Die Sportvereine im Seenland dürfen zum Trainingsbetrieb zurückkehren.
-
vor 8 Stunden
UNTERWURMBACH
-
Ab Montag kann es wieder losgehen auf den Sportplätzen in der Region. Zumindest in kleinen Gruppen und ohne Körperkontakt darf dann wieder trainiert werden. Die Vereine freuen sich - doch es bleiben offene Fragen.
[mehr...]
Der 65-Jährige war auf der B466 von einem Bus erfasst worden
GUNZENHAUSEN
-
Der bei einem Unfall am Montag auf der B 466 schwerst verletzte Fußgänger ist am Samstag im Krankenhaus verstorben. Das teilte nun das Polizeipräsidium Mittelfranken mit.
[mehr...]
Die Bewohnerin versuchte, das glühende Rohr mit Wasser zu kühlen
DÖCKINGEN/WOLFERSTADT
-
Für einen Einsatz mit rund 100 Feuerwehrleuten und Rettungskräften hat ein glühendes Ofenrohr in Rothenberg zwischen Döckingen und Wolferstadt gesorgt.
[mehr...]
Warum der Mann auf die Fahrbahn trat, ist noch unklar
GUNZENHAUSEN/GNOTZHEIM
-
Montagnachmittag gegen 16 Uhr ereignete sich auf der B466 zwischen Gunzenhausen und Gnotzheim ein schwerer Verkehrsunfall, weil ein Fußgänger aus noch ungeklärten Gründen die Fahrbahn betrat. Dabei wurde er von einem Bus erfasst und lebensgefährlich verletzt.
[mehr...]
MITTELESCHENBACH
-
Dieses Fußballspiel endete mit reihenweisen Platzverweisen. Allerdings nicht durch einen Schiedsrichter sondern durch die Polizei. Letztendlich gingen die 20 Personen, die sich am Sonntag zum Fußballspielen getroffen hatten, auch mit einer Anzeige vom Platz.
[mehr...]
WINDSFELD/UNTERASBACH
-
Am Freitag verlor ein Fahrer zwischen der B13 und Windsfeld ein Brecheisen auf der Staatsstraße. Das Eisenwerkzeug bohrte sich später in den Diesel-Tank eines Lasters.
[mehr...]
Als "eine trumm Sauerei" bezeichnete der Richter die Tat
GUNZENHAUSEN
-
Die Sprache der Juristen kann eine furchtbar trockene Angelegenheit sein; wer jemals einen Gesetzestext lesen musste, weiß, was gemeint ist. Aber mitunter formulieren Juristen auch erstaunlich saftig. So wie jüngst Amtsrichter Christian Eichhorn, als er einen 30-jährigen Gunzenhäuser verurteilte – und dessen Treiben volkstümlich und sehr nachvollziehbar "eine trumm Sauerei" nannte.
[mehr...]
Inzidenz fällt in den Landkreisen und Städten sehr unterschiedlich aus
-
vor 4 Stunden
NÜRNBERG
-
Ab Montag greifen die ersten Öffnungsschritte des Corona-Lockdowns - doch nicht für alle Landkreise und Städte. Ausschlaggebend dafür waren die Inzidenzwerte am Sonntag. Wir zeigen Ihnen, welche Regionen in Franken sich über Lockerungen freuen dürfen - und welche nicht.
[mehr...]
Der gute Inzidenzwert macht in Weißenburg-Gunzenhausen einige Lockerungen möglich.
-
07.03. 16:42 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Aufgrund der weiterhin niedrigen Inzidenzwerte können ab dem heutigen Montag im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen weitere Öffnungsschritte des Lockdowns erfolgen. Das teilt das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen mit.
[mehr...]
Vom 15. März bis 4. April geht die Aktion - acht Vereine beteiligen sich
-
07.03. 07:35 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Acht Sportvereine aus der Region stellen sich der "Heizomat-Hetzner-Challenge" und hoffen, dass möglichst viele Mitglieder mitmachen. Die Aktion ab dem 15. März soll nicht zuletzt einem guten Zweck dienen.
[mehr...]
Weil die Inzidenz unter 35 liegt, dürfen die Läden am Montag öffnen
-
06.03. 16:14 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist schon länger Primus in Mittelfranken und glänzt mit sehr niedrigen Inzidenzwerten unterhalb von 35. Nun profitiert Altmühlfranken ab Montag deutlich von den jüngsten Corona-Beschlüssen.
[mehr...]
GUNZENHAUSEN
-
Normalerweise strömen an diesem Samstag Grundschüler und ihre Eltern ins Simon-Marius-Gymnasium, wo sie die Big Band mit beschwingten Rhythmen empfängt, ein spannender Rundgang durchs Schulhaus auf die Kinder wartet, während Schulleiterin Susanne Weigel und ihr Team über das Angebot der Lehranstalt informieren. Das geht diesmal nicht, weshalb sich die Schule virtuell präsentiert.
[mehr...]
Am 16. März stellt der Investor seine Pläne öffentlich gleich in drei Gremien vor
-
03.03. 10:46 Uhr
GUNZENHAUSEN/LANGLAU
-
Am Dienstag um 15.33 Uhr ging jene Mail aus dem Landratsamt bei den Kreisräten ein, auf die vermutlich viele von ihnen – und vor allem alle Aktivisten pro und contra Center Parcs (CP) – seit Wochen ungeduldig gewartet hatten: Der Betreiber von sechs Ferienparks allein in Deutschland will seine Pläne für die auf dem Muna-Gelände bei Langlau am Brombachsee beabsichtigte Urlaubsanlage präsentieren.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Corona erschwert Planungen - mehr Interessenten als gedacht
-
06.03. 06:01 Uhr
WETTELSHEIM
-
Die Planungen zum Wettelsheimer Nahwärmenetz laufen derzeit gewissermaßen unter dem Radar. Es gibt aber bereits erfreuliche Fortschritte: Erst vor kurzem wurde eine Genossenschaft gegründet - Und auch die Zahl der Interessenten ist größer als gedacht.
[mehr...]
Seit anderthalb Woche dürfen Grund- und Abschlussschüler wieder in die Schule
-
28.02. 07:32 Uhr
DITTENHEIM/MARKT BEROLZHEIM
-
Seit gut anderthalb Wochen läuft der Schulbetrieb an der Grund- und Mittelschule Markt Berolzheim-Dittenheim wieder teilweise in Präsenz. Für alle Beteiligten kommt das einem Spagat gleich - Denn die unterschiedlichen Klassen dürfen keinen Kontakt miteinander haben.
[mehr...]
Die Gemeinde soll ihre Verkaufsabsicht erklären
-
27.02. 15:37 Uhr
PFOFELD
-
Nach dem Gemeinderat soll sich nun die gesamte Bürgerschaft der Gemeinde Pfofeld mit dem Thema Center Parcs befassen. Ein Bürgerbegehren ist gestartet worden. Es zielt darauf ab, dass die Gemeinde Pfofeld offiziell gegenüber der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) ihr Interesse am Erwerb des Muna-Areals erklärt.
[mehr...]
Die im Raum stehende Lösung stimmt zwar nicht glücklich, doch hoffen alle auf eine Befriedung
-
25.02. 12:02 Uhr
ALESHEIM
-
Nach fast zwei Jahren der Auseinandersetzung um den Alesheimer Kindergarten schreiten die Verhandlungen um einen Kompromiss voran. In der jüngsten Gemeinderatssitzung war die Bereitschaft zu erkennen, einer dritten Kindergartengruppe in Alesheim zuzustimmen. Unter gewissen Bedingungen.
[mehr...]
Diskussionen über die Höhe des Mastes fanden im Bauausschuss statt
-
24.02. 06:01 Uhr
WINDISCHHAUSEN
-
Das Dorf und das gesamte hintere Rohrachtal könnten durch einen neuen Sendeturm besser mit Mobilfunk erschlossen werden. Allerdings teilte der Betreiber kurzfristig mit, dass der Mast um ein Drittel höher werden soll als bisher geplant.
[mehr...]
Die Sportvereine im Seenland dürfen zum Trainingsbetrieb zurückkehren.
-
vor 8 Stunden
UNTERWURMBACH
-
Ab Montag kann es wieder losgehen auf den Sportplätzen in der Region. Zumindest in kleinen Gruppen und ohne Körperkontakt darf dann wieder trainiert werden. Die Vereine freuen sich - doch es bleiben offene Fragen.
[mehr...]
Mit einer Fabelzeit von 7,12 Sekunden über 60 Meter hatte sie Hoffnungen geweckt
-
07.03. 20:27 Uhr
TORUN
-
Als Deutsche Meisterin war Amelie-Sophie Lederer aus dem fränkischen Ornbau zur Leichtathletik-Europameisterschaft gefahren. Sogar eine Medaille schien möglich. Am Sonntag in Torun allerdings konnte die 26-Jährige ihre Leistung nicht bestätigen. Bereits im Halbfinale schied sie aus. Das Ziel aber bleiben die Olympischen Spiele.
[mehr...]
Amelie-Sophie Lederer tritt am Wochenende bei der Leichtathletik-Hallen-EM an
-
05.03. 06:02 Uhr
ORNBAU
-
Vor rund 14 Tagen ist die Ornbauerin Amelie-Sophie Lederer zum Deutschen Meistertitel gesprintet. Bei der Europameisterschaft hat sie in dieser Form Chancen auf eine Medaille. Kurz vor der Abreise haben wir mit ihr gesprochen.
[mehr...]
Inzidezwerte für alle Landkreise in einer interaktiven Karte
-
vor 4 Stunden
NÜRNBERG
-
In Bayern haben sich laut dem Robert Koch-Institut (RKI) mittlerweile 447.230 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt am Montag 72,1. Am Vortag lag der Wert bei 69,8. Hier finden Sie die Inzidenzwerte aus allen Landkreisen sowie die aktuell in Bayern gültigen Corona-Regeln.
[mehr...]
Inzidenz fällt in den Landkreisen und Städten sehr unterschiedlich aus
-
vor 4 Stunden
NÜRNBERG
-
Ab Montag greifen die ersten Öffnungsschritte des Corona-Lockdowns - doch nicht für alle Landkreise und Städte. Ausschlaggebend dafür waren die Inzidenzwerte am Sonntag. Wir zeigen Ihnen, welche Regionen in Franken sich über Lockerungen freuen dürfen - und welche nicht.
[mehr...]
Bürger beteiligen sich an der Mitmachaktion "Wir feiern #mitdermaus"
-
07.03. 18:35 Uhr
DINKELSBÜHL
-
Sie war schon im Weltraum, beim Bundespräsidenten und jetzt auch in Dinkelsbühl: Die Rede ist von der Maus des WDR: Mit zahlreichen Ideen und Videoclips haben sich die Erwachsene und Kinder der Stadt an der Mitmachaktion "Wir feiern #mitdermaus" beteiligt. Zum 50. Geburtstag der Kultfigur wurde gebastelt, gebacken und geturnt.
[mehr...]