Abgabetier: rot getigerter Kater „Peter“
Der rot getigerte Kater „Peter“ ist auf der Suche nach einem neuen, für ihn passenden Zuhause. „Peter“ lief Anfang November 2020 bei einer Dame im südlichen Landkreis zu und als er auch dort einziehen wollte, was aber nicht möglich war, wurde er ins Tierheim Neumarkt gebracht. Woher der stattliche, etwa 4 Jahre alte, nicht kastrierte Kater kam, war nicht feststellbar. Sein neues Zuhause sollte verkehrsberuhigt liegen, gerne ländlich. Denn „Peter“ wird nach entsprechender Eingewöhnungszeit, die man ihm gewähren sollte und in der man nicht gleich von der ersten Stunde an einen Schmusekater erwarten sollte, gerne wieder Freigang haben wollen, so wie er es gewöhnt war. Dann wird er sich auch zu einem anhänglichen Familienmitglied entwickeln.
Das Tierheim Neumarkt bleibt aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres für Besucher, Gassigeher und Katzenstreichler immer noch geschlossen. Beratungsgespräche mit Interessenten, die ein Tier adoptieren möchten, können deshalb erst einmal nur telefonisch stattfinden, danach werden Einzeltermine vereinbart. Die Telefonzeiten für die Tiervermittlung (Anfragen, Beratung und Terminvergabe) sind täglich (außer an Sonn- und Feiertagen) von 14.30 Uhr bis 17 Uhr unter der Telefonnummer (09181) 22862. In Notfällen und im Falle von Fundtieren ist das Tierheim ebenfalls unter dieser Telefonnummer erreichbar. Hier geht es zur Internet-Seite des Tierheims
20.01.2021 © Hubter Bösl
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Lutzmannstein: Als das Dorf dem Truppenübungsplatz Hohenfels weichen musste
Hohenfels wird seit 70 Jahren wieder als Truppenübungsplatz genutzt. Zuvor wurde der ehemalige Wehrmachtsübungsplatz jedoch um gut 6000 Hektar erweitert. Die Gemeinden Lutzmannstein, Pielenhofen, Griffenwang und Geroldsee mussten weichen und sind seitdem Geschichte.
Neumarkter Winterwunderland
Endlich Schnee: Leicht überzuckert oder mit dicker Decke präsentieren sich Wald und Feld, Wiese und Holzstapel, Marterl und Bänke. Ein Rundgang in Bildern.
Endlich Schnee! Winterspaß rund um Neumarkt
Die nächsten Tage bleibt es kalt, so dass die dünne Schneedecke noch ein wenig halten dürfte. Das haben die Neumarkter ausgenutzt.
Bauern-Wut und Rinderwahnsinn: Als BSE den Landkreis Neumarkt erreichte
Im Januar 2001 trat der erste BSE-Fall im Landkreis Neumarkt auf. 1200 Bauern marschierten mit Transparenten und Fackeln durch den Landkreis, manche schrien ihren Zorn laut hinaus. Böller und Schneebälle flogen.