns. Die neuste Generation Medizintechnik entsteht auf drei Produktions- und sechs Büroebenen. Ein Blick auf die Baustelle im Winter 2021.
"Sammler" und "Vermüller": Erschütternde Messie-Bilder aus Franken
Eine Nürnberger Firma kümmert sich um die Räumung von Wohnungen und Häusern - und erfährt dabei oft von herzzerreißenden Schicksalen. Diese Bilder von Messie-Wohnungen in der Region geben Einblicke in das Leben der "Sammler" und "Vermüller", deren Zahl bundesweit auf rund 2,5 Millionen geschätzt wird.
Lutzmannstein: Als das Dorf dem Truppenübungsplatz Hohenfels weichen musste
Hohenfels wird seit 70 Jahren wieder als Truppenübungsplatz genutzt. Zuvor wurde der ehemalige Wehrmachtsübungsplatz jedoch um gut 6000 Hektar erweitert. Die Gemeinden Lutzmannstein, Pielenhofen, Griffenwang und Geroldsee mussten weichen und sind seitdem Geschichte.
Kalenderblatt: Nürnberg im Januar 1971
Wir haben einen historischen Rückblick mit Bildern aus dem Januar 1971 für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und lesen Sie, was Nürnberg damals bewegte!