Landkreis Erlangen-Höchstadt plant Konzept zur Elektromobilität
Ende des Jahres soll der Plan vorliegen. - 20.02.2020 14:00 Uhr
Strom im „Tank“ – das wünscht sich der Landkreis für immer mehr Fahrzeuge in Erlangen-Höchstadt.
19.02.2020 © Foto: Ole Spata/dpa
"Nach dem ÖPNV und dem Radverkehrskonzept will der Landkreis auch beim motorisierten Individualverkehr ein Zeichen für Klimafreundlichkeit setzen und so auch einen weiteren Punkt des 2012 beschlossenen Integrierten Klimaschutzkonzeptes umsetzen", so Tritthart. Damals wurde der Verkehr mit einem Anteil von 36 Prozent an den CO2-Emissionen beziffert. Das An-Institut der Technischen Universität Dresden hat nun die Ausschreibung des Landkreises gewonnen. Anhand von neun Arbeitspaketen wollen Geschäftsführer René Pessier und die Projektkoordinatorinnen Nicole Neumann und Sophie Fichtner zusammen mit Amt, Gemeinden, Gewerbe und Energieversorgern die Elektromobilität im Kreis voranbringen.
Viele Aktivitäten
Schwerpunkte sehen Landkreis und Agentur darin, eine bedarfsorientierte Ladeinfrastruktur aufzubauen und die Anzahl an Elektrofahrzeugen zu erhöhen. Im Vorfeld hatte Klimaschutzbeauftragter Simon Rebitzer bereits Förderprogramme für Elektroroller, S-Pedelecs und Lastenräder aufgelegt, die der Kreistag auch beschlossen hat. Daneben soll das bestehende Carsharing weiter ausgebaut und attraktiver werden, es soll bei Unternehmen darum geworben werden, konventionelle durch E-Fahrzeuge zu ersetzen und den Fuhrpark effizienter zu nutzen. Hinzu kommen verschiedene Marketingmaßnahmen, die Standortidentifizierung von Mobilitätsdrehscheiben und eine Überprüfung, wie sich der Öffentliche Personennahverkehr im Landkreis elektrifizieren ließe.
In Workshops, Arbeitstreffen und Vor-Ort-Terminen will die Agentur mit den Gemeinden sowie allen wichtigen Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Energieversorgern Bedarfe und Wünsche ermitteln und einen Umsetzungskatalog hin zu einer nachhaltigen Mobilität erarbeiten. Ende des Jahres will die Agentur das finale Konzept vorstellen.
nn

weitere Meldungen aus: Herzogenaurach, Höchstadt, Heßdorf
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren