Dreifaltigkeitskirche
Darum heiratete ein Paar aus Dittenheim in Unterschwaningen
6.5.2022, 11:00 Uhr
Obwohl die Braut, eine geborene Wons, aus Muhr am See stammt und ihr künftiger Mann ein Dittenheimer ist, heirateten sie in der markgräflichen Dreifaltigkeitskirche in Unterschwaningen.
Dies lag nicht nur daran, dass im Dittenheimer Gotteshaus wegen Renovierungsarbeiten derzeit keine Gottesdienste möglich sind. Im historischen Ambiente des Friederike-Louise-Saals (ehemaliges Marstallgebäude des Schlosses) lässt es sich eben auch sehr stilvoll feiern.
Stattliches Spalier
Getraut wurde das Paar von Walter Krewin, Pfarrer in Dittenheim. Aus dem Heimatort des Bräutigams war aber nicht nur der geistliche Beistand mit nach „Schwaning“ gekommen. Andre Ballenberger gehört zu den Stützen des FV Dittenheim, gleichermaßen aktiv als Torwart des Bezirksligateams wie in seiner Funktion als einer von drei Vorsitzenden des bekannten Fußballvereins. Sportlich unterwegs ist darüber hinaus Lisa-Marie Ballenberger.
Kein Wunder, dass sie und ihr Ehemann beim Verlassen der Kirche ein stattliches Spalier durchschreiten durften. Gekommen waren die FV-Herren und die U 15-Mädels, deren Coach Andre Ballenberger ist. Ferner erwiesen die Handballerinnen und Handballer des TSV 1860 Weißenburg (Lisa-Marie) und des TV 1860 Gunzenhausen (Andre) den frisch Vermählten ihre Referenz.
Kinder sangen
Die Mädchen und Buben des evangelischen Kindergartens St. Johannis aus Muhr am See begeisterten mit einem musikalisches Stelldichein, zielsicher begleitet von den Kolleginnen der Braut. Lisa-Marie arbeitet dort als Erzieherin, Andre ist als Produktdesigner bei der Firma Jeremias in Wassertrüdingen beschäftigt. Selbstverständlich war auch eine Abordnung seines Brötchengebers vor Ort.
Die „Freunde der gepflegten Blasmusik“ aus Dittenheim ließen es sich ebenso wenig nehmen, nach Unterschwaningen zu fahren wie Mitglieder des Theatervereins „Hospetbühne“, einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie viele weitere Freunde und Bekannte des beliebten Paares.