Lauterhofen: Einsatzkraft verunglückt auf dem Weg zu Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
25.6.2020, 10:10 Uhr
Der Melder geht am späten Mittwochnachmittag für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen. Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Traunfeld und Deinschwang hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet - eine Person soll eingeklemmt sein.
Kreisbrandinspektor Peter Häberl rückt zum Einsatz aus und auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr fahren zum Gerätehaus, um die Einsatzfahrzeuge zu besetzen und zum Unfallort zu fahren. Auf der Anfahrt zum Unfall zwischen Traunfeld und Deinschwang erhält Häberl die Mitteilung über einen zweiten Verkehrsunfall: "Verkehrsunfall mit einem Motorroller in Lauterhofen, hier im Keltenring". Nach Rücksprache mit seinem Kollegen, Kreisbrandmeister Joachim Klein, dreht Häberl ab und fährt nach Lauterhofen.

Währenddessen treffen die ersten Rettungskräfte an der ersten Unfallstelle ein. Auf den ersten Blick ist die Situation etwas verwirrend - ein Audi liegt auf dem Dach im Feld, ein beschädigter Ford steht daneben und auf der Straße steht ein Seat mit Beschädigungen an der Fahrerseite. Glücklicherweise, so die Einsatzkräfte vor Ort, ist keine Person eingeklemmt und auch keiner weiter verletzt. Alle Fahrzeuginsassen hatten einen Schutzengel, der über sie wachte.
Im Laufe der Unfallaufnahme stellt sich dann heraus, so die Informationen von vor Ort: Ein grauer oder silberner BMW Kombi mit Neumarkter Kennzeichen überholte einen Lastwagen in Fahrtrichtung Traunfeld. Dabei übersah er vermutlich den Gegenverkehr und kollidierte mit den anderen Fahrzeugen - danach flüchtet der Fahrer unerkannt.
Inzwischen ist auch der Kreisbrandinspektor an der zweiten Einsatzstelle angekommen. "Die Feuerwehr fand hier einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorroller vor. Das ist zunächst natürlich kein ordinärer Einsatz für die Feuerwehr", so der erfahrene Feuerwehrmann. Jedoch soll es sich, so die Informationen vom Unfallort, um einen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr handeln, der mit seinem Wagen auf dem Weg zum Geräthaus war, nachdem der erste Alarm einging.
Die First Responder aus Lauterhofen sind bereits vor Ort und leisten Erste Hilfe. Rettungdienst, Polizei und ein Rettungshubschrauber kommen zusätzlich zu den Kräften der Feuerwehr noch hinzu - später auch die Notfallseelsorge der Feuerwehr. Bei dem Unfall, der sich an einer Rechts-vor-Links-Kreuzung ereignet hat, gibt es einen Schwerverletzten - den Fahrer des Motorrollers. Seine Maschine liegt zwischen Trümmerteilen auf der Fahrbahn, der rote Seat steht auf einer kleinen Wiese und mit der Front in einer Hecke - der Fahrer hat leichte Verletzungen. Das Gartenhaus hinter der Hecke ist ebenfalls beschädigt.
Die Polizei stellt die beiden Unfälle so dar: Am Mittwoch, 24. Juni, gegen 17.10 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße NM 10 bei Lauterhofen ein Verkehrsunfall mit circa 25 000 Euro Sachschaden. Ein unbekannter BMW-Fahrer überholte auf der Kreisstraße NM 10 einen Lkw. Ein entgegenkommender Ford-Fahrer musste daraufhin verkehrsbedingt bremsen, weshalb ein nachfolgender Audi auffuhr. Ein entgegenkommender 21-jähriger Seat-Fahrer stieß ebenfalls gegen den stehenden Audi.
Der BMW-Fahrer entfernte sich nach den Kollisionen unerlaubt von der Unfallstelle. Alle Fahrer blieben unverletzt. Die Feuerwehren Deinschwang, Pilsach, Lauterhofen und Pettenhofen sperrten die NM 10 vollständig für eine Stunde. Ein Ermittlungsverfahren gegen den unbekannten BMW-Fahrer wurde eingeleitet.
(Der Artikel wurde am 25. Juni um 13 Uhr aktualisiert.)
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.