Die Idee: Erst das Raumordnungsverfahren abschließen, dann abstimmen
-
vor 9 Stunden
PFOFELD
-
In der Gemeinde Pfofeld ist ein weiteres Bürgerbegehren angelaufen. Es heißt "Kein Bauleitplanverfahren zur MUNA Langlau ohne Fakten!" Als Vertreter dieser Initiative zeichnen die beiden Pfofelderinnen Simone Reif und Andrea Graf verantwortlich.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Die aktuellen Fallzahlen für Altmühlfranken
-
18.04. 11:40 Uhr
WEISSENBURG/GUNZENHAUSEN
-
Aktuell meldet das Robert Koch-Institut (RKI) eine 7-Tage-Inzidenz von 187,9 für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Nachdem die Region an zwei Tage die 200er-Marke überschritten hatte, liegt sie seit Freitag wieder unter diesem Wert - jedoch knapp. Wie sprunghaft die Zahlen nach oben schnellen können, zeigte die Vergangenheit bereits mehrfach. Seit Ende März liegt Altmühlfranken über einem Inzidenzwert von 100.
[mehr...]
Die aktuellen Fallzahlen für Altmühlfranken
-
18.04. 11:40 Uhr
WEISSENBURG/GUNZENHAUSEN
-
Aktuell meldet das Robert Koch-Institut (RKI) eine 7-Tage-Inzidenz von 187,9 für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Nachdem die Region an zwei Tage die 200er-Marke überschritten hatte, liegt sie seit Freitag wieder unter diesem Wert - jedoch knapp. Wie sprunghaft die Zahlen nach oben schnellen können, zeigte die Vergangenheit bereits mehrfach. Seit Ende März liegt Altmühlfranken über einem Inzidenzwert von 100.
[mehr...]
Für den Kreisverbands Südfranken kandidiert Peter Gallenmüller
-
18.04. 07:15 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Das wird vermutlich die längste Mitgliederversammlung, die der BRK-Kreisverband Südfranken je erlebt hat. Und zudem eine der kleinsten. Verantwortlich dafür ist – natürlich – das Virus.
[mehr...]
Wie in den Bergen: Was Besucher mitbringen, sollen sie wieder mitnehmen
-
17.04. 07:38 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Überquellende Abfalleimer, prall gefüllte Container, zentnerweise Müll auf den Liegewiesen – wer im vergangenen Sommer das zweifelhafte Vergnügen hatte, an einem Sonntag- oder Montagmorgen am Brombachsee zu sein, traute seinen Augen nicht. Doch diese üblen Zustände sollen schon bald ein Ende haben, beschlossen jetzt die Vertreter der Seeanliegergemeinden: Der Brombachsee – besser noch: das Fränkische Seenland – soll müllfrei werden.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Mountainbike-Park ist ein voller Erfolgt, bringt aber auch Probleme mit sich
-
16.04. 17:19 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Die Pumptrack-Anlage neben dem Recyclinghof wird außerordentlich gut angenommen. Und auch andere Kommunen erkundigten sich schon nach dem Projekt. Doch auf dem Park häuft sich unter anderem der Müll.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Verschiedene Anlaufstellen: Angebot gilt für alle Bürgerinnen und Bürger
-
16.04. 10:36 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Bürgerinnen und Bürger können sich einmal pro Woche kostenlos mit einem Antigen-Schnelltest auf Covid-19 testen lassen. Um dies flächendeckend im Landkreis gewährleisten zu können, hat das Landratsamt in Abstimmung mit niedergelassenen Ärzten, Apotheken und Kommunen verschiedene Testmöglichkeiten geschaffen.
[mehr...]
Der Landkreis bietet im April wieder Sondermüll-Aktionstage an
-
15.04. 12:01 Uhr
WEISSENBURG
-
Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen unterstützt bei der fachgerechten Entsorgung von gesundheitsschädlichen oder umweltgefährdenden Stoffen. Diese können im April bei etlichen Sondermüll-Sammlungen in den Städten und Gemeinden kostenlos abgegeben werden.
[mehr...]
Die landkreisweite Kriminalstatistik weist einen Rückgang in zahlreichen Bereichen auf
-
15.04. 06:03 Uhr
WEISSENBURG
-
Wäre das vergangene Jahr ein "normales" gewesen, so wäre die nun vorgestellte Kriminalstatistik für Weißenburg-Gunzenhausen höchst erstaunlich. Die Kripo Ansbach verzeichnete einen Rückgang der Fallzahlen in vielen Bereichen. Doch so erfreulich die Entwicklung auch ist: "Es war eben ein besonderes Jahr im Zeichen der Pandemie", weiß Kriminaldirektor Dieter Hegwein.
[mehr...]
Der Unfall bei Langlau forderte einen Schwerverletzten
LANGLAU
-
Am Donnerstagnachmittag, kurz vor 17 Uhr, fuhr der 48-jährige Angestellte eines holzverarbeitenden Betriebs mit einem Lkw von Langlau in Richtung Absberg. Aus bisher unbekannten Gründen geriet kurz vor der Überleitung zum Brombachsee ein entgegenkommender BMW auf die linke Fahrbahn und kollidierte mit dem Lkw.
[mehr...]
Ein Hubschrauber war im Einsatz - Ursache war ein Hase
WETTELSHEIM
-
Auf der Staatsstraße zwischen Treuchtlingen und Wettelsheim hat sich am Ostersonntag (4. April) ein schwerer Unfall ereignet: Ein Auto geriet nach einem Ausweichmanöver in den Gegenverkehr und prallte gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen, die beiden Personen im entgegenkommenden Fahrzeug wurden schwer verletzt. Ein Hubschrauber landete auf der Unfallstelle.
[mehr...]
Vor dem Amtsgericht Weißenburg ging es um eine Kamera auf einem Betriebsgelände
GUNZENHAUSEN
-
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt." Schon Friedrich Schiller wusste über die Schwächen von uns Menschen im Zusammenleben bestens Bescheid und so wundert es nicht, dass immer mehr Nachbarschaftsstreitigkeiten vor Gericht landen. Diesmal hat das Amtsgericht über einen nicht alltäglichen Sachverhalt zu urteilen.
[mehr...]
Eine 22-Jährige hatte auf der Staatsstraße bei Wettelsheim einem 57-Jährigen die Vorfahrt genommen
WETTELSHEIM
-
Heftig gekracht hat es am Mittwoch, 24. März, auf der Staatsstraße bei Wettelsheim. Die Fahrer der beiden Unfallfahrzeuge hatten großes Glück und kamen nur mit leichteren Verletzungen davon.
[mehr...]
ANSBACH
-
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Montagmorgen zwischen Wöltendorf und Wolframs-Eschenbach im Landkreis Ansbach gekommen. Ein 20-Jähriger geriet mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden BMW. Beide Fahrer wurden schwer verletzt.
[mehr...]
Vier Menschen wurden durch das Feuer leicht verletzt
GUNZENHAUSEN
-
Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Mittwochabend gegen 19 Uhr zu einem Brand in der Schillerstraße in Gunzenhausen gerufen. Es wurde ein größerer Einsatz an und in dem Mehrfamilienhaus erforderlich. Der Brand ging von einem Wäschetrockner in einer Wohnung im ersten Stock aus.
[mehr...]
Der 65-Jährige war auf der B466 von einem Bus erfasst worden
GUNZENHAUSEN
-
Der bei einem Unfall am Montag auf der B 466 schwerst verletzte Fußgänger ist am Samstag im Krankenhaus verstorben. Das teilte nun das Polizeipräsidium Mittelfranken mit.
[mehr...]
Der Bund Naturschutz lehnt den Ferienpark auch nach Vorliegen des Masterplans klar ab
-
07.04. 16:15 Uhr
WEISSENBURG
-
Die Kreisgruppe des Bund Naturschutz kann sich auch nach der Präsentation des Masterplans für das auf dem Muna-Areal bei Langlau geplante Center-Parcs-Vorhaben nicht erwärmen.
[mehr...]
Die Idee: Erst das Raumordnungsverfahren abschließen, dann abstimmen
-
vor 9 Stunden
PFOFELD
-
In der Gemeinde Pfofeld ist ein weiteres Bürgerbegehren angelaufen. Es heißt "Kein Bauleitplanverfahren zur MUNA Langlau ohne Fakten!" Als Vertreter dieser Initiative zeichnen die beiden Pfofelderinnen Simone Reif und Andrea Graf verantwortlich.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Im Livestream stellten gab es Antworten zum aktuellen Stand des Ferienparks am Brombachsee
-
16.04. 06:29 Uhr
WEISSENBURG/MÜNCHEN
-
Gut zweieinviertel Stunden lang dauerte der von Center Parcs (CP) "public dialogue" genannten Livetream, bei dem jeder Zuschauer und jede Zuschauerin Fragen an das Podium im Studio stellen konnten.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Im Zuge der Center-Parc-Planungen sind jetzt neue Details bekannt geworden
-
16.04. 05:59 Uhr
GUNZENHAUSEN/LANGLAU
-
Etwa 530 Kubikmeter Trinkwasser braucht der bei Langlau geplante Center Parc an einem durchschnittlichen Tag. 530.000 Liter in 24 Stunden, bis zu 15 Liter pro Sekunde. Beeindruckend große Zahlen – und ein gewaltiger Bedarf, der mit der vorhandenen Infrastruktur nicht bewältigt werden kann. Es muss also gebaut werden – und welche Varianten da denkbar sind, erfuhren die Mitglieder des Zweckverbandes Brombachsee (ZVB) in der jüngsten Sitzung.
[mehr...]
Das Herzstück in der ehemaligen Bullenhaltung ist die neue Nussknackmaschine
-
15.04. 06:11 Uhr
SAMMENHEIM
-
Für Friedrich Schröder ist es eine "enorme Aufwertung für das Dorf" und Bürgermeister Günter Ströbel spricht gar von einem "einzigartigem Leuchtturmprojekt": Das Nusshaus in Sammenheim steht kurz vor der Fertigstellung und mit der neuen Nussknackmaschine ist sein Herzstück bereits installiert.
[mehr...]
30 Jahre seines Berufslebens hatte der Wettelsheimer dem Tourismus gewidmet
-
14.04. 06:01 Uhr
TREUCHTLINGEN
-
Der ehemalige Tourismuschef, Volker Schelenz, ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Die Stadt hat dem Wettelsheimer vieles zu verdanken, denn er hat den Tourismus wegweisend geprägt.
[mehr...]
Die Strecke führt durch Mittelfranken und die Oberpfalz
-
18.04. 12:18 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres gab es schon, und sie kehren sicher bald wieder zurück. Zeit also, das Fahrrad aus dem Keller zu holen. Der fränkische WasserRadweg führt 460 Kilometer an den Gewässern der Region vorbei - und bietet ein willkommenes Kontrastprogramm Tristesse im Lockdown. Wir haben alle Informationen.
[mehr...]
Die Vergabe an Katar ist für die hiesigen Akteure jedoch ein Skandal
-
17.04. 10:23 Uhr
ROTH/GUNZENHAUSEN
-
Selten war eine sportliche Großveranstaltung so umstritten wie die Fußball-WM 2022 in Katar. Selbst die DFB-Nationalmannschaft hat mit Aktionen auf die Menschenrechtssituation in dem Emirat hingewiesen. Während eine Petition den Boykott des Turniers fordert, ist es für viele dafür zu spät.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Die schönsten Strecken zum Joggen in Franken und der Oberpfalz
-
15.04. 06:00 Uhr
NÜRNBERG
-
Wir lieben Laufen. Denn das kann man immer und überall, ganz besonders in unserer wunderschönen Region Mittelfranken und in Teilen der Oberpfalz. Deshalb sammelt die Redaktion von nordbayern.de die schönsten Laufstrecken in Nordbayern.
[mehr...]
Alle Landkreise in einer interaktiven Karte
-
18.04. 08:55 Uhr
NÜRNBERG
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert Koch-Institut (RKI) beträgt in Bayern am Sonntag, den 18. April, 185,4 - die Schwelle von 100 ist damit am 30. Tag in Folge überschritten. Am Vortag lag der Wert bei 182,4 . Hier finden Sie auch eine interaktive Karte mit allen Inzidenzwerten aus der Region.
[mehr...]
Der Wert im Landkreis überschreitet die 200er-Marke
-
18.04. 08:49 Uhr
ANSBACH
-
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet am Sonntag, 18. April, eine Sieben-Tage-Inzidenz von 162,7 für die Stadt Ansbach. Im Landkreis Ansbach liegt die Inzidenz den vierten Tag in Folge über 200.
[mehr...]
Eurofighter, Tornado und Learjet über dem Weißenburger Jura
-
16.04. 09:26 Uhr
WEISSENBURG
-
So mancher in der Region fühlte sich am Mittwochabend in die späten 80er- bzw. frühen 90er-Jahre zurückversetzt: Seinerzeit donnerten regelmäßig Tiefflieger über das Weißenburger Land, und das gesamte südliche Mittelfranken, das damals als Area 7 geführt wurde. Die Zeiten sind zum Glück vorbei und es ist deutlich ruhiger geworden, doch nun wurde in der Region wieder einmal der Lufteinsatz geprobt.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Kipf Fenster.Türen.OutdoorLiving GmbH in Markt Berolzheim
-
08.04. 08:55 Uhr
MARKT BEROLZHEIM
-
Was ist an einem Fenster eigentlich so besonders, macht man damit nicht nur ein Loch zu? Friedrich Kipf lacht: „Das kann man schon so sagen. Dann vergisst man aber, was heute technisch alles möglich ist.“ Ein Fenster ist eben mehr als ein Stück Glas zwischen innen und außen. „Fenster werden heute viel mehr beansprucht als früher“, erzählt der Geschäftsführer von KIPF in Markt Berolzheim. „Von der Farbgestaltung über die Wärmedämmung bis hin zur Sicherheitstechnik ist da in den letzten Jahren sehr viel passiert. Manche Kunden haben auch sehr ausgefallene Wünsche, die wir natürlich bedienen.“
[mehr...]
Bräustüberl Zur Kanne in Weißenburg
-
08.04. 08:15 Uhr
WEISSENBURG
-
Schwarzes Poloshirt, dunkler Bart und Harley-Davidson-Tattoo. Das Faible für dunkle Farbtöne des sonst sehr offen auftretenden Weißenburger Gastronomen Marius Bansemer zeigt sich Gästen spätestens dann, wenn das Münchner Schnitzel auf dem pechschwarzen Porzellanteller unter der Nase duftet.
[mehr...]
Die WIKO-Projektklasse durfte ihre Utopie vom perfekten Unternehmen entwickeln
-
08.04. 08:07 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Unternehmen haben meist sehr genaue Vorstellungen davon, wie ihre Azubis oder künftigen Angestellten sein sollten. Welche Qualifikationen und Soft Skills sie mitbringen sollten, was ihre Aufgabengebiete sein werden, wo ihr Platz im Unternehmen ist. Doch auch die jungen Menschen haben bei ihrem Eintritt in die Arbeitswelt gewisse Vorstellungen. Vorstellungen etwa vom idealen Chef, vom passenden Arbeitsumfeld, von den individuellen Herausforderungen. Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler, die an der Schwelle zum Berufsleben stehen? Wie sieht in den Köpfen der künftigen Azubis das perfekte Unternehmen aus?
[mehr...]
Nachhaltige Energieversorgung ist ein Megatrend. Wir haben uns im Landkreis umgesehen.
-
26.03. 11:05 Uhr
WEISSENBURG/GUNZENHAUSEN
-
Automobilindustrie und Maschinenbau – das ist das wirtschaftliche Rückgrat der Republik. Über Jahrzehnte bescherten sie Wohlstand und Jobs. Auch in Altmühlfranken hängen eine Menge Arbeitsplätze über Zulieferbetriebe direkt an VW, Daimler und Co. Die großen Konzerne aber müssen sich gerade neu erfinden.
[mehr...]