Carolin schwingt das Zepter
Setzten der neuen Seenlandkönigin Carolin Büttner die Krone auf: Landrat Gerhard Wägemann und Vorgängerin Katharina Strobl.
20.10.2019 © Wolfgang Dressler
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Arbeit mit dem Schweißhund: Das macht ein Nachsuchenführer
Helmut Schock aus ist 55 Jahre alt und lebt in Merkendorf. Seit 20 Jahren geht er bereits auf Nachsuche, also spürt zusammen mit seinem Schweißhund Orgo verwundetes Wild auf. Vor allem das Auffinden von Wildschweine kann sehr gefährlich werden. Bis zu 150 Mal im Jahr rückt das Duo aus - und das ehrenamtlich.
Hartnäckige Störche erneut vertrieben
Auf dem schmalen Giebel des Hanselmann-Hauses im Zentrum von Gunzenhausen will sich ein Storchenpaar niederlassen. Die Stadt hält das für zu gefährlich, da Zweige und Kot ungebremst auf den Gehsteig fallen. Nun wurden die hartnäckigen Vögel ein zweites Mal vertrieben.
Büchelbergerei: So entsteht das erste Premium-Chaletdorf Frankens
Die zehn Häuser des Chaletdorfs in Büchelberg (Ortsteil von Gunzenhausen) werden in Holzbauweise gebaut. So schweben ganze Wände und Dächer am Kran durch die Luft, bis sie an Ort und Stelle sind. Das Zusammenführen der Elemente nennt man "Verheiratung" - ein wichtiger Schritt hin zum fertigen Dorf. Anfang September soll eröffnet werden.
Beschauliches Osterwochenende im Fränkischen Seenland
Vor allem am Ostersonntag lockten Sonne und etwas angenehmere Temperaturen die Menschen nach draußen. Mit dem Fahrrad, den Inlinern oder auch für einen ausgiebigen Spaziergang zog es viele Menschen an Altmühl- und Brombachsee. Dort hielten sie sich an die vorgegebenen Corona-Regeln, "alles ruhig" vermeldete denn auch die Polizei.