Miss-Wahl, Winterträume und Narren: Das sind die Bilder vom Wochenende
Trotz des grauen Wetters war in Franken viel los
-
18.11.2019 05:30 Uhr
NÜRNBERG -
In Nürnberg wurde die diesjährige Miss Franken Classic gewählt, auf dem Schloss von Graf von Faber-Castell in Stein wurde die Weihnachtszeit eingeläutet und in Erlangen gab es Pirouetten und Spagat - alles in allem ein aufregendes Wochenende in Franken. Wir haben die Bilder der Veranstaltungen für euch zusammengestellt.
Junge Frauen laufen anmutig über den Laufsteg, eine Frau steht aufgerichtet auf einem Fahrrad und dreht ihre Kreise, ein Mann jongliert seinen Hut auf seiner Stirn, während er einen Gehstock dreht.
In Franken war an diesem Wochenende allerlei geboten: Von der Miss Franken Classi-Wahl, über das Sportakulum in Erlangen, bis zur Jonglierconvention. Und nichts nur das: In einigen Orten in der Region übernahmen an diesem Wochenende die fünfte Jahreszeit eingeläutet.
Am Samstagabend fand die Wahl zur Miss Franken Classic 2019 im Maritim Hotel in Nürnberg statt. Die Teilnehmerinnen präsentierten sich dabei in eleganten Abendroben, hautengen Latex-Einteilern sowie mit Engels-Flügeln wie bei der bekannten Victoria's Secret Modenschau. Mit dabei waren ebenso einige Promis wie Peter Althof und Diana Herold.
Der Nürnberger Club "Hinz X Kunz" hat seine erste Kollektion. Gemeinsam mit Fußball-Profi Dante stellten die Macher am Marientorgraben die Shirts und Hoodies vor. Fans des Ex-Münchners konnten mit dem mittlerweile in Nizza spielenden Verteidiger auf Tuchfühlung gehen. Die Bilder!
Verführerischer Plätzchenduft, besinnliche Weihnachtsmusik und ein funkelndes Lichtermeer – die elfte Auflage der Winterträume zeigt im Park rund um das gräfliche Schloss in Stein die neuesten Trends der gerade begonnenen Weihnachts- und Wintersaison.
Am Freitag kamen Vereine und Sportbegeisterte in der Erlanger Emmy-Noether-Sporthalle zusammen, um beim Sportakulum ihr Können zu zeigen. Die Turniertänzer des TTC Erlangen waren ebenso mit von der Partie wie das Black Belt Center und verschiedene Turngruppen. Einige Teilnehmer machten sogar Handstände auf dem Fahrrad.
Ein bunter Bühnenmix, veranstaltet von der Karl Bröger Gesellschaft und der SPD-Stadtratsfraktion, lockte am Samstag Besucher in die Kulturwerkstatt auf AEG. Zu den Protagonisten gehörten Oliver Tissot, der als Wortakrobat durch die Säle zieht sowie die elf Musiker von #zweiraumsilke.
Zahlreiche Fans aus ganz Deutschland und dem Ausland zog es am Wochenende zur elften Jonglierconvention, die diesmal in der Noris stattfand. Joseph Bleher gab alles mit seinen Cigar-Boxes, Thomas Staath legte mit Reifen eine echte Kraftjonglage aufs Parkett. Solvejg Weyeneth beherrschte ihr Diabolo und Zuska Drobna ihren Ball bei der Kontaktjonglage. Und Michael Zandl hatte gleich vier Hüte im Blick.
Erstmals 1954 erhoben sich Stimmen zum "Ebs aha" in Nürnberg, erzählte der Chronist, Ehrenpräsident Horst Kiolbassa zur Überraschung aller bei der Eröffnung der 66. Session im Familienzentrum. Mit den Worten "eigentlich ist es für mich gelaufen", rückte Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE) Stadtschlüssel- und Kasse ohne zögern heraus. Es folgte die Galavorstellungen der Jugengarde, Schautanz der Elferratsgarde und der Tanzmariechen Lilly & Maria. Bei Vizepräsidentin Sonja Müller flossen Freudentränen, als ihr der "Till von Franken" überreicht wurde.
Die Narren stürmten am Samstag das Forchheimer Rathaus - zumindest symbolisch. Die Schlüsselübergabe an die Närrischen Siedler fand wie in den Vorjahren im Saal der Volksbank statt, mit jeder Menge Tanz und Musik.
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren