Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim hat 100er Inzidenz überschritten
Landkreis um Präsenzunterricht in den Schulen bemüht - 25.02.2021 18:17 Uhr
Über dem Inzidenz-Grenzwert 100 kippt auch der Präsenzunterricht in der Musikschule des Landkreises. Foto: o.n.
25.02.2021 © o.n.
Für den Betrieb an Schulen und Kindertageseinrichtungen bleibt die Inzidenzwertüberschreitung für den morgigen Schul- beziehungsweise Kindergartentag noch folgenlos. Es sei jedoch davon auszugehen, dass der Landkreis auch morgen den maßgeblichen kritischen Inzidenzwert überschreiten werde, was nach Ausschöpfung der möglichen Karenzzeiten zur Folge hat, "dass in Schulen wieder der Übergang zum Distanzunterricht erfolgt. Ausgenommen sind hiervon die Abiturienten sowie Berufsschüler, die zeitnah vor dem Abschluss stehen", teilte Pressesprecher Bastian Kallert mit.
In Kindertageseinrichtungen erfolge wieder der Wechsel vom eingeschränkten Regelbetrieb zur Notbetreuung. Zwar könne diese Woche noch "regulär" zu Ende gebracht werden, jedoch müssten sich alle Beteiligten auf diese nahenden Umstellungen, die aufgrund der staatlichen Vorgaben höchstwahrscheinlich ab kommendem Montag in Kraft treten werden, einstellen, so das Landratsamt.
Infektionsgeschehen differenziert betrachten
Dieses hat beim Freistaat Bayern einen entsprechenden Antrag gestellt, dass von dem im Wesentlichen auf Einrichtungen konzentrierte Infektionsgeschehen "der weitere Schulbetrieb unberücksichtigt bleibt und damit im Landkreis ein Weiterbetrieb der Schulen und Kindertageseinrichtungen in Präsenzformen möglich wäre". Eine Entscheidung hierzu stehe jedoch noch aus, "weshalb davon auszugehen ist, dass es ab kommendem Montag zu vorgenannten Umstellungen kommen wird". Sobald eine Entscheidung vorliege, werde das Landratsamt umgehend Kontakt zu allen betroffenen Einrichtungen aufnehmen und auch die Öffentlichkeit informieren, so die Pressemitteilung des Landkreises.
Baumärkte, Blumenfachgeschäfte, Gärtnereien, Gartenmärkte und Baumschulen dürfen ab kommender Woche unabhängig des Inzidenzwertes öffnen, was auch für die für Friseure gilt. Fahrschulen können schon seit dem 22. Februar theoretischen Fahrschulunterricht, Nachschulungen und Eignungsseminare unabhängig des Inzidenzwertes duchführengeöffnet, anderweitige Angebote, beispielsweise im Bereich der Berufskraffahrerqualifkation und -weiterbildung dürfen nur bei einer Inzidenz von unter 100 stattfinden. Auch Musikschulen sind an den Inzidenzwert gebunden und dürfen nur bei einer Indzidenz von unter 100 für Instrumental- und Gesangsunterricht als Einzelunterricht in Präsenzform geöffnet werden.
Im Landkreis gibt es nach Mitteilung des Landratsamtes zum insgesamt 2722 labordiagnostisch bestätigte Coronavirus-Fälle (plus acht gegenüber dem Vortag) wovon 172 (einer weniger) aktiv sind und sich die Infizierten "in häuslicher Absonderung befinden". Im 71 Menschen sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Die Debatte zum Thema Corona-Impfung finden Sie hier, soll es um die Maskenpflicht gehen, können Sie hier diskutieren.
Alle Artikel zu Corona sowie unseren Liveticker finden Sie hier.
nb
