-
Einen bitteren Verlust von 2500 Euro hat eine 60-jährige Mittelfränkin erlitten, die nach einem Facebook-Inserat auf einen lukrativen und attraktiven Nebenjob gehofft hatte. Für eine Maschine bekam sie einen Scheck - und ging Betrügern ins Netz.
Die Seniorin war auf der Suche nach einem Nebenverdienst auf einen Post im Sozialen Netzwerk Facebook aufmerksam geworden, wie die Polizei Bad Windsheim berichtet. In dem Inserat wurde ein Job beschrieben, bei dem das Geld "von Zuhause aus" verdient werden konnte, mit "verpacken, kuvertieren und etikettieren".
Das klang interessant für die Frau aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, sie kontaktierte eine Person über den Nachrichtendienst WhatsApp. Damit sie eine für die Arbeit notwendige Kuvertiermaschine bestellen konnte, wurde der 60-Jährigen ein französischer Scheck in Höhe von 3000 Euro zugeschickt.
Die Frau sollte dafür selbst 2500 Euro an einen angeblichen Transporteur überweisen, der die Maschine liefern sollte. Mit ihrem Scheck ging die Frau dann am Montag zur Bank, wollte sich das Geld holen. Doch da gab es für die 60-Jährige ein böses Erwachen: Ihr wurde erklärt, dass dieser nicht eingelöst werden könne. Die 2500 Euro sind nun wohl verloren.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.