Sommer am Altmühlsee: Urlaubsfeeling trotz Corona
Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und über 25 Grad - was will man mehr? Da die Plätze in den Freibädern während der Corona-Krise stark begrenzt sind, ist der See eine willkommene Alternative mit etwas mehr Freiraum. Zahlreiche Besucher tummelten sich (mit Abstand) am Ufer und wagten mitunter sogar einen Sprung ins kühle Nass.
14.06.2020 © Wolfgang Dressler
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Büchelbergerei: So entsteht das erste Premium-Chaletdorf Frankens
Die zehn Häuser des Chaletdorfs in Büchelberg (Ortsteil von Gunzenhausen) werden in Holzbauweise gebaut. So schweben ganze Wände und Dächer am Kran durch die Luft, bis sie an Ort und Stelle sind. Das Zusammenführen der Elemente nennt man "Verheiratung" - ein wichtiger Schritt hin zum fertigen Dorf. Anfang September soll eröffnet werden.
Beschauliches Osterwochenende im Fränkischen Seenland
Vor allem am Ostersonntag lockten Sonne und etwas angenehmere Temperaturen die Menschen nach draußen. Mit dem Fahrrad, den Inlinern oder auch für einen ausgiebigen Spaziergang zog es viele Menschen an Altmühl- und Brombachsee. Dort hielten sie sich an die vorgegebenen Corona-Regeln, "alles ruhig" vermeldete denn auch die Polizei.
Wie kommt ein Schwertransport auf die Straße? Eine Schulung in Gunzenhausen
Bisher fuhr bei einem Schwertransport die Polizei vorneweg. Doch die Ordnungshüter geben diese Aufgabe nun Zug um Zug an private Firmen ab. Voraussetzung dabei ist: Die Begleiter müssen eine zweiwöchige Schulung absolvieren. Eine solche ging nun auf dem Gunzenhäuser Schießwasen über die Bühne.
Defekter Wäschetrockner verursachte Feuer in Gunzenhausen
Die Freiwillige Feuerwehr Gunzenhausen wurde am Mittwochabend gegen 19 Uhr zu einem Einsatz in der Schillerstraße gerufen. Ein defekter Wäschetrockner im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses hatte einen Brand ausgelöst. Vier Hausbewohner wurden dabei leicht verletzt.