Horch amol: Macht der Ausbau des Frankenschnellwegs noch Sinn? 15.5.2019, 19:22 Uhr 10 NÜRNBERG - Natürlich müssen NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth zunächst ein paar Krokodilstränen über den Abstieg des 1. FCN verlieren, aber dann geht es um die wirklich wichtigen Dinge: Den Frankenschnellweg, die Radwege und den ÖPNV. Podcast nordbayern.de Ist der Ausbau des Frankenschnellwegs noch zeitgemäß? Ist der Ausbau des Frankenschnellwegs noch zeitgemäß? Zugegebenermaßen ist der Sprung vom 9. Abstieg des "ruhmreichen" Club aus der 1. Bundesliga hin zum seit Jahrzehnten diskutieren kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs schon ein ziemlicher Spagat. Dass dieser gelingen kann, beweisen Husarek & Oberth in der aktuellen Ausgabe von "Horch amol". Spannend ist es dabei allemal, wie Michael Husarek beschreibt, wie sich seine Haltung zu dem Mega-Verkehrsprojekt von früherer Zustimmung zu einer immer skeptischeren Einstellung gewandelt hat. Und wenngleich es eigentlich nicht zulässig ist, stellt sich für die beiden Podcaster schon die Frage, was man mit den derzeit veranschlagten rund 600 Millionen Euro Baukosten in Sachen Radwegebau, Fahrradverleih, Carsharing oder für den gesamten ÖPNV hätte tun können. Doch hören Sie selbst: Alle Folgen der Podcasts "Horch amol" finden Sie hier. Alle Folgen unserer Podcasts finden Sie in unserem Podcast-Archiv. Horch amol auf iTunes Horch amol auf Spotify Verwandte Themen Horch amol: Was bewegt die Franken? Alle Podcasts auf einen Blick 10 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare