Freudige Gesichter Die Besucher strömten zum Kirchentag auf dem Hesselberg Von ab-Redaktion ab-Redaktion 6.6.2022, 14:33 Uhr © Horst Kuhn, NN Seit 1951 feiern die evangelischen Christen in Bayern am Pfingstmontag den Kirchentag auf dem Hesselberg. Nach zwei Jahren Pause strömten in diesem Jahr viele Besucher auf den mittelfränkischen Berg. 0 Hesselberg - Nach zweijähriger Pause war die Freude groß: Endlich konnte auf dem Hesselberg der Kirchentag wieder in Präsenz über die Bühne gehen. Entsprechend viele Besucher strömten auf das Gelände des Evangelischen Bildungszentrums, wo der Landeskirchentag seit 1951 am Pfingstmontag auf dem Programm steht. Heuer stand die Veranstaltung unter der Überschrift "Zusammenhalten". Die Festpredigt hielt Pfarrerin Dr. Miriam Groß, Seelsorgerin am Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in Bamberg. Neben Geistlichen wie Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Ansbacher Regionalbischöfin Gisela Bornowski ließ sich auch die hohe Politik in Person von Ministerpräsident Markus Söder auf dem Berg sehen. Nach der Festpredigt und Grußworten am Morgen hieß es am Nachmittag „Zusammenhalt gestalten“. Unter anderem wird dazu Thomas de Maizière, Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2023 in Nürnberg, als Redner erwartet. Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden