Bringt die Pandemie Menschen (zurück) zum Tennis?
-
vor 4 Stunden
DITTENHEIM
-
Die Zwangspause durch den aktuellen Lockdown trifft alle Amateursportler. Doch Jürgen Lang, Leiter der Tennisabteilung des FV Dittenheim, hofft, dass sein Sport mittelfristig von der Pandemie profitiert. Ein Interview.
[mehr...]
Warum der Mann auf die Fahrbahn trat, ist noch unklar
GUNZENHAUSEN/GNOTZHEIM
-
Montagnachmittag gegen 16 Uhr ereignete sich auf der B466 zwischen Gunzenhausen und Gnotzheim ein schwerer Verkehrsunfall, weil ein Fußgänger aus noch ungeklärten Gründen die Fahrbahn betrat. Dabei wurde er von einem Bus erfasst und lebensgefährlich verletzt.
[mehr...]
MITTELESCHENBACH
-
Dieses Fußballspiel endete mit reihenweisen Platzverweisen. Allerdings nicht durch einen Schiedsrichter sondern durch die Polizei. Letztendlich gingen die 20 Personen, die sich am Sonntag zum Fußballspielen getroffen hatten, auch mit einer Anzeige vom Platz.
[mehr...]
WINDSFELD/UNTERASBACH
-
Am Freitag verlor ein Fahrer zwischen der B13 und Windsfeld ein Brecheisen auf der Staatsstraße. Das Eisenwerkzeug bohrte sich später in den Diesel-Tank eines Lasters.
[mehr...]
Als "eine trumm Sauerei" bezeichnete der Richter die Tat
GUNZENHAUSEN
-
Die Sprache der Juristen kann eine furchtbar trockene Angelegenheit sein; wer jemals einen Gesetzestext lesen musste, weiß, was gemeint ist. Aber mitunter formulieren Juristen auch erstaunlich saftig. So wie jüngst Amtsrichter Christian Eichhorn, als er einen 30-jährigen Gunzenhäuser verurteilte – und dessen Treiben volkstümlich und sehr nachvollziehbar "eine trumm Sauerei" nannte.
[mehr...]
Zwei Frauen wurden verletzt, der Sachschaden beträgt rund 50.000 Euro
PLEINFELD
-
Auf schneeglatter Fahrbahn hat sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2222 zwischen Ramsberg und St. Veit ereignet, bei dem zwei Frauen und zwei Kinder leichter verletzt wurden.
[mehr...]
Die beiden Tiere waren nahe Treuchtlingen von Unbekannten aus einem Gehege freigelassen worden
TREUCHTLINGEN
-
Nachdem Unbekannte in der Nacht zum Montag, 1. Februar, ein Rotwildgehege am Treuchtlinger Weinbergshof aufgesägt und zwei Hirsche freigelassen hatten, sind die beiden Tiere nach dreieinhalb Tagen in Freiheit nun wohlbehalten zurück bei ihrem Besitzer.
[mehr...]
Der Landkreis soll in nächster Zeit neuen Impfstoff erhalten
-
02.03. 17:10 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
4790 Personen wurden seit dem Startschuss am 27. Dezember in Altmühlfranken erstgeimpft, 1960 haben bereits ihre zweite Dosis erhalten. Nun werden neue Lieferungen des Vakzins erwartet, weshalb das Landratsamt dazu auffordert, sich möglichst schnell für die Impfung registrieren lassen.
[mehr...]
Kalte Nächte lassen Kunden teilweise noch zögern
-
01.03. 17:13 Uhr
GROẞLELLENFELD/GUNZENHAUSEN
-
Öffnet Renate Stelzer die Türen der milchigen Gewächshäuser, erstrecken sich Meere aus Farben: Lila, gelb, rosa und rot leuchten die Primeln und Stiefmütterchen. Die Frühjahrsboten stehen bereit für die Kundinnen und Kunden, die seit gestern wieder vor Ort in den Gärtnereien wie hier bei den Stelzers in Großlellenfeld einkaufen durften.
[mehr...]
Friseurmeisterin berichtet vom zweiten Lockdown und wie sich jetzt vorbereitet hat
-
01.03. 06:02 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Etwa drei Zentimeter ist es her, dass die letzten Menschen einen Friseur gesehen haben – zumindest wenn sie Glück hatten und vor dem 16. Dezember noch einen Termin ergattern konnten. Für Monika Kränzlein bedeutet das einen Verlust von zwei Terminen pro Kunde in diesen knapp elf Wochen, in denen sie erneut gezwungen war, ihren Laden zu schließen.
[mehr...]
Das Studio von Daniela Kettler-Reichelt in der Weißenburger Straße in Gunzenhausen
-
28.02. 17:28 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Ja, natürlich ist Daniela Kettler-Reichelt froh. Aber so richtig traut sie dem Frieden noch nicht, und ganz gerecht findet es die Inhaberin der "Beauty Lounge" in der Weißenburger Straße auch nicht, dass sie ihr Geschäft jetzt wieder aufsperren darf – und andere nicht.
[mehr...]
Wie staatliche und kommunale Ämter in der Pandemie mit Homeoffice umgehen
-
27.02. 08:42 Uhr
GUNZENHAUSEN/WEIẞENBURG
-
Das Büro zu Hause, geht das eigentlich, kann das zum Erfolg führen? Wirtschaftsunternehmen haben die Zeichen der Zeit vor Jahren schon erkannt und führten punktuell hier und da Homeoffice ein. Und die staatlichen wie kommunalen Arbeitgeber? Die zogen nach. Und wir wollten wissen, wie ihnen das gelungen ist.
[mehr...]
Die Gemeinde soll ihre Verkaufsabsicht erklären
-
27.02. 15:37 Uhr
PFOFELD
-
Nach dem Gemeinderat soll sich nun die gesamte Bürgerschaft der Gemeinde Pfofeld mit dem Thema Center Parcs befassen. Ein Bürgerbegehren ist gestartet worden. Es zielt darauf ab, dass die Gemeinde Pfofeld offiziell gegenüber der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) ihr Interesse am Erwerb des Muna-Areals erklärt.
[mehr...]
Seit einer Woche dürfen Grund- und Abschlussschüler wieder in die Schule
-
28.02. 07:32 Uhr
DITTENHEIM
-
Anderthalb Meter entsprechen wohl zwei Kinderschritten. Genau so viel Abstand wird in der Pause gewahrt. Brav stehen die Jungen und Mädchen in einer Reihe und warten, bis die andere Klasse den Pausenhof der Dittenheimer Grundschule geräumt hat. Denn aufgrund der Corona-Pandemie dürfen die unterschiedlichen Klassen und Gruppen keinen Kontakt miteinander haben.
[mehr...]
Die Gemeinde soll ihre Verkaufsabsicht erklären
-
27.02. 15:37 Uhr
PFOFELD
-
Nach dem Gemeinderat soll sich nun die gesamte Bürgerschaft der Gemeinde Pfofeld mit dem Thema Center Parcs befassen. Ein Bürgerbegehren ist gestartet worden. Es zielt darauf ab, dass die Gemeinde Pfofeld offiziell gegenüber der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) ihr Interesse am Erwerb des Muna-Areals erklärt.
[mehr...]
Die im Raum stehende Lösung stimmt zwar nicht glücklich, doch hoffen alle auf eine Befriedung
-
25.02. 12:02 Uhr
ALESHEIM
-
Nach fast zwei Jahren der Auseinandersetzung um den Alesheimer Kindergarten schreiten die Verhandlungen um einen Kompromiss voran. In der jüngsten Gemeinderatssitzung war die Bereitschaft zu erkennen, einer dritten Kindergartengruppe in Alesheim zuzustimmen. Unter gewissen Bedingungen.
[mehr...]
Diskussionen über die Höhe des Mastes fanden im Bauausschuss statt
-
24.02. 06:01 Uhr
WINDISCHHAUSEN
-
Das Dorf und das gesamte hintere Rohrachtal könnten durch einen neuen Sendeturm besser mit Mobilfunk erschlossen werden. Allerdings teilte der Betreiber kurzfristig mit, dass der Mast um ein Drittel höher werden soll als bisher geplant.
[mehr...]
Dem Gemeinderat lag ein Bürgerantrag vor.
-
23.02. 16:35 Uhr
PFOFELD
-
Um die möglichen Ferienanlage von Center Parcs auf dem Muna-Gelände bei Langlau und Alternativen dazu ging es in der jüngsten Sitzung des Pfofelder Gemeindesrats. Das lockte viele Zuhörer an, entschieden wurde aber nichts.
[mehr...]
Bringt die Pandemie Menschen (zurück) zum Tennis?
-
vor 4 Stunden
DITTENHEIM
-
Die Zwangspause durch den aktuellen Lockdown trifft alle Amateursportler. Doch Jürgen Lang, Leiter der Tennisabteilung des FV Dittenheim, hofft, dass sein Sport mittelfristig von der Pandemie profitiert. Ein Interview.
[mehr...]
Im Sommer ist Florian Gruber Kitesufer, im Winter stürzt er sich Eiskanäle hinab
-
25.02. 17:14 Uhr
MUHR AM SEE
-
Er gehört zu den besten Kitesurfern der Welt. Doch auch auf Eis fühlt er sich wohl. Bei Ice Cross-Wettbewerben holt sich Florian Gruber im Winter den Adrenalinkick. Ziemlich erfolgreich.
[mehr...]
Yannic Bederke aus dem südlichen Mittelfranken wurde 2020 Deutscher Meister
-
23.02. 06:00 Uhr
HÜSSINGEN
-
Nur ein bisschen zocken, das reicht Yannic Bederke nicht. Für den FC Augsburg tritt er in der virtuellen Bundesliga an. Wie wird man Deutschland bester Fifa-Spieler? Und was sagen die Fußballprofis des FCA dazu?
[mehr...]
Werte für alle Landkreise in einer interaktiven Karte
-
vor 1 Stunde
NÜRNBERG
-
In Bayern haben sich laut dem Robert Koch-Institut (RKI) mittlerweile 439.746 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt am Mittwoch 66,6. Am Vortag lag der Wert bei 65,6. Hier finden Sie die Inzidenzwerte aus allen Landkreisen.
[mehr...]
Anfang Januar ertranken zwei Pferde in der Schwarzach bei Untermässing
-
01.03. 09:17 Uhr
UNTERMÄSSING
-
Claus Luber hat "viele schreckliche Bilder" von diesem Tag vor Augen, von jenem Winternachmittag, den er "sicher nie mehr vergessen" wird. Es waren seine zwei Haflingerhengste, die am 10. Januar 2021 samt Kutsche in den Fluten der Schwarzach versanken. Seitdem lässt ihn das Geschehene nicht mehr los.
[mehr...]