Deutliche Rückgänge der Zahlen in vielen Bereichen auch wegen der Corona-Pandemie
-
25.02. 06:00 Uhr
NEUMARKT
-
Die Polizeiinspektion Neumarkt hat die Unfallstatistik für das Jahr 2020 vorgelegt. In Folge der Corona-Pandemie hat sich im Jahr 2020 auch das Verhalten der Verkehrsteilnehmer zum Teil grundlegend geändert: Weil mehr Menschen vom Auto aufs Rad umstiegen, gab es weniger Auto-, aber mehr Radunfälle. Insgesamt wurden 2148 Unfalle verzeichnet - ein vergleichsweise niedriger Wert. Auch die Zahl der Unfalltoten ging zurück.
[mehr...]
Nach RKI-Angaben ist die Schwelle mit 49,8 ganz knapp unterschritten
NEUMARKT
-
Im Landkreis Neumarkt hat die Sieben-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Institutes mit 49,8 den für mögliche Corona-Lockerungen bedeutsame Wert von 50 knapp unterschritten.
[mehr...]
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten verlangt eine Perspektive für Beschäftigte.
-
vor 8 Stunden
NEUMARKT
-
Wenn es nach der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten geht, dann ist ein Öffnungsklausel-Szenario für die Gastronomie unausweichlich. NNG denkt auch an die finanziellen Nöte der Beschäftigten.
[mehr...]
Die Polizei weist auf die nach wie vor geltenden Regeln zum Verlassen des Hauses hin
-
vor 9 Stunden
NEUMARKT
-
Wie der stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Neumarkt, Jörg Degenkolb, erläutert, sei die nächtliche Ausgangssperre im Landkreis zwar aufgehoben, jedoch sei nach wie vor rund um die Uhr ein triftiger Grund nötig, das Haus zu verlassen. Diese Regel gilt nach wie vor bayernweit.
[mehr...]
Neumarkter CSU-Fraktion beklagt mangelnde Information über Feuerwehr-Neubau und Obi-Kreuzung
-
vor 10 Stunden
NEUMARKT
-
Die CSU-Stadtratsfraktion beschäftigte sich mit zwei Zukunftsprojekten im Süden Neumarkts, die auf der Tagesordnung der nächsten Stadtrats-Sitzung stehen: der Neubau der Hauptfeuerwache am Kurt-Romstöck-Ring sowie – in direkter Nachbarschaft – der Umbau des wichtigen Verkehrsknotenpunktes an der "Obi-Kreuzung".
[mehr...]
Deutliche Rückgänge der Zahlen in vielen Bereichen auch wegen der Corona-Pandemie
-
25.02. 06:00 Uhr
NEUMARKT
-
Die Polizeiinspektion Neumarkt hat die Unfallstatistik für das Jahr 2020 vorgelegt. In Folge der Corona-Pandemie hat sich im Jahr 2020 auch das Verhalten der Verkehrsteilnehmer zum Teil grundlegend geändert: Weil mehr Menschen vom Auto aufs Rad umstiegen, gab es weniger Auto-, aber mehr Radunfälle. Insgesamt wurden 2148 Unfalle verzeichnet - ein vergleichsweise niedriger Wert. Auch die Zahl der Unfalltoten ging zurück.
[mehr...]
Die 55-Jährige kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus
-
24.02. 19:58 Uhr
WOLFSEGG
-
Bei einem Unfall mit zwei Fahrzeugen in der Oberpfalz ist ein 92-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Eine Frau erlitt bei dem Unfall am Mittwoch in Wolfsegg (Landkreis Regensburg) schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, wie die Polizei am Nachmittag mitteilte.
[mehr...]
Ein Anrufer meldete das unerlaubte Treiben in einem Privatanwesen der Polizei
-
24.02. 14:24 Uhr
KÜMMERSBRUCK
-
Am Dienstagabend meldete ein Anrufer bei der Polizei, dass in einem Anwesen in Kümmersbruck (Lkr. Amberg-Sulzbach) unerlaubt "gewerbliche Nagelpflege" betrieben würde. Daraufhin rückte eine Streife an und löste das entspannte Treiben auf - obwohl sich vor Ort nur zwei Personen aufhielten.
[mehr...]
Grundschul-Eltern lehnen das Testverfahren per Nasenabstrich ab, Schulleiter üben Kritik an der Teststrategie.
-
24.02. 13:00 Uhr
NEUMARKT
-
Eltern und Schulleiter reagieren eher skeptisch auf die Ankündigung des Staatlichen Schulamtes und des Landkreises, dass ab dieser Woche Antigen-Schnelltests an den Schulen durchgeführt werden sollen. Zweifel beziehungsweise Kritik gibt es vor allem an der Art der Testung per Nasenabstrich und an dem Plan, dass die Schulen die Tests mittelfristig selbst durchführen sollten.
[mehr...]
25-Jähriger wurde am Sonntag von Spaziergängern gefunden
-
24.02. 10:23 Uhr
EZELSDORF
-
Eine Düsseldorferin beschreibt exakt den Ort, an dem der verstorbene Moritz W. liegt. Mit der Beschreibung macht sich ein Ehepaar aus Ezelsdorf auf den Weg und findet den Leichnam des 25-Jährigen.
[mehr...]
Der Freystädter Matthias Penkala vom ACE Auto Club Europa klärt auf
-
24.02. 09:40 Uhr
FREYSTADT
-
Schlagloch-Alarm auf Deutschlands Straßen und Wegen: Der strenge Frost hat vielerorts zu Schäden an Straßen und Wegen geführt, die jetzt bei wärmerem Wetter ans Tageslicht treten. Ob unterwegs mit dem Auto, Wohnmobil oder Fahrrad: Schlaglöcher, Dellen und Risse im Fahrbahnbelag können zu gefährlichen Hindernissen werden.
[mehr...]
Die Polizei weist auf die nach wie vor geltenden Regeln zum Verlassen des Hauses hin
NEUMARKT
-
Wie der stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Neumarkt, Jörg Degenkolb, erläutert, sei die nächtliche Ausgangssperre im Landkreis zwar aufgehoben, jedoch sei nach wie vor rund um die Uhr ein triftiger Grund nötig, das Haus zu verlassen. Diese Regel gilt nach wie vor bayernweit.
[mehr...]
Polizei und Staatsanwaltschaft warnen davor, manipulierte Urkunden vorzulegen
REGENSBURG
-
Bei der Einreise aus Tschechien wurden in den letzten Tagen vereinzelt gefälschte Corona-Testbescheinigungen vorgelegt. Die Polizei warnt dringend davor, solche Bescheinigungen zu verwenden. Es drohen empfindliche strafrechtliche Sanktionen, wie beispielsweise hohe Geldstrafen.
[mehr...]
Die 55-Jährige kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus
WOLFSEGG
-
Bei einem Unfall mit zwei Fahrzeugen in der Oberpfalz ist ein 92-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Eine Frau erlitt bei dem Unfall am Mittwoch in Wolfsegg (Landkreis Regensburg) schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, wie die Polizei am Nachmittag mitteilte.
[mehr...]
NEUMARKT
-
Die Überraschung war bei den Brautleuten Jasmin Brunsch aus Sulzbürg und Daniel Hümmer aus dem Freystädter Ortsteil Richthof riesig, als nach der Trauung die Reiterfreunde vom Pferdehof Rothenhof mit einem Spalier gratulierten.
[mehr...]
Deutsche Nationalmannschaft ärgerte Favorit Dänemark gehörig
NÜRNBERG
-
Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft schrammte bei der Team-Europameisterschaft im finnischen Vantaa knapp am Finale vorbei. Zwei Asse aus der Region waren mit dabei.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Johannes Pistorius weilt mit Nationalmannschaft in Finnland
FREYSTADT
-
Mit einer Mannschafts-Europameisterschaft im finnischen Vantaa nahe Helsinki meldet sich die kontinentale Badminton-Elite zurück im Wettkampf-Modus. Auf der Jagd nach einer Medaille gehört dem deutschen Aufgebot neben der Hersbruckerin Isabel Herttich auch der Freystädter Doppelspezialist Johannes Pistorius an.
[mehr...]
Szene-Star Sepp Hohenleitner 1961 zu Gast auf modifizierter Schanze bei Höhenberg
NEUMARKT
-
Die aktuelle Winterkälte weckt Erinnerungen an ein sonderbares und zugleich bis heute prickelndes Kapitel lokaler Sportgeschichte, in dem Neumarkt als nordbayerische Hochburg im Skispringen von sich Reden machte. Den Höhepunkt markierte im Februar vor 60 Jahren der Schanzenrekord eines Szene-Stars.
[mehr...]
Ultraläufer Florian Neuschwander stellte inoffiziellen Weltrekord auf
NEUMARKT
-
Corona führt auch zu solchen Ideen: Auf einem Laufband in Bayern stellte Ultraläufer Florian Neuschwander jüngst ein Weltrekord über 100 km auf. Die lokale Ausdauer-Szene staunt und ordnet das Geschehen ein.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Rebecca Stagat entwarf einen Vampir als Abteilungs-Maskottchen
NEUMARKT
-
Mit ihren erst 23 Jahren ist Rebecca Stagat eine ebenso unverzichtbare wie unsichtbare Stütze der Handball-Abteilung der DJK Neumarkt. Dabei prägt ihre Arbeit hinter den Kulisse maßgeblich das öffentliche Auftreten der Sparte, die mit dem Hashtag "lassdichbeißen" um die Aufmerksamkeit beim Nachwuchs wirbt.
[mehr...]
Bohrungen am Betriebsweg unterhalb der Schleuse Eckersmühlen. Radweg 2022 mehrere Monate gesperrt.
-
vor 2 Stunden
HAIMPFARRICH
-
In jüngster Zeit kommt es südlich des Rothsees am Betriebsweg entlang des Main-Donau-Kanals unterhalb der Schleuse Eckersmühlen vermehrt zu Überschwemmungen.
[mehr...]
Der Jahresbericht macht deutlich, dass viele Aufgaben zu bewältigen und neue Mitarbeiter nötig sind
-
24.02. 13:21 Uhr
ROTH
-
Mehrere neue Stellen regnet es demnächst für die Rother Stadtverwaltung. Der Stadtrat sagte bei fast allen zu.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
25-Jähriger wurde am Sonntag von Spaziergängern gefunden
-
24.02. 10:23 Uhr
EZELSDORF
-
Eine Düsseldorferin beschreibt exakt den Ort, an dem der verstorbene Moritz W. liegt. Mit der Beschreibung macht sich ein Ehepaar aus Ezelsdorf auf den Weg und findet den Leichnam des 25-Jährigen.
[mehr...]
Unser Dialekt-Test: Zehn Begriffe aus der Oberpfalz
Die Oberpfälzer: Sie gelten als bodenständig, naturverbunden und gesellig. Die direkten Nachbarn der Franken sind vielschichtig, genau wie ihr Dialekt. Der ist allerdings nicht ganz so einfach zu verstehen...
Eine "Bawalatschn" ist ein schäbiges, heruntergekommenes Gebäude. "Pawlatsch" kommt aus dem Tschechischen und bedeutet "Balkon". In der deutschen Variante wurde das Wort abschätzig verwendet für "Gestell" oder "Gerüst".
Frage 2/10:
Was bedeutet "uras"?
Nach einem ausgiebigen Mittagessen bei der Großmutter hat man sich "uras gessen" - also "pappsatt gegessen".
Frage 3/10:
Was bedeutet "Heichara"?
Ein "Heichara" ist in der landwirtschaftsorientierten Oberpfalz nicht wegzudenken. Es ist ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät, was zum Trocknen von Gras zur Heugewinnung verwendet wird.
Frage 4/10:
Was ist ein "Nußgackl"?
"Nußgackl" ist das oberpfälzische Wort für den Eichelhäher, ein Singvogel mit teilweise hellblauem Gefieder. Heimisch unter anderem auch in der Oberpfalz.
Frage 5/10:
Was bedeutet "Ranferl"?
Ein wahrer Gaumenschmaus, um den sich am Brotzeittisch immer gestritten wird: Das Ranferl. Auf Hochdeutsch: Die erste beziehungsweise letzte Scheibe vom Brot.
Frage 6/10:
Was ist ein "Rowinzala"?
Besonders an Feierlichkeiten wie am Weihnachtsabend gibt es ihn: Den Rowinzala-Salat.
Frage 7/10:
Was bedeutet "ungampert"?
Vom alten deutschen Adjektiv "gamper = bequem" abgeleitet, entwickelte sich "ungampert" zu einem geläufigen Begriff für "unhandlich, ungeschickt".
Frage 8/10:
Was bedeutet "Klappala"?
Man kann es sich lautmalerisch fast vorstellen: Klappala sind natürlich ein Muss für den Sommer, und auch für den oberpfälzischen Wortschatz. Hochdeutsch: Sandalen.
Frage 9/10:
Was bedeutet "Hodan"?
"Hodan" bedeutet "Lappen" oder "Putzlappen", wobei der Begriff auch für Kleidung verwendet wird, welche von minderer Qualität ist.
Frage 10/10:
Was bedeutet "Stietzn"?
Eine Stietzn gibt's in groß, klein, aus Plastik oder aus Metall. Man findet sie im Garten oder auch in der Wohnung: Eine Gießkanne. 'Stietzn' könnte von dem Wort 'Stütze' kommen. Die Oberpfälzer sagen auch 'Stietzn' zu einem Holzgefäß für Flüssigkeiten.