Impfgegner, Corona-Leugner und Rechtspopulisten 12.000 Menschen auf Demos gegen Corona-Maßnahmen 41 Bilder 19.12.2021, 14:13 Uhr Eine große Zahl an Impfpflicht-Gegnern ist im Dezember 2020 in Nürnberg auf die Straße gegangen. Darunter auch Querdenker, Corona-Leugner und Rechtspopulisten. Am Rande der AfD-Kundgebung mit AfD-Chefin Alice Weidel und ihren Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla vor etwa 2000 Teilnehmer versammelten sich ebenso viele Gegendemonstrierende. Weitere 1000 gedachten der Corona-Toten am Kornmarkt. 1 / 41 Demonstrationen in Nürnberg Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei sind in der ganzen Stadt im Einsatz. © NEWS5 / Merzbach 2 / 41 Impfpflicht-Gegner auf den Demonstrationen "Denkpflicht statt Impflicht" und "Nein zur Impfpflicht", hieß es unter anderem auf Plakaten der Demonstrierenden. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5 3 / 41 Demonstrationen in Nürnberg Zum Teil seien die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch überregional angereist, erklärte die Polizei. © NEWS5 / Merzbach 4 / 41 AfD-Kundgebung am Willy-Brandt-Platz Anhänger der rechtspopulistischen Partei haben sich versammelt, um AfD-Chefin Alice Weidel und ihren Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla zu hören. © Oliver Haas 5 / 41 Die Gegendemonstration in der Marienstraße In unmittelbarer Nähe zum Willy-Brandt-Platz versammeln sich zahlreiche Gegendemonstranten und machen ordentlich Lärm, um die AfD-Kundgebung zu stören. © Elke Graßer-Reitzner 6 / 41 Die Gegendemonstration in der Marienstraße Auch die organisierten Autonomen haben sich im Laufe der Kundgebung mit dem Zug vereinigt, die Polizei spricht von bis zu 2000 Teilnehmern zur Spitzenzeit. © Oliver Haas 7 / 41 AfD-Kundgebung am Willy-Brandt-Platz Bereits vor der Kundgebung schwenkte ein Demonstrant am Willy-Brandt-Platz eine Widerstandsflagge. © Elke Graßer-Reitzner 8 / 41 AfD-Kundgebung am Willy-Brandt-Platz Einsatzkräfte der Polizei achten auf die strikte Trennung der beiden Lager. © Elke Graßer-Reitzner 9 / 41 AfD-Kundgebung am Willy-Brandt-Platz AfD-Chefin Alice Weidel und ihr Co-Vorsitzender Tino Chrupalla waren Hauptredner auf der Kundgebung. © Anestis Aslanidis 10 / 41 AfD-Kundgebung am Willy-Brandt-Platz AfD-Chefin Alice Weidel und ihr Co-Vorsitzender Tino Chrupalla waren Hauptredner auf der Kundgebung. © Anestis Aslanidis 11 / 41 AfD-Kundgebung am Willy-Brandt-Platz AfD-Chefin Alice Weidel und ihr Co-Vorsitzender Tino Chrupalla waren Hauptredner auf der Kundgebung. © Anestis Aslanidis 12 / 41 AfD-Kundgebung am Willy-Brandt-Platz Anhänger der rechtspopulistischen Partei haben sich versammelt, um AfD-Chefin Alice Weidel und ihren Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla zu hören. © Elke Graßer-Reitzner 13 / 41 AfD-Kundgebung am Willy-Brandt-Platz Anhänger der rechtspopulistischen Partei haben sich versammelt, um AfD-Chefin Alice Weidel und ihren Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla zu hören. © Elke Graßer-Reitzner 14 / 41 AfD-Kundgebung am Willy-Brandt-Platz Anhänger der rechtspopulistischen Partei haben sich versammelt, um AfD-Chefin Alice Weidel und ihren Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla zu hören. © Elke Graßer-Reitzner 15 / 41 Die Gegendemonstration in der Marienstraße In unmittelbarer Nähe zum Willy-Brandt-Platz versammeln sich zahlreiche Gegendemonstranten und machen ordentlich Lärm, um die AfD-Kundgebung zu stören. Auch die organisierten Autonomen haben sich mit dem Zug vereinigt, die Polizei spricht von bis zu 2000 Teilnehmern. © Anestis Aslanidis 16 / 41 Die Gegendemonstration in der Marienstraße In unmittelbarer Nähe zum Willy-Brandt-Platz versammeln sich zahlreiche Gegendemonstranten und machen ordentlich Lärm, um die AfD-Kundgebung zu stören. Auch die organisierten Autonomen haben sich mit dem Zug vereinigt, die Polizei spricht von bis zu 2000 Teilnehmern. © dpa 17 / 41 Die Gegendemonstration in der Marienstraße In unmittelbarer Nähe zum Willy-Brandt-Platz versammeln sich zahlreiche Gegendemonstranten und machen ordentlich Lärm, um die AfD-Kundgebung zu stören. Auch die organisierten Autonomen haben sich mit dem Zug vereinigt, die Polizei spricht von bis zu 2000 Teilnehmern. © Anestis Aslanidis 18 / 41 Impfpflicht-Gegner Demo am Volksfestplatz Unter dem Motto Schüler stehen auf - Demo "gegen Impfzwang" wurden 1000 Teilnehmende angemeldet. "Die 'Querdenker' haben zwischen 10.000 und 12.000 Teilnehmer mobilisieren können", sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfrankens. © Anestis Aslanidis 19 / 41 Impfpflicht-Gegner Demo am Volksfestplatz Unter dem Motto Schüler stehen auf - Demo "gegen Impfzwang" wurden 1000 Teilnehmende angemeldet. "Die 'Querdenker' haben zwischen 10.000 und 12.000 Teilnehmer mobilisieren können", sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfrankens. © Anestis Aslanidis 20 / 41 Impfpflicht-Gegner Demo am Volksfestplatz Unter dem Motto Schüler stehen auf - Demo "gegen Impfzwang" wurden 1000 Teilnehmende angemeldet. "Die 'Querdenker' haben zwischen 10.000 und 12.000 Teilnehmer mobilisieren können", sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfrankens. © Anestis Aslanidis 21 / 41 Impfpflicht-Gegner Demo am Volksfestplatz Unter dem Motto Schüler stehen auf - Demo "gegen Impfzwang" wurden 1000 Teilnehmende angemeldet. "Die 'Querdenker' haben zwischen 10.000 und 12.000 Teilnehmer mobilisieren können", sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfrankens. © Anestis Aslanidis 22 / 41 Impfpflicht-Gegner Demo am Volksfestplatz Unter dem Motto Schüler stehen auf - Demo "gegen Impfzwang" wurden 1000 Teilnehmende angemeldet. "Die 'Querdenker' haben zwischen 10.000 und 12.000 Teilnehmer mobilisieren können", sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfrankens. © Max Söllner 23 / 41 Demonstrationszug vom Volksfestplatz durch die Südstadt Vom Volksfestplatz aus zogen Tausende gegen die Corona-Maßnahmen Demonstrierende durch den Nürnberger Süden. © Max Söllner 24 / 41 Demonstrationszug vom Volksfestplatz durch die Südstadt Vom Volksfestplatz aus zogen Tausende gegen die Corona-Maßnahmen Demonstrierende durch den Nürnberger Süden. © Max Söllner 25 / 41 Demonstrationszug vom Volksfestplatz durch die Südstadt Vom Volksfestplatz aus zogen Tausende gegen die Corona-Maßnahmen Demonstrierende durch den Nürnberger Süden. © Max Söllner 26 / 41 Demonstrationszug vom Volksfestplatz durch die Südstadt Vom Volksfestplatz aus zogen Tausende gegen die Corona-Maßnahmen Demonstrierende durch den Nürnberger Süden. © Max Söllner 27 / 41 Demonstrationszug vom Volksfestplatz durch die Südstadt Vom Volksfestplatz aus zogen Tausende gegen die Corona-Maßnahmen Demonstrierende durch den Nürnberger Süden. © Max Söllner 28 / 41 Demonstrationszug vom Volksfestplatz durch die Südstadt Vom Volksfestplatz aus zogen Tausende gegen die Corona-Maßnahmen Demonstrierende durch den Nürnberger Süden. Teils mit verunglimpfenden Protestplakaten und Verschwörungs-Bannern. © Max Söllner 29 / 41 Geschmacklose Anlehnung an den "Judenstern" in Nazi-Deutschland Eine Teilnehmerin des Demonstrationszuges durch die Südstadt trägt einen gelben Stern mit der Aufschrift "Geimpft". Mit Vergleichen zur Nazi-Diktatur im sogenannten Dritten Reich werden die Verbrechen der Nazis von der Querdenker-Szene verharmlost. © Max Söllner 30 / 41 Immer wieder NS-Vergleiche Mit Vergleichen zur Nazi-Diktatur im sogenannten Dritten Reich werden die Verbrechen der Nazis von der Querdenker-Szene verharmlost. © Max Söllner 31 / 41 Zwischen Leugnern und Verschwörungstheoretikern Auf dem Demonstrationszug durch die Südstadt waren auch teils verunglimpfende Protestplakate und Verschwörungs-Banner zu sehen. © Max Söllner 32 / 41 Zwischen Leugnern und Verschwörungstheoretikern Auf dem Demonstrationszug durch die Südstadt waren auch teils verunglimpfende Protestplakate und Verschwörungs-Banner zu sehen. © Max Söllner 33 / 41 Zwischen Leugnern und Verschwörungstheoretiker © Max Söllner 34 / 41 Rechtspopulisten unter Impfgegnern Auf dem Demonstrationszug durch die Südstadt waren auch teils verunglimpfende Protestplakate und Verschwörungs-Banner zu sehen. © Max Söllner 35 / 41 Demonstrationszug vom Volksfestplatz durch die Südstadt Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei sind in der ganzen Stadt im Einsatz. © Max Söllner 36 / 41 Menschenkette am Kornmarkt Am Kornmarkt und an der Straße der Menschenrechte versammelten sich etwa 1000 Personen, um eine Menschenkette für Menschlichkeit zu bilden und der Corona-Toten zu gedenken. © Anestis Aslanidis 37 / 41 Menschenkette am Kornmarkt Am Kornmarkt und an der Straße der Menschenrechte versammelten sich etwa 1000 Personen, um eine Menschenkette für Menschlichkeit zu bilden und der Corona-Toten zu gedenken. © Anestis Aslanidis 38 / 41 Menschenkette am Kornmarkt Am Kornmarkt und an der Straße der Menschenrechte versammelten sich etwa 1000 Personen, um eine Menschenkette für Menschlichkeit zu bilden und der Corona-Toten zu gedenken. © Anestis Aslanidis 39 / 41 Menschenkette am Kornmarkt Am Kornmarkt und an der Straße der Menschenrechte versammelten sich etwa 1000 Personen, um eine Menschenkette für Menschlichkeit zu bilden und der Corona-Toten zu gedenken. © Anestis Aslanidis 40 / 41 Menschenkette am Kornmarkt Am Kornmarkt und an der Straße der Menschenrechte versammelten sich etwa 1000 Personen, um eine Menschenkette für Menschlichkeit zu bilden und der Corona-Toten zu gedenken. Auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Nürnbergs Oberbürgermeister Bürgermeister Markus König war zugegen und sprach vor der Menge. © Anestis Aslanidis 41 / 41 Menschenkette am Kornmarkt Am Kornmarkt und an der Straße der Menschenrechte versammelten etwa 1000 Personen, um eine Menschenkette für Menschlichkeit zu bilden und der Corona-Toten zu gedenken. Auch Nürnbergs Oberbürgermeister Bürgermeister Markus König war zugegen und sprach vor der Menge. © Anestis Aslanidis Verwandte Themen Bildergalerien Corona-Impfung