Messwerte
Blaualgen im Fränkischen Seenland: Der aktuelle Stand
20.6.2022, 13:29 Uhr
Derzeit müssen sich Badegäste nicht einschränken. Bisher ist keine Badewarnung ausgesprochen – weder am Altmühlsee oder Hahnenkammsee noch am Großen und Kleinen Brombachsee, ist aus dem Landratsamt in Weißenburg zu erfahren.
Erst am 16. Juni wurden Wasserproben genommen, teilt die Behörde auf Nachfrage des Altmühl-Boten mit. Die Analyse ist mittlerweile auf der Homepage des Landkreises zu finden. Dort werden alle drei Seen als bakteriologisch einwandfrei beurteilt, das Wasser sei zum Baden geeignet. Blaualgen müssen Besucher derzeit also weder am Altmühlsee, noch am Brombachsee oder Hahnenkammsee befürchten.
Parkplatzengpässe am Wochenende
Nicht nur Badegäste hat es am vergangenen Wochenende ins Fränkische Seenland gelockt. Der SeenLandMarkt auf der Badehalbinsel Absberg sowie das Event "Burning Beach" in Allmannsdorf boten den Gästen Kulinarisches, Kunst und eine nächtliche Tanzparty.
Aufgrund der beiden Veranstaltungen standen in Absberg (Badehalbinsel) und Allmannsdorf vorübergehend weniger Parkplätze zur Verfügung. Der Zweckverband Brombachsee bat daher die Badegäste auf die Freizeitanlagen Enderndorf, Absberg-Seespitz, Langlau, Ramsberg und Pleinfeld-West auszuweichen. "Es erwarten sie dort ebenso schöne Sandstrände, Liegewiesen und Sonne pur", heißt es weiter.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen