Im Sommer ist Florian Gruber Kitesufer, im Winter stürzt er sich Eiskanäle hinab
-
vor 3 Stunden
MUHR AM SEE
-
Er gehört zu den besten Kitesurfern der Welt. Doch auch auf Eis fühlt er sich wohl. Bei Ice Cross-Wettbewerben holt sich Florian Gruber im Winter den Adrenalinkick. Ziemlich erfolgreich.
[mehr...]
Als "eine trumm Sauerei" bezeichnete der Richter die Tat
GUNZENHAUSEN
-
Die Sprache der Juristen kann eine furchtbar trockene Angelegenheit sein; wer jemals einen Gesetzestext lesen musste, weiß, was gemeint ist. Aber mitunter formulieren Juristen auch erstaunlich saftig. So wie jüngst Amtsrichter Christian Eichhorn, als er einen 30-jährigen Gunzenhäuser verurteilte – und dessen Treiben volkstümlich und sehr nachvollziehbar "eine trumm Sauerei" nannte.
[mehr...]
Zwei Frauen wurden verletzt, der Sachschaden beträgt rund 50.000 Euro
PLEINFELD
-
Auf schneeglatter Fahrbahn hat sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2222 zwischen Ramsberg und St. Veit ereignet, bei dem zwei Frauen und zwei Kinder leichter verletzt wurden.
[mehr...]
Die beiden Tiere waren nahe Treuchtlingen von Unbekannten aus einem Gehege freigelassen worden
TREUCHTLINGEN
-
Nachdem Unbekannte in der Nacht zum Montag, 1. Februar, ein Rotwildgehege am Treuchtlinger Weinbergshof aufgesägt und zwei Hirsche freigelassen hatten, sind die beiden Tiere nach dreieinhalb Tagen in Freiheit nun wohlbehalten zurück bei ihrem Besitzer.
[mehr...]
Die Feuerwehren aus Ornabu, Arberg, Weidenbach und Gern waren im Einsatz
GERN
-
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Montagmorgen in Gern, weil eine Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Brand geriet. Die Kripo Ansbach hat die Ermittlungen übernommen
[mehr...]
Zwei Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz hat die Treuchtlinger Polizei am Wochenende geahndet
TREUCHTLINGEN/WETTELSHEIM
-
Zweimal musste die Treuchtlinger Polizei am Samstag wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz tätig werden.
[mehr...]
Dem Wettelsheimer passte es offenbar nicht, dass die Frau den Tieren helfen wollte
WETTELSHEIM
-
Am Samstag (30. Januar) gegen Mittag ist in Wettelsheim ein Mann auf eine Frau losgegangen, weil diese draußen die Vögel fütterte.
[mehr...]
Insgesamt 3877 Menschen in Weißenburg-Gunzenhausen sind bereits erstgeimpft
-
vor 1 Stunde
WEISSENBURG
-
Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sind die aktuellen Infektionszahlen zurück auf einem niedrigen Niveau: Der Inzidenzwert lag am Donnerstag bei 24,2. Auf der Intensivstation des Klinikums Altmühlfranken war kein einziges Bett mit einem Covid-19-Patienten belegt. Gesundheitsamtsleiter Dr. Johannes Rank spricht von einem "Infektionsgeschehen mit mäßiger Dynamik".
[mehr...]
Der Bürgermeister verteidigt die Aktion im Seckendorff-Heim weiterhin
-
25.02. 06:01 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Bürgermeister Karl-Heinz Fitz hat Mittwochmittag nochmals Stellung genommen zu seiner umstrittenen Corona-Impfung. Ihm sei bewusst, dass das Thema sehr emotional sei. Außerdem gebe es offenbar Bestrebungen, hier politisches Kapital zu schlagen. Aus beiden Gründen wolle er "mit einigen Fakten zur Versachlichung beitragen". Im Übrigen steht Fitz gemäß seiner Pressemitteilung "uneingeschränkt zu der getroffenen Entscheidung".
[mehr...]
Impfteam verließ sich auf Angaben der Heimleitung über Impfberechtigte
-
24.02. 17:18 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Wie kam es dazu, dass am Sonntag, 31. Januar, im Burkhard-von-Seckendorff Heim ein "Impfablauf" erfolgte, der jetzt für Schlagzeilen und Streit sorgt? Konkret: warum Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und andere Stadtmitarbeiter geimpft wurden. Das Landratsamt nimmt gemeinsam mit dem Impfzentrum Altmühlfranken Stellung - mit deutlicher Abgrenzung zum Bürgermeister.
[mehr...]
Angesichts unerwarteter Aufträge wurde die Ausproduktion bis Ende Juni verlängert
-
24.02. 06:07 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Noch immer wird ein Investor für Pressmetall Gunzenhausen gesucht. Doch die Chancen stehen laut der Betriebsratsvorsitzenden Isabella Stanko schlecht, und "die Hoffnung schwindet jeden Tag mehr".
[mehr...]
Studenten haben über 500 Behörden angefragt - Zahlen unterscheiden sich
-
23.02. 15:24 Uhr
NÜRNBERG
-
Immer wieder debattiert Deutschland über Schusswaffen im Privatbesitz. Ein Projekt von Journalismus-Studenten offenbart: In der gesamten Republik gibt es rund 5,4 Millionen Pistolen und Gewehre. Ein Landkreis in Franken ist dabei besonders bewaffnet.
[mehr...]
Unterzeichner wollen klar machen, dass es auch Befürworter gibt
-
13.02. 07:55 Uhr
PFOFELD
-
53 Frauen und Männer aus Pfofeld und seinen Ortsteilen haben ein sogenanntes "Bürgerbekenntnis" zu einer potenziellen Center Parcs-Ansiedlung unterzeichnet. Um ein Zeichen dafür zu setzen, dass es vor Ort auch viele Menschen gibt, die den Bauer eines Center Parcs-Feriendorfes begrüßen. Wir dokumentieren das "Bürgerbekenntnis" in voller Länge – inklusive aller bisherigen Unterzeichner.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Die im Raum stehende Lösung stimmt zwar nicht glücklich, doch hoffen alle auf eine Befriedung
-
vor 8 Stunden
ALESHEIM
-
Nach fast zwei Jahren der Auseinandersetzung um den Alesheimer Kindergarten schreiten die Verhandlungen um einen Kompromiss voran. In der jüngsten Gemeinderatssitzung war die Bereitschaft zu erkennen, einer dritten Kindergartengruppe in Alesheim zuzustimmen. Unter gewissen Bedingungen.
[mehr...]
Diskussionen über die Höhe des Mastes fanden im Bauausschuss statt
-
24.02. 06:01 Uhr
WINDISCHHAUSEN
-
Das Dorf und das gesamte hintere Rohrachtal könnten durch einen neuen Sendeturm besser mit Mobilfunk erschlossen werden. Allerdings teilte der Betreiber kurzfristig mit, dass der Mast um ein Drittel höher werden soll als bisher geplant.
[mehr...]
Dem Gemeinderat lag ein Bürgerantrag vor.
-
23.02. 16:35 Uhr
PFOFELD
-
Um die möglichen Ferienanlage von Center Parcs auf dem Muna-Gelände bei Langlau und Alternativen dazu ging es in der jüngsten Sitzung des Pfofelder Gemeindesrats. Das lockte viele Zuhörer an, entschieden wurde aber nichts.
[mehr...]
Der Lockdown sorgt bei den Vereinen in Unterschwaningen für Tristesse.
-
21.02. 17:21 Uhr
UNTERSCHWANINGEN
-
Seit einem Jahr beherrscht die Corona-Pandemie den Alltag und hat auch für die Bewohner von Unterschwaningen so manche Änderung mit sich gebracht. So fielen beispielsweise alle Kirchweihfeste in der Gemeinde aus und auch das über die Ortsgrenzen hinaus bekannte "Schwaninger Pflasterfest" musste zwangsweise pausieren.
[mehr...]
So geht der Markt Berolzheimer Wirt Jörg Meyer mit den Corona-Einschnitten um
-
19.02. 06:02 Uhr
MARKT BEROLZHEIM
-
Die Betreiber der Gaststätte Meyer in Markt Berolzheim sorgen sich in der ewig erscheinenden Corona-Krise um die Gesundheit - denn der Wirt gehört zu einer der Risikogruppen. Er hofft dennoch, bald wieder zumindest im Biergartenbetrieb aufsperren zu können.
[mehr...]
Im Sommer ist Florian Gruber Kitesufer, im Winter stürzt er sich Eiskanäle hinab
-
vor 3 Stunden
MUHR AM SEE
-
Er gehört zu den besten Kitesurfern der Welt. Doch auch auf Eis fühlt er sich wohl. Bei Ice Cross-Wettbewerben holt sich Florian Gruber im Winter den Adrenalinkick. Ziemlich erfolgreich.
[mehr...]
Yannic Bederke aus dem südlichen Mittelfranken wurde 2020 Deutscher Meister
-
23.02. 06:00 Uhr
HÜSSINGEN
-
Nur ein bisschen zocken, das reicht Yannic Bederke nicht. Für den FC Augsburg tritt er in der virtuellen Bundesliga an. Wie wird man Deutschland bester Fifa-Spieler? Und was sagen die Fußballprofis des FCA dazu?
[mehr...]
Am Wochenende finden in Dortmund die nationalen Titelkämpfe statt
-
19.02. 12:20 Uhr
DORTMUND
-
Vier Athleten aus der Region treten am Wochenende bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik an. Wer sind die Sportler - und welche Chancen haben sie?
[mehr...]
Werte für alle Landkreise in einer interaktiven Karte
-
vor 8 Stunden
NÜRNBERG
-
In Bayern haben sich laut dem Robert Koch-Institut (RKI) mittlerweile 432.364 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt am Donnerstag 58,4. Am Vortag lag der Wert bei 55,2. Hier finden Sie die Inzidenzwerte aus allen Landkreisen.
[mehr...]
Bereits im vergangenen Jahr fielen viele Großveranstaltungen in Franken und der Oberpfalz der Corona-Pandemie zum Opfer und mussten gestrichen werden. Bereits in den ersten Monaten von 2021 ziehen manche Veranstalter die Reißleine für ihre Feste im Frühjahr und Sommer. Viele andere Veranstalter warten mit einer Entscheidung noch ab. Wir geben einen Überblick über den Stand der Dinge.
[mehr...]
Das erste dezentrale Impfzentrum des Landkreises hat seine Arbeit aufgenommen.
-
18.02. 06:00 Uhr
GREDING
-
Von wegen "Gredonia Helau". Am Aschermittwoch nahm in Greding im in dieser Faschingssaison völlig verwaisten Gredoniaheim das erste dezentrale Impfzentrum des Landkreises Roth die Arbeit auf.
[mehr...]